Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS Version 4.5.21 BE kann nicht dargestellt werden

2012-11-09 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
! Am 09.11.2012 11:41, schrieb Michael: On 09/11/12 20:09, Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG wrote: den typo3temp-Ordner habe ich leider schon mehrmals geleert. Dies erzielte keinen positiven Effekt. Ich habe gerade ein paar TYPO3 4.5.x und 4.7.x auf die jeweils aktuellste Ver

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS Version 4.5.21 BE kann nicht dargestellt werden

2012-11-09 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hey, den typo3temp-Ordner habe ich leider schon mehrmals geleert. Dies erzielte keinen positiven Effekt. Meine Apache Log gibt nichts aufschlussreisen zurück: 127.0.0.1 - - [09/Nov/2012:10:05:13 +0100] "GET /typo3temp/compressor/app-2d4836e487c8f6e548af865445ae.js?1352451827 HTTP/1.1" 2

[TYPO3-german] TYPO3 CMS Version 4.5.21 BE kann nicht dargestellt werden

2012-11-09 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich kann mich im Backend einloggen doch lediglich der Inhalt wird nicht angezeigt. Die Unterteilung zwischen Module-Spalte und einer rechten Spalte sind sichtbar, jedoch ohne Inhalte. Firefox spuckt mir folgenden Fehler in der Konsole aus: SyntaxErro

[TYPO3-german] realurl und alternativer DocumentRoot

2012-02-10 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, ich benötige Unterstützung in der folgenden Herausvorderung welche grad vor mir liegt: Ursprünglicher Pfad auf welchen die URL einer Webseite zeigt: http://domain.tld/ -> /www/xxx/html/ Neuer Pfad auf welchen die URL zeigen soll, OHNE diese direkt auf das Verzeichnis zeigen z

Re: [TYPO3-german] Domainübergreifende Inhalte per cObj RECORDS

2012-01-24 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hat sich erledigt. Trotzdem danke für eure Aufmerksamkeit. VG Daniel Am 24.01.2012 14:02, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG: Hallo liebe Liste, besteht die Möglichkeit, Datensätze domainübergreifend anzeigen zu lassen? In meiner Extension bzw. in dem Plugin ermittel ich der

[TYPO3-german] Domainübergreifende Inhalte per cObj RECORDS

2012-01-24 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo liebe Liste, besteht die Möglichkeit, Datensätze domainübergreifend anzeigen zu lassen? In meiner Extension bzw. in dem Plugin ermittel ich derzeit die uids der Datensätze die angezeigt werden sollten. Die Datensätze lese generell per $this->cObj->RECORDS() aus. Dieses Plugin kann ich so

[TYPO3-german] t3lib_div::xml2array() - Gleichnamige Nodes

2012-01-04 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo liebe Liste, ich verwende im Betreff genannte Methode um ein XML Input zu parsen. In dem Input befindet sich mehrere gleichnamige Nodes. Das Problem an der Sache ist, dass die Methode - so scheint es mit - aus den gleichnamigen Nodes kein inkrementelles Array erstell sondern das jeweils

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG: config.doctype = html5 config.metaCharset = utf-8 Mit freundlichen Grüßen, Daniel Ceballos Tejero basecom GmbH & Co. KG Entwicklung Hannoversche Straße 6-8 49084 Osnabrück Tel.: 0541 580287-0 Fax: 0541 580287-99 ce

Re: [TYPO3-german] DOCTYPE für HTML5

2011-11-15 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
config.doctype = html5 config.metaCharset = utf-8 Mit freundlichen Grüßen, Daniel Ceballos Tejero basecom GmbH & Co. KG Entwicklung Hannoversche Straße 6-8 49084 Osnabrück Tel.: 0541 580287-0 Fax: 0541 580287-99 cebal...@basecom.de www.basecom.de base

Re: [TYPO3-german] https und http in einer Installation

2011-10-20 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo info@, ich denke du meinst ein SSL-Zertifikat. Dies ist eine serverseitige Konfiguration und hat demnach mit einem TYPO3 System als solches nicht viel am Hut. Es geht eher um eine sichere bzw. verschlüsselte Verbindung zwischen Server und Client. Mit freundlichen Grüßen, Daniel Ceball

Re: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Von: type=file[png, jpg, gif]; Nach (Leerzeichen entfernt): type=file[png,jpg,gif]; und schon klappte es. Ich danke für die Mühen. VG Daniel Am 12.10.2011 09:47, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG: # cat=XXX/file/a0810; type=file

Re: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
von Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG Gesendet: Mittwoch, 12. Oktober 2011 09:38 An: German TYPO3 Userlist Betreff: [TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich Hallo zusammen, da es manchmal vorkommen kann, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht

[TYPO3-german] Constants File Upload - bestimmte Dateiformate nicht möglich

2011-10-12 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, da es manchmal vorkommen kann, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und ab und an ein wenig Hilfestellung benötigt, will mich erkundigen ob ich mit eurer Hilfe einen Lösungsansatz für die bestehende Problematik finde: Es wird per Constant ein Header Bild geset

Re: [TYPO3-german] doctype in tabelle pages

2011-09-22 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo Domi, diese sind meines Wissens nach statisch. Gruß Daniel Am 22.09.2011 11:36, schrieb Domi: Hallo, ich möchte gerade einen ViewHelper anpassen und möchte verwende dabei die Funktion getMenu() von class.t3.lib_page.php. Diese gibt mir jedoch nicht nur Pages sondern auch Folder zurück.

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila FCE

2011-09-01 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo Christian, hast du schon versucht anstatt des DIV Elementes ein LI Element mit dem Selektor clear zu verwenden? Sollte mEn auch funktionieren und ist dementsprechend auch valide! Gruß Daniel Am 01.09.2011 14:16, schrieb Christian Nölle: Hi zusammen, Ich hab HTML wie folgt Fra

Re: [TYPO3-german] storage_pid gesetzt, dennoch keine Befugnis

2011-08-29 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hooks und der Ablauf meines Scriptes zu tun, so wie ich es zuerst vermutet hatte. Gruß Daniel Am 26.08.2011 09:30, schrieb Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG: Hallo zusammen, ich habe ein Script zu einer Extension geschrieben, welches ermöglicht, einen sysFolder zu einer grad generierten

[TYPO3-german] storage_pid gesetzt, dennoch keine Befugnis

2011-08-26 Diskussionsfäden Daniel Ceballos | basecom GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, ich habe ein Script zu einer Extension geschrieben, welches ermöglicht, einen sysFolder zu einer grad generierten Seite zu erstellen. Das Ganze geschieht an diesem Punkt: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['processDatamapClass'] Nachdem