Hallo Christian, hallo Liste,
am 22.11.2010 12:36, schrieb Christian Wolff:
die frage ist nun über was wird das bild im Frontend gerendert?
falls die rendering definition von css_styled_content kommt sollte man
das dort mal als bug hinterlegen.
css_styled_content und TemplaVoila sind hier im
Hallo Rainer, hallo Liste,
am 20.11.2010 14:08, schrieb Rainer Schleevoigt:
eigentlich muss es heißen: „Dies ist ein schönes Bild“. Und schon gäbe
es keine Probleme.
Man kann ja schlecht "Dies ist ein scheußliches Bild" sagen. Dann lieber
"schön" in Anführungszeichen. ;-D
Eine Lösung seh
Hallo zusammen,
wie kann ich es anstellen, daß vom Redakteur eingegebene
Anführungszeichen in title- oder alt-Feldern entweder in einfache
Anführungszeichen umgewandelt oder ganz entfernt werden?
Beispiel:
Bild im RTE via DAM eingefügt, als alternativer Text: 'dies ist ein
"schönes" Bild'.
Hallo Liste,
am 10.11.2010 15:19, schrieb ich:
Wie ich inzwischen festgestellt habe, geht es nicht einmal als Admin.
Das Intranet hat auch eine LDAP-Anbindung und es sieht momentan sehr
danach aus, als ob hier das Problem bei nicht vorhandenen Rechten zu
finden ist.
Ich melde mich dann nochmals
Hallo Lorenz,
am 10.11.2010 12:20, schriebst Du:
Hat die Gruppe der Redakteure nebst der Datenbankfreigabe auch
Schreibzugriff auf den Sysfolder Media (im Modul Zugriff)?
Ja, hat sie. Auf einem Testsystem geht auch alles mit einer gleich
eingerichteten Installation. Deswegen vermute ich nun
Hallo zusammen,
bei einem Kunden habe ich das Problem, daß die Gruppe der Redakteure
keine Dateien hochladen kann. Der Media-Ordner befindet sich außerhalb
des normalen Seitenbaumes (auf gleicher Höhe wie die Rootpage).
Der Sysordner Media wurde über die Gruppe bei Datenbankfreigabe, Tabelle
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kunden das Problem, dass er zum Beispiel keine
Datensätze ausschneiden oder editieren kann, wenn er mit dem Internet
Explorer 7 das erste Mal auf das entsprechende Icon klickt. Mehrmaliges
Klicken hilft dann meistens. TYPO3 läuft dort mit der Version 4.3.5.
Hallo Chris, hallo Liste!
* Chris Bernhard schrieb '[1]:
> - php_tidy.dll -> Was ist das?
Bereinigt HTML-Code. Siehe:
- http://de.wikipedia.org/wiki/HTML_Tidy
- http://php.net/manual/de/book.tidy.php
--
Viele Grüße,
Christoph
[1] ~ Nachricht vom: 27.07.2010 @ 16:01:17 +0200 GMT
mid:mail
Hallo Joey, hallo Liste!
* JoH asenau schrieb '[1]:
> Es macht einfach keinen SpaÃ, die FF Plugins dauernd hin und her zu
> schalten.
> Daher nehmen wir FF nur noch zum Debuggen von CSS und JS Zeugs und für FE
> Tests, Chrome für's BE.
Wie wäre es mit verschiedenen Firefox-Profilen? Zum Beis