Re: [TYPO3-german] t3blog - typoscript setup

2012-08-22 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo Stefan, du musst in den setup.txt Dateien der entsprechenden Widgets nachschauen und diesen TS Code nehmen. Soweit ich das verstanden habe, wird der TS Code der Widgets letztendlich in die Main setup.txt kopiert. Für Änderungen an der Listenausgabe musst du z.b. in der setup.txt im Or

[TYPO3-german] Webseiten-Benutzer (frontend-user) als Liste

2012-06-07 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo Sven, du kannst du Ext. Feuserlisting (http://typo3.org/extensions/repository/view/feuserlisting/current/) aus dem Ter nehmen. Allerdings ist diese nicht ganz mit TYPO3 > 4.5 kompatibel. Daher kannst du diese Version nehmen http://blog.chriwo.de/news/update-frontend-user-listing-extension-au

[TYPO3-german] realUrl letztes Pfadsegment nicht übersetzt

2011-12-13 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo und guten Morgen zusammen, ich habe bei realurl das Problem, dass das letzte Pfadsegment nicht korrekt im Sprachwechsler übersetzt wird. Den Sprachwechsler baue ich nach dem Beispiel von http://typo3blogger.de/sprach-menu/ auf. Sofern es um „normale“

Re: [TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-30 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo, einen großen und lieben DANK an Andrea! Es hatte auf Anhieb nicht ganz so funktioniert, da page:title immer noch den Seitentitel der aktuellen Seite ausgelesen bzw. ausgegeben hat. Ich habe nun ein data=DB:pages:53:title draus gemacht und siehe da, es geht. Zur Auflösung hier der

Re: [TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-29 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Die Idee ist nicht schlecht und funktioniert auch zu 99%. Deine Befürchtung hat sich bestätigt, dass der Linktext nicht mehr „Drucken“ heißt. Sondern jetzt wird wieder der aktuellen Seitentitel benutzt, aber der TS-Code sieht hübscher aus ;) doNotLinkIt hat keinen Unterschied gemacht, daher habe i

Re: [TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-29 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo, danke Andrea, da geht schon mal in eine sehr gute Richtung. Einziges Problem ist jetzt nur, dass der Link natürlich versucht die Seite „Drucken“ zu öffnen, welche nur ein Dummy-Seite für das Menü ist. Der Link für „Drucken“ muss immer die UID der aktuellen Seite erhalten. Ich habe eb

[TYPO3-german] zuätzlicher Parameter für TMENU-Link

2011-08-29 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo Liste, ich baue ein normales TMENU ab einer bestimmten Seite auf. Die letzte Seite des Menüs heißt „Drucken“ und soll zusätzlich den Parameter &type=98 erhalten, sowie die Info, dass die aktuelle Seite gedruckt werden soll. Soweit funktioniert das Ganze, allerdings wird für den Textlink n

Re: [TYPO3-german] RTE Felder in Extension

2011-08-19 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Danke für die Anregungen. Den Fehler habe ich allerdings inzwischen gefunden. Bevor ich den DB-Inhalt an das TypoScript übergeben habe, hatte ich ein strip_tags() angewendet, wodurch natürlich alle Formatierungen verloren gingen. Fehler / Problem ist also behoben. Vielen Dank. Gruß Christia

[TYPO3-german] RTE Felder in Extension

2011-08-17 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo Liste, in einer eigenen Extension lese ich ein DB Feld aus, welches mittels RTE gefüllt werden kann. Wenn ich dieses Feld nun durch mein TS zum parsen schicken TS: tx_myext_pi1 { description_stdWrap.parseFunc < lib.parseFunc_RTE } PHP-Aufruf: - $this->

Re: [TYPO3-german] Typo3 Certified Integrator - Tipps?

2011-05-03 Diskussionsfäden Christian Wolfram
So wie ich es in Patrick Lobacher‘s Buch verstanden haben, müssen alle korrekten Fragen angekreuzt sein, damit die Aufgabe als gelöst gilt. Sofern etwas falsches oder zu viel angekreuzt wird, gilt die Aufgabe als Falsch. Lg Christian ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] PIWIK Einbinden (piwik & piwikintegration)

2011-03-29 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Ich habe Piwik bei mir selbst auch am Laufen und habe den Tracking Code einfach mit TypoScript eingebunden. Aus meiner Sicht, braucht es dafür keine Extension. Allerdings habe ich mir das Manuel der von dir beschriebenen Extension auch noch nicht angesehen, welchen Vorteil diese gegenüber dem einfa

[TYPO3-german] Linkgenerierung für CE Bild mit T ext

2010-07-13 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo , ich habe ein CE "Text mit Bild", in welchem verschiedene Bilder eingebunden sind. Nun möchte ich gern einen Link um jedes Bild legen und zusätzlich einen Parameter mitgeben welcher aus der DB ausgelesen werden soll. Folgendes habe ich bereits probiert: tt_content.image.20.1 {

[TYPO3-german] eID und Select Felder

2010-06-17 Diskussionsfäden Christian Wolfram
Hallo, ich möchte mittels eID Daten nachladen und diese innerhalb eines Div-Containers anzeigen. Dabei habe ich mich an das Beispiel von Dmitry gehalten. Mit einem Input-Feld funktioniert das auch wunderbar. Ich möchte es aber gern mit einem Select-Feld machen und das klappt leider gar nicht. Beko