Hallo zusammen,
im backend_layout kann man ja festlegen, welche Module dem Redakteur zur
Verfügung stehen. Bspw.
columns {
1 {
name = Rubrik
colPos = 0
allowed = text
}
}
Kennt jemand einen Weg wie das mit DCEs, als den Dynamic Content Elements,
realisiert werden kann?
Ich wäre für den
Auf der Seite von YAG (yag-gallery.de) wird in der Anleitung gesagt das die
Templates alle einzeln aufgerufen werden können:
"controller...template = "
Mit den Items ist alles OK, aber mit der Albumliste funktioniert das wohl nicht?
plugin.tx_yag.settings.themes {
default {
Moin,
ich würde gerne die Versionsnummer meiner Extension in dessen Fluid-Templates
verwenden.
Geht das überhaupt? Und wenn ja, hat jemanden einen Tipp?
Danke und Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
Hi Renzo,
guter Tipp! Ich habe nun gridelements installiert und dann folgendes im
Backend-Layot gesetzt:
backend_layout {
colCount = 4
rowCount = 2
rows {
1 {
columns {
1 {
Moin,
ich würde gerne in einem backend_layout in einer bestimmten Spalte nur
bestimmte Content Elemente zulassen.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich tun muss?
Danke und Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
/tesselation
Gruß
Christian
> Gesendet: Donnerstag, 11. September 2014 um 10:40 Uhr
> Von: "Christian Weber"
> An: "German TYPO3 Userlist"
> Betreff: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Kategorien auslesen
>
> Moin,
>
> hat jemand von euch eine Idee/Tipp/Anleitung wie
Moin,
hat jemand von euch eine Idee/Tipp/Anleitung wie ich in meinem Plugin per
Extbase/Fluid an die Kategorien rankomme, in der die Seite, auf der ich mich
befinde, kategorisiert ist?
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing
['reference']['link']),
);
}
return $output;
}
Sauber registriert kann er wie folgt verwendet werden:
Gruß
Christian
> Gesendet: Mittwoch, 03. September 2014 um 08:39 Uhr
> Von: "Dr Dieter Porth"
> An: "German TYP
Moin,
ich würde gerne im Layout per Fluid auf die in den Seiteneigenschaften
abgelegten Bilder zugreifen.
Hat jemand eine Idee oder ein Beispiel für mich?
Im data-Array ist ja ein Hinweis auf (in meinem Fall) zwei Bilder vorhanden
(data.media => '2' (1 chars)). Aber wie komme ich an die Pfade?
Moin,
für die Nachwelt und bezogen auf diese Diskussion:
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2013-March/091273.html
In meinem Fall war ein aktivierter APC Cache auf dem Server schuld. Entweder
den Cache in PHP leeren (apc_clear_cache()) oder den Apache durchstarten.
Stichwort: PHP Fa
Danke und ja ...
> Gesendet: Donnerstag, 12. Dezember 2013 um 09:46 Uhr
> Von: "Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur"
>
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] PHP Fatal error nach Update auf 4.5.32
>
> Chr
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich habe gestern ein Update
von 4.5.30 auf 4.5.32 vorgenommen. Auf einem der beiden Server hat das ohne
Probleme geklappt. Auf dem zweiten Server erhalte ich allerdings einen
500er-Fehler:
[12-Dec-2013 09:39:14 Europe/Berlin] PHP Fatal
Das mti dem SQL sehe ich anders. Schließlich macht genau das ja auch der
Extension Manager bei DB-Updates einer Extension. Wie dem auch sei ich will
hier gar keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Für die Nachwelt: Anbei die entliehene Funktion aus dem EM, mit dem genau das
klappt, was ic
Das das direkt über mysql geht ist mir schon bewusst, trotzdem danke.
Allerdings steht mir so nicht direkt die passende Mysql-Verbindung samt
Benutzerdaten zur Verfügung, weshalb ich das ja überhaupt über das CLI machen
möchte.
Es geht hierbei um regelmäßige Imports.
Danke und Gruß
Christian
>
Hallo,
hat jemand von euch schon einmal per CLI einen SQL-Dump importiert und kann mir
einen Tipp geben?
Gibt es dafür eine API-Funktion?
Danke und Gruß
Chrisian
--
Diese E-Mail wurde aus dem Sicherheitsverbund E-Mail made in
Germany versendet: http://www.gmx.net/e-mail-made-in-germany
Hallo Basti,
also wir nutzen die Extension erfolgreich für mehrere größere Webseiten mit 4.5
LTS
Nach der Installation solltest du nur die Regulären Ausdrücke (regexp1 und
regexp2) aktualisieren, was aber kein großes Problem ist.
Viele Grüße
Christian
Gesendet: Donnerstag, 19. September 201
Hallo,
ich habe ein FCE erstellt bei dem sich jeweils 3 Felder auf einem Sheet
befinden. Insgesamt gibt es 3 Sheets. Im Backend kann das so auch problemlos
gepflegt werden.
Nun versuche ich allerdings per Typoscript diese Felder auszulesen. Mit den
Felder im ersten Sheet klappt das soweit. Da
17 matches
Mail list logo