Re: [TYPO3-german] select count(*) Ausgabe

2011-04-13 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 13.04.2011 13:33, schrieb Hendrik: PS: * für count zu benutzen ist übertrieben. Am besten das Feld wo der index oder primary key drauf ist (z.B. uid) Normalerweise ist COUNT(*) die performantere Variante: http://www.mysqlperformanceblog.com/2007/04/10/count-vs-countcol/ Björn ___

Re: [TYPO3-german] TypoScript OptionSplit: Problem mit Tabelle

2011-03-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.03.2011 13:12, schrieb Philipp Gampe: > Bjoern Pedersen wrote: > >> ich versuche per TypoScript /OptionSplit ein Menu als Tabelle( >> mehrspaltig) zu rendern. > >> linkWrap = |*|| || | || | || >> | |*|| || | || | || >> | > >> Aber ganz z

[TYPO3-german] TypoScript OptionSplit: Problem mit Tabelle

2011-03-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Hallo, ich versuche per TypoScript /OptionSplit ein Menu als Tabelle( mehrspaltig) zu rendern. Es funktioniert auch leidlich mit folgendem TS: lib.multicolSubpageMenu = HMENU lib.multicolSubpageMenu { special = directory #special.value.field = pages

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.03.2011 12:54, schrieb Christian Endlich: > Hallo Björn, > > habe nun einige Stunden mit deinem Code-Schnipsel getestet und mir ein FCE > gebaut. > Im FCE erscheint auch wunderbar die Auswahlbox mit den tt_news Einträgen, > jedoch passiert bei der eigentlichen FE-Ausgabe rein gar nix, leid

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.2: Bilder > ca. 1.1 MB werden nicht in CE gerendert!

2011-03-18 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 18:17, schrieb Wolfgang Kleinbach: > Ich hab hier ein merkwürdiges Problem: > > TYPO3 4.5.2, wenn ich in einem CE ein Bild > 1.1 MB auswähle (ca. 3 MB), > dann bekomme ich auf dem Server ein "PHP Fatal error: Allowed memory > size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 3663

Re: [TYPO3-german] SQL Datei für eine Standardinstallation

2011-03-18 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 21:38, schrieb Ralf-René Schröder: > der Import in der 123 Phase des Installers klappt auch problemlos > aber was mich irritiert ist, wenn ich anschließend, die Installation ist > noch sonst völlig unberührt, im Installtool einen Compare mit der datei > mache von der ich gerade import

Re: [TYPO3-german] OT: Versand von Kontodaten per Mail?

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 09:42, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo, > > ist eigentlich OT hier, aber ich weiß nicht, wo ich sonst fragen soll: > vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo recherchieren muss. Es geht > darum, über ein Formular Spenden für eine gemeinnützige Organisation > anzunehm

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.03.2011 09:03, schrieb Christian Endlich: > Hallo Bjoern, > > vielen Dank für die Hilfestellung. Werde mich gleich mal da reinkämpfen. Wie > gesagt arbeite erst seit 2 Tagen mit TV. Wo ich dennoch direkt ein Problem > sehe ist die Ausgabe des Teaser einer übergebenen News-ID per TS, da tt_ne

Re: [TYPO3-german] tt_news FCE templaVoila

2011-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 16.03.2011 16:54, schrieb Christian Endlich: > Hallo Kay, > > dank dir für deine Hilfe. > > Das Problem fängt ja schon damit an, dass ich im FCE gar kein Datensatz von > tt_news auswählen kann, sondern eben nur normale TYPO3 Ces. > > Ich denke ich löse es jetzt so, dass ich mir ne kleine Exte

Re: [TYPO3-german] Klasse auf alle klassenlosen -Tags

2011-03-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.03.2011 09:26, schrieb Martin Schoenbeck: > Hallo Christian, > > Christian Lerrahn schrieb: > >> In CSS3 geht das als >> >> p:not([class]) {...} >> >> aber in CSS2 scheint das nicht so einfach zu sein. > > Verstehe ich nicht. Styles mit Klassen sind doch immer spezieller und > gewinnen vor

[TYPO3-german] Re: Frond End User Registration -> Feld für Datenschutz/Nutzungsbedingungen

2011-03-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.03.2011 10:23, schrieb Philipp Holdener: > Hallo zusammen > > Ich muss die Front End User Registration um ein Feld "Ich bestätige.. > blabla.. Datenschutz.. blabla Nutzungsbedinungen.. gelesen zu haben" > erweitern. Nur wer das Feld markiert kann sich registrieren. > > Hat mir jemand einen

Re: [TYPO3-german] Erratische Error 500 in einem Account bei Mittwald

2011-03-08 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 08.03.2011 09:43, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Rainer, > >> Wenn 500 auftritt, kann dann überhaupt noch eine Ausgabe stattfinden, dann >> ist doch alles zu spät. > > Der Meinung bin ich eigentlich auch, deshalb ist die Aufforderung der > Hotline, ich soll das ohne Zugriff auf Proto

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 15:33, schrieb Hendrik: > Merkwürdig ist nur wenn ich sage show = tx_myplug_pi1 erscheint nur > dieses. nur der umgekehrte Weg mit removeFromList geht nicht > > Am 23.02.2011 14:09, schrieb Bjoern Pedersen: >> Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik: >>> Hal

Re: [TYPO3-german] removeFromList Bug?

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 13:51, schrieb Hendrik: > Hallo allerseits, > > kann es sein dass es ein Bug ist dass man im TSconfig mit removeFromList > keine Einträge entfernen kann die Unterstriche im Namen haben? > > plugins.show := removeFromList(tx_myplug_pi1) geht nämlich nicht... aber > common.show := rem

Re: [TYPO3-german] Labels im Backend via TCA umbenennen

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 23.02.2011 10:45, schrieb Christian Essl: > Hallo, > > Ich verzweifele momentan an dem Versuch, ein paar Labels und Icons im Backend > (Version 4.5) zu verändern. > > Und zwar möchte ich die Labels für die Bildausrichtungen anders benennen und > andere Icons für diese einsetzen. Dazu habe ic

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.02.2011 19:18, schrieb Oliver Lamm: > Am 22.02.2011 17:08, schrieb Bjoern Pedersen: > [...] > >>> >> wie sieht deine TCA-Konfiguration aus? >> ich habe: >> >> 'label' => 'name', >>

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.02.2011 16:55, schrieb Oliver Lamm: > Hi Björn, > > leider nicht. Ich bekomme dann zwar ein "," hinter dem label, > aber alles andere bleibt leer. Irgendwo ist da noch der Wurm drin :-( > > Oli > > Am 21.02.2011 09:32, schrieb Bjoern Pedersen: > [...]

Re: [TYPO3-german] Medien bei "Text mit Bild", keine Datei-Kopie verwenden

2011-02-21 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 19.02.2011 17:31, schrieb Tom Lehmann: > Moin, > > Suche grad nach einer Moeglichkeit, wie ich beim CE "Text mit Bild" ein > Bild einbinde, dass ich direkt referenziere, es soll also keine Kopie > angelegt werden. Soweit ich mal gelesen habe, geht sowas aber nur im RTE > als normales Bild, oder

Re: [TYPO3-german] Extension mit Datenbankrelation - Wie kann ich die Ansicht konfigurieren

2011-02-21 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 18.02.2011 14:30, schrieb Oliver Lamm: > Hi, > > ich habe folgendes Problem: > > Wenn ich einen Datensatz für meine neue Extension anlege, so kann ich > dort aus einem Dropdown Menü auf Werte einer anderen Tabelle zugreifen, > so weit so gut. > > Die Tabelle hat folgende Spalten: > > Name, K

Re: [TYPO3-german] EXT: rglinkcapture - Alternativen?

2011-02-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 16.02.2011 08:42, schrieb Tom Lehmann: > Moin, > > Habe heute morgen festgestellt, das rglinkcapture nicht mehr > funktioniert, weil auf websnapr.com der Code geaendert wurde. > > Ist eigentlich auch nicht soo schlimm, und ich habe mal im TER > nach einer aehnlichen EXT nachgesehen. Gibt es da

Re: [TYPO3-german] Core: Exception handler Eintrag im Adminmodul Protokoll

2011-02-16 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 15.02.2011 21:57, schrieb Wilfried Pförtsch: > Hallo Listenmitlieder, TYPO3-Profis. > > > Habe mutig eine 4.5 auf eine laufende Instanz gezogen. Seit dem habe ich > offensichtlich diesen Eintrag, der täglich zigmal eingefügt wird: > > Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception:

Re: [TYPO3-german] Fehler ttnews 3.0.1, Typo3 4.5 und rgnewsce?

2011-02-16 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 15.02.2011 22:01, schrieb Joerg Sauskat: > Liebe Leute, > > danke für Eure Tipps! Wollte eigentlich auf einen Sysordner verzichten. > Aber dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen. > > Gruß Jörg > Das Verhalten ist logisch: Typo3 sucht ja alle Content-Elemente mit der zur Seite gehörende

Re: [TYPO3-german] level:1 im HMENU (Aktuelle Level auslesen)

2011-02-15 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 15.02.2011 18:55, schrieb Hauke Haller: > >> level:1 bezieht sich auf die aktuelle Seite, d.h. die Seite, die du >> dir gerade ansiehst. >> >> Ähnliches gilt auch für leveluid, leveltitle, levelmedia und > > Ist das tatsächlich so? > Kann ich innerhalb eines Menüs nicht den Level abfragen? (da

Re: [TYPO3-german] tx_comments eigene Übersetzungen

2011-02-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.02.2011 12:17, schrieb Stefan Collon: >> Das sollte normalerweise per Standard-TS-Übersetzung gehen. >> Also >> plugin.tx_comments._LOCAL_LANG.xxx{ >> label1= >> label2= >> } >> wobei xxx das Sprachkürzel ist. >> > Das dachte ich auch, aber ich kann z.B. nirgendwo etwas zu den > Fehlerm

Re: [TYPO3-german] tx_comments eigene Übersetzungen

2011-02-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.02.2011 11:23, schrieb Stefan Collon: > Hallo Liste, > ich habe versucht herauszufinden, wie ich Teile der tx_comments Extension > übersetzen, bzw. umformulieren kann. > Nun habe ich gelesen, dass die Extension wohl nur über den "Translation > Server" > übersetzt werden kann. > Auf der

Re: [TYPO3-german] FE Login im IE verliert Session.

2011-02-08 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 08.02.2011 10:37, schrieb Christian Wolff: > Hallo Liebe Liste, > ich habe auf einer Typo3 seite das Problem das > gewisse kunden mit IE6 und IE7 sich einloggen können. > dann auch "die meldung bekommen das sie erfolgreich" eingelogged sind. > doch beim nächsten link dem sie folgen sind sie wied

Re: [TYPO3-german] "listnum = rand" unter 4.5

2011-02-07 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 04.02.2011 13:50, schrieb Philipp Holdener: > Hallo zusammen > > Unter TYPO3 4.4 hab ich die Ext "stdWrap Extended" benutzt um Bilder in > den Seiteneigenschaften per Zufall einzufügen. > > Bsp > > lib.pageHeader = COA_INT > > lib.pageHeader.10 = IMAGE > > lib.pageHeader.10 { > > require

Re: [TYPO3-german] Ajax Funtionen

2011-02-04 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 03.02.2011 18:35, schrieb Jan Kornblum: > Hi Andre, > >> Ich selber mache asss via eID und einem weiteren File in pi1. >> >> 1) Nachlesen wie Typo mit eID funktiniert (Aufruf eines PHP-Files ohne >> Rendering) >> 2) Ajax-Datei anlegen mit folgenden Zeilen darin: >> >> $GLOBALS['TSFE']->fe_user

Re: [TYPO3-german] Entwicklungsumgebung einrichten -> Pfade automatisch anpassen

2011-02-03 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 03.02.2011 13:45, schrieb dirk_stud...@web.de: > Hallo Claus, > > vielen Dank für die prompte Antwort! Dann werde ich das mal versuchen... > > Viele Grüße, > > Dirk > Oder : 1) die domain-spezifische Konfiguration in einer externen Datei, die im TS per eingebunden wird. 2) die db-Daten ebe

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit mit tt_news

2011-02-02 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 02.02.2011 16:08, schrieb Andre Oiwe: > Am 02.02.2011 14:49, schrieb Georg Ringer: >> >> * Du brauchst nur eine Detailseite und nicht 2 >> * Du sprichst von deutsch und englisch, hast aber beide als Sprachen >> > Danke für deine Antwort. > > Ich habe die von dir angedachten Tipps befolgt und au

Re: [TYPO3-german] Suche Ext für Tabellen

2011-02-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.02.2011 16:16, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: > Hallo, > > habe folgendes Problem zu lösen: > > Es sollen etliche Tabellen auf verschiedenen Inhaltsseiten dargestellt > werden. Die Grundstruktur der einzelnen Tabellen bleibt nach dem Anlegen > immer i

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 31.01.2011 17:34, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Bjoern, > > vielen Dank für die Antwort. > >> Möglicherweise die Cache-Tabellen. Sie sin als InnoDB konfiguriert und >> InnoDB macht keine gute garbage-collection. Und plötzlich ist die Quota >> voll. > > 45 MB hat die Datenbank insges

Re: [TYPO3-german] Fehler 500

2011-01-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 31.01.2011 17:01, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo liebe Liste, > > ich habe in einer Installation ein seltsames Problem. Ich erhalte bei einer > bestimmten Seite - die sich für mich nicht von allen anderen unterscheidet - > in Abständen von ca. 2 Monaten einen Fehler 500. Den bekomme ic

Re: [TYPO3-german] Löschen von bestimmten CE's verbieten?

2011-01-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 28.01.2011 10:46, schrieb Hendrik: > Kann man irgendwie für bestimmte Content Elemente (z.B. ein bestimmtes > Plugin) verhindern dass ein Redakteur es löschen kann, oder sogar > bearbeiten? > > Das Problem ist dass die Redakteure immer an den Elementen rumspielen > und dann sagen "ich habe nich

Re: [TYPO3-german] Kontextmenü in TYPO3 4.5.0 erscheint nicht

2011-01-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.01.2011 10:15, schrieb Stefan Frömken: > Hallo zusammen, > > klappt bei Euch das Kontextmenü im Pagetree vom BE in TYPO3 4.5.0? > Hab das CompressionLevel schon von 5 auf 3 auf 0 runtergeschraubt und > auch die entsprechenden Zeilen aus der .htaccess rausgenommen. Auch über > FTP habe ich be

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 26.01.2011 11:30, schrieb Philipp Holdener: > >> Hier geht es ohne Probleme. Evt. einen anderen source forge mirror >> wählen? >> >> Grüße, Björn > > Hallo Björn > > Dann warte ich mal ab.. hier gehts jedenfalls nicht > http://sourceforge.net/projects/typo3/files/TYPO3%20Source%20and%20Dummy/

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Download von sourceforge

2011-01-26 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 26.01.2011 11:17, schrieb Philipp Holdener: > Hallo zusammen > > Kann es sein dass seit 2h der Download nicht mehr geht? > Kann sowohl über typo3.org wie auch direkt über ssh den RC3 Source nicht > downloaden. > > Besten Dank für euer Feedback > > Gruss > Philipp Hier geht es ohne Probleme.

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Hallo, > > RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} Wget [NC,OR] # rude > Die Lösung ist also, wget nur von externen Seiten zu verbieten, da muss man eben die Rewrites anpassen. Dann braucht man auch keinen neuen User-Agent. Wenn man die Filterregeln nicht anpassen will, wget kennt auch folgende option:

Re: [TYPO3-german] open_basedir Problem beim speichern von Seiten

2011-01-21 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 21.01.2011 16:17, schrieb Tobias Hartmann: > Hallo und vielen Dank für die Antworten, > > das Problem tritt nur bei zwei Installationen auf dem gleichen Server auf. > Also an einer defekten Platte kann es (hoffentlich) nicht liegen. > > Dass es ein Fehler von Typo3 sein muß sagt mein Server A

Re: [TYPO3-german] datensätze einer eigenen extensi on im linkbrowser ???

2011-01-12 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 12.01.2011 15:17, schrieb Ralf-René Schröder: > hat jemand einen tipp für mich wie ich im Linkbrowser (z.B. im TRE) > direkt auf Datensätze einer eigenen Extension verlinken kann ??? > > wenn ich das manuell im Quelltext des RTE mache > mein Link > dann klappt das, aber das kann ich natürlich k

[TYPO3-german] Re: Introduction Package Instal lation nicht möglich

2011-01-05 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 05.01.2011 13:39, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: >> -Ursprüngliche Nachricht- >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- >> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von armin grubert >> Gesendet: Mittwoch, 5. Januar 2011 12:14 >>

Re: [TYPO3-german] CONTENT und wrap

2011-01-04 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 04.01.2011 13:57, schrieb Michael Stein: > Hi zusammen, > ich habe folgendes Objekt: > 1 = CONTENT > 1 { > table = tx_event > wrap = Programm| required = 1 > select { > pidInList = {$site.event_folder} > where = 1=1 > andWhere.c

[TYPO3-german] Re: Re: Fe-User: Passwort wird nicht immer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.12.2010 12:02, schrieb Raphael Weber: > Hallo Björn, > >> Java script disabled?? > Möglich, soviele Infos habe ich vom Nutzer nicht. Allerdings halte ich > es nicht für besonders wahrscheinlich, dass der durchschnittliche > IE-Nutzer weiss, wie er JS deaktiviert und warum er das tun oder las

[TYPO3-german] Re: Re: Fe-User: Passwort wird nicht immer verschlüsselt

2010-12-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 17.12.2010 11:22, schrieb Raphael Weber: > Oder liegt die Ursache doch ganz woanders? > > Hat jemand ne Idee? > > Gruß, > raphael > Java script disabled?? Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/

Re: [TYPO3-german] Typoscript: config.sys_language_uid innerhalb SELECT

2010-12-14 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 14.12.2010 16:41, schrieb Bjoern Pedersen: > Am 14.12.2010 14:32, schrieb Stephan Vidar: >> >> Das ist mir bekannt, funktioniert aber in der mehrsprachigen Umgebung >> dieses Projektes nicht. Unabhängig vom tatasächlich über >> config.sys_language_uid gesetzten Wert w

Re: [TYPO3-german] Typoscript: config.sys_language_uid innerhalb SELECT

2010-12-14 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 14.12.2010 14:32, schrieb Stephan Vidar: > > Das ist mir bekannt, funktioniert aber in der mehrsprachigen Umgebung > dieses Projektes nicht. Unabhängig vom tatasächlich über > config.sys_language_uid gesetzten Wert wird bei der Aktivierung von > languageField=sys_language_uid immer die Default-

Re: [TYPO3-german] Typoscript: config.sys_language_uid innerhalb SELECT

2010-12-14 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 14.12.2010 12:57, schrieb Stephan Vidar: > Am 14.12.2010 10:57, schrieb Stephan Vidar: >> Hallo zusammen, >> >> ich suche nach einer Möglichkeit innerhalb eines SELECT's im Typoscript >> den aktuellen Wert von config.sys_language_uid zu benutzen. Hat jemand >> eine Idee, wie das gehen könnte? >>

Re: [TYPO3-german] fe_user Tabelle ohne gender?

2010-11-25 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 25.11.2010 14:30, schrieb Felix Nagel: > Hallo, > > ist jemandem außer mir aufgefallen das die fe_user Tabelle kein gender > field mehr hat? > > Ich wollte gerade die datamints_feuser EXT einrichten und einen Herr / > Frau radio-button erstellen -- ohne Erfolg, da es das gender Feld in > keine

Re: [TYPO3-german] Datensätze im Frontend ein und a usblenden

2010-11-24 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 25.11.2010 08:37, schrieb Dennis: > Hi Liste, > > gibt es eine Extension (oder wie kann man Folgendes sonst realisieren), > die bis auf die Überschriften aller Datensätze alles ausblendet und dann > jeweils nur den Datensatz vollständig anzeigt, der gerade "aktiv" ist? > > Zum beispiel ich geh

Re: [TYPO3-german] check for extension updates funktioniert nicht

2010-11-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.11.2010 08:09, schrieb Domi Garms: > Guten Morgen, > > ich kann keine Extension Updates über den Extension Manager > durchführen. Ich habe von alten 4.0er Versionen ein Upgrade über 4.2 > auf 4.3 durchgeführt. Wenn ich die Ext.-Liste aktualisiere unter > Import extensions wird mir das Datum

Re: [TYPO3-german] Kopie für Übersetzung erstell en (Englisch)

2010-11-19 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 19.11.2010 14:10, schrieb Hahnefeld Bjoern: > Hallo Peter, > > aber das verwirrt und ich würde es gerne abschalten, wenn es möglich ist. Wie > geht denn das? > > Viele Grüße > > Björn > preixfLangTitle in TCa is what you are looking for. http://typo3.org/documentation/document-library/ext

Re: [TYPO3-german] Im Footer Text und Navigation

2010-11-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.11.2010 15:09, schrieb Patrick Zanker: > Hallo Typo3'ler, > > ich möchte gerne in meinem Footer das Copyright Zeichen + Text + eine > Navigation stehen haben. > > Die Navigation habe ich jetzt schon in TS erstellt: > temp.footer=COA temp.footer.10=TEXT temp.footer.10= ©Some text temp.foot

[TYPO3-german] Re: Re: Compare with $TCA : viele Unterschiede zwischen tatsächlichen & emp fohlenen Feld-Definitionen

2010-11-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.11.2010 14:27, schrieb Frank Frewer: > Am 11.11.2010 14:15, schrieb Bjoern Pedersen: >> >> Nein, einen Automatismus gibt es nicht. Da müsste man von Hand die >> jeweiligen ext_tables.sql oder die core-sql-files anpassen. > > Ich hab auch eher an Anpassun

[TYPO3-german] Re: Compare with $TCA: vie le Unterschiede zwischen tatsächlichen & empfohlene n Feld-Definitionen

2010-11-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.11.2010 13:55, schrieb Frank Frewer: Hallo, > > Wie gesagt, das System läuft eigentlich problemlos. > Trotzdem frage ich mich natürlich, ob ich die Feld-Definitionen anpassen > sollte. > Was meint Ihr? Auf den ersten Blick war da nichts "anpassungswürdiges" zu sehen. > Wenn ja: Bietet TYPO

Re: [TYPO3-german] Mit realurl werden falsche links im News-Archiv erzeugt

2010-11-11 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 11.11.2010 12:41, schrieb Gerhard Obermayr: Bitte schau dir im Bugtracker mal: http://bugs.typo3.org/view.php?id=15906 an, Grüße, Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo

Re: [TYPO3-german] Mit realurl werden falsche links im News-Archiv erzeugt

2010-11-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.11.2010 23:43, schrieb Marco Peemöller: > Hallo, > > Am 10.11.2010 18:30, schrieb Gerhard Obermayr: >> Dank meiner Einträge in der localconf.php werden auch die News >> mit lesbaren Adressen >> ausgestattet. > > das /nc/ (was wohl einem ?no_cache=1

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-05 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 04.10.2010 18:20, schrieb Philipp Holdener: > Am 04.10.10 18:08, schrieb Philipp Holdener: >> Am 04.10.10 18:00, schrieb Bjoern Pedersen: >>> Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: >>>> Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: >>>>> Hallo Ph

Re: [TYPO3-german] tt_news und TYPO3 4.4.3

2010-10-04 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 04.10.2010 17:45, schrieb Philipp Holdener: > Am 04.10.10 17:29, schrieb Oliver Hader: >> Hallo Philipp, >> >> Am 04.10.10 16:12, schrieb Philipp Holdener: >>> Am 04.10.10 11:01, schrieb Philipp Holdener: >>> Seit dem Update auf 4.4.3 läuft auch chgallery nicht mehr. >>> Die Albumdetailseite wir

Re: [TYPO3-german] Content zeigt abstrakte Zeichen (nur ????)

2010-10-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.10.2010 09:35, schrieb Hendrik: > Hallo allerseits, > > die folgenden Seiten sind nur Fragezeichen. > http://www.everec.com/ru/reshenija/mobilnaja-bezopasnost.html > http://www.everec.com/ru/vykhodnye-dannye/datenschutzerklaerung.html > > Das Problem lässt sich ganz gut reproduzieren. Man w

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf "Liste"

2010-09-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.09.2010 09:57, schrieb Philipp Holdener: > Am 30.09.10 09:47, schrieb Philipp Holdener: >> >>> Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die >>> Feldliste und kann da die anzuzeigenden Felder auswählen. >>> >> >> Hey Björn >> >> Nützt mir leider auch nix. >> Kommt ja direkt

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf "Liste"

2010-09-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.09.2010 09:31, schrieb Philipp Holdener: > >> Hallo, >> Kann es sein, das er da die Anzeige von Spalten mit sehr langem Inhalt >> aktiviert hat? > > > hallo Björn > > Wo aktiviert man das? > > Gruss > Philipp Wenn man eine einzelne Tabelle auswählt, dann hat man unten die Feldliste und

Re: [TYPO3-german] Error 500 bei Zugriff des Redakteurs auf "Liste"

2010-09-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.09.2010 09:08, schrieb Philipp Holdener: > Hallo zusammen > > hab hier ein komisches Phänomen .. auf gewissen Seiten (nicht allen) > kann der Redakteur nicht mehr über "Liste" auf eine Seite zugreifen. > Stattdessen kommt ein Error 500. > > Mit den TYPO3 Benutzerrechten kann ja nix falsch s

Re: [TYPO3-german] Update-Versuch hat mir das FE zerschossen - alte Dateien bringen FE auch nicht wieder

2010-09-29 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 29.09.2010 19:05, schrieb David Bruchmann: > > - typo3 > -- fileadmin > -- typo3conf > -- typo3temp > -- uploads > -- typo3 zeigt auf typo3_src-4.4.3/typo3 ^^^ besser auf typo3_src/typo3 > -- typo3_src zeigt auf typo3_src-4.4.3 > -- t3lib

Re: [TYPO3-german] List unabhängig von List2-Pagebr owser

2010-09-29 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 29.09.2010 00:02, schrieb Alex: > Hallo! > > Ich habe auf einer Seite zwei List-Ansichten mit Pagebrowser. Dass List > 2 ebenfalls auf Seite 2 springt, wenn ich den Pagebrowser von List 1 > betätige, ist zwar nicht schön, aber auch nicht gravierend. > > Was mich eher stört, ist, dass eine wei

[TYPO3-german] Re: mehrere Sprachen, Seite ausblenden wenn nicht übersetzt: Problem

2010-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 28.09.2010 16:58, schrieb Christian Hernmarck: > Hallo Leute > > ich hab versucht, zu suchen, ob das schonmal gefragt wurde... scheint > schwierig betreffend der Suchbegriffe... > > Es geht um folgendes: Eine Website mit einem mittelgrossen Seitenbaum > schaltet bald zwei zusätzliche Sprachen

Re: [TYPO3-german] Ist FE-Editing auch für nicht Adm in-BE-User möglich?

2010-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 21:29, schrieb Steffen Fahl: > Hi David, > cwt_Feedit ist dann eigentlich doch nicht ganz das womit ich meine Kollegen > werde überzeugen können. Es geht ja darum über die Seite klassenspezifisch > und urheberrechtskonform Unterrichtsmaterial bereit zu stellen. Da ist ein > Formularf

Re: [TYPO3-german] Änderungs des images ordners f ür eine modifizierte Anzeige mit tt_news

2010-09-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 23:21, schrieb Ralf-René Schröder: >> Der Ordner für die Bild-Darstellung ist normalerweise im Typoscript des >> image-Objects angegeben. Einfach mal in TS-Objectbrowser bei tt_news >> danach suchen. > > der uploads/pics/ ordner scheint hard codiert zu sein... > als workaround habe i

Re: [TYPO3-german] Bin Maintenance Mode los aber FE-Editing klappt immer noch nicht.

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 18:03, schrieb Steffen Fahl: > Jetzt weiß ich zumindest, dass mein Problem wie ich ein brauchbares > Frontendediting für die Kollegen bekomme, damit noch nicht geklärt ist. Zwar > können sie jetzt auch ins BE, aber mit ihren FE per simulatebe verknüpften > FE-Nutzerdaten, bringt auch

Re: [TYPO3-german] News Bereich anpassen

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 17:24, schrieb Michael Warzitz: > > Zu nächst erst einmal danke. > > ich habe sie per ts eingebunden. hier ist ja mein problem, wenn ich > jetzt den bereich in der mitte ändere, ändert sich automatisch der auch > im rechten Bereich und der soll ja so bleib

Re: [TYPO3-german] Änderungs des images ordners f ür eine modifizierte Anzeige mit tt_news

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 17:14, schrieb Ralf-René Schröder: > keiner eine Idee ??? > ist doch eigentlich keine so unübliche Anwendung news per formular aus > dem FE zu erzeugen... > die dateien werden entgegen meinem vorigen Posing von tt_news natürlich > in uploads/pics und uploads/media erwartet > also wäre

Re: [TYPO3-german] News Bereich anpassen

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 16:55, schrieb Michael Warzitz: > Hallo Zusammen, > irgendwie stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch! > > Ich habe einen rechten News-Breich und einen rechten Bereich News. > Der rechte Bereich News wird mir auch richtig angezeigt, ich möchte aber > das der Bereich im Content ander

[TYPO3-german] Re: wie werde ich Maintenance M ode bloß los

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 16:53, schrieb Steffen Fahl: > Hi David, > @"Hi, hast Du mal getestet, die Zeile mit "[BE][adminOnly]" in der Datei > "typo3conf/localconf.php" einfach auszukommentieren? Alternativ kannst Du im > Installtool unter besagter Option auch einfach gar nichts eintragen, bzw. > Eingetragen

Re: [TYPO3-german] Pixelsound FE Editing crashed Seite, ich brauche aber so ein FE-Editing

2010-09-27 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 27.09.2010 15:24, schrieb Steffen Fahl: > Hallo Domi, > Danke für die netten Tipps. > > Leider crashed Pixelsound FE Editing auch mit deiner Einstellung die Seite > völlig (Das wird aber an Pixelsound liegen, da ohne die Seite auch mit > deiner Einstellung keine Probleme hat). > > Die Fehler

Re: [TYPO3-german] typolink fce extTarget

2010-09-24 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 24.09.2010 13:20, schrieb Florian: > Hallo, > > mein Typolink im FCE will einfach nicht den _blank mit annehmen > mein TS im TV > > 10 = TEXT > 10.typolink.parameter.current = 1 > 10.typolink.returnLast = url > 10.typolink.extTarget = _blank > > Das FCE Feld hierzu ist als Attribut im A Tag h

Re: [TYPO3-german] Upgrade von 4.2.3 auf 4.4.2

2010-09-22 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.09.2010 10:08, schrieb Jan Kornblum: > Hi, > >> hast Du einen Zwischenschritt mit einer 4.3er Version gemacht. >> So hatte das bei mir funktioniert. > > ich hatte vorgestern eine 4.2.x auf die aktuelle 4er geupdated, ging > ohne probleme. > > nur die tv-mappings vom haupttemplate gingen be

Re: [TYPO3-german] Export der formhandler-Daten

2010-09-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.09.2010 14:46, schrieb Rainer Schleevoigt: > Hallo, > > der formhandler nutzt eine Fremdlib zur CSV-Erzeugung. Nämlich die > Class: parseCSV v0.4.3 bet > http://code.google.com/p/parsecsv-for-php/ > > Dort kann man dann händisch Änderungen vornehmen. > Windows nutzt Latin-1 und Mac MacRom

Re: [TYPO3-german] Versionierung

2010-09-08 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 08.09.2010 23:41, schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo > > ich arbeite mich gerade in die Versionierung von TYPO3 ein. In den einschlägigen Büchern wird - auch per Screenshot - beim Versionieren von Seiten gezeigt, das es drei Optionen gibt: Page: All Subpages, Page + Content, Page: Just Recor

Re: [TYPO3-german] realturl slash im getParameter

2010-09-07 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 07.09.2010 21:48, schrieb Thorsten Kahler [dkd]: > Hallo Mario, > > schrieb Mario Stemmler am 07.09.10 17:42: >> Hallo, ist es irgendwie möglich in den postVarSets slashs zu verarbeiten? >> >> also der Wert des Parameters enthält leider slashs. >> Ich hab mir das nicht ausgedacht, die Ext. feus

Re: [TYPO3-german] TV Einträge nicht bearbeitbar f ür "normale" BE-User?

2010-09-07 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 06.09.2010 19:34, schrieb Ralf-René Schröder: > Johannes K. schrieb: >> Danke für die Hinweise Björn, >> - mod-list Rechte sollten die User haben, da ich beim Anlegen der User >> alle Module ausgewählte habe und die Listenansicht auch als Menüpunkt >> erscheint. >> - Tabellen lesen/schreiben: Di

Re: [TYPO3-german] BE Authentifikation über eu_ldap

2010-08-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.08.2010 20:05, schrieb Andreas Cord-Landwehr: > Hallo, > > ich habe auf einer 4.4.2 Installation die eu_ldap Extension eingerichtet um > die Backend und Frontend-User gegenüber einem OpenLDAP Server zu > authentifizieren. Der Import der User funktioniert fehlerfrei. Jedoch habe > ich das

Re: [TYPO3-german] Problem mit Mehrsprachigkeit: Zweitsprache wird nicht angezeigt

2010-08-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.08.2010 18:28, schrieb Holger Hellmuth: > Hallo, > In den Constants des Templates habe ich: > > config.linkVars = L > config.sys_language_uid = 0 > config.language = de > config.locale_all = de_DE > config.sys_language_mode = content_fallback > config.sys_language_o

Re: [TYPO3-german] dam_cron mit aktueller dam-Version

2010-08-09 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 09.08.2010 11:24, schrieb Marco Peemöller: > Hallo, > > hat jemand die Extension dam_cron (letzte Änderung August 2006) mit der > aktuellen dam-Extension erfolgreich am laufen? > > Viele Grüße > > Marco > Ja, geht hier ohne Probleme. ___ TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] kein htmlarea rte im feeditadvanced

2010-08-03 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 03.08.2010 09:56, schrieb alex widschwendter: > hallo, > > hat von euch jemand das selbe problem: > T3 version 4.4.1 mit feeditadvanced - der editor wird im fe nicht > geladen, klickt man allerdings den fullscreen button wird der editor > geladen... > > bitte um kurzes feedback, ob das mein pr

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 30.07.2010 09:57, schrieb Joe Berger: > Hallo, > > ich muss leider nochmals nachfragen, da ich bei der Lokalisierung auf > Probleme gestoßen bin. Also, ich habe eine zweisprachige Seite (de,en) und > nutze TYPO3, DAM, TV jeweils in der neuesten Version. > > Mit > > lib.headerimage = COA > li

Re: [TYPO3-german] Bilder auf jeder Seite anzeigen

2010-07-28 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 28.07.2010 23:36, schrieb Joe Berger: > Hallo Joey, > > vielen Dank für deine Antwort. Nachdem ich in dam_pages das alte Media Feld > wieder aktiviert habe, klappt es nun. Noch schöner wäre es natürlich, > wenn es auch ohne diese Reaktivierung ginge. > > Gruß, Dank und gute Nacht > Joe > Hall

Re: [TYPO3-german] Commerce

2010-06-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.06.2010 07:03, schrieb Andreas Becker: > Hi > > Wieso gibt es bei Commerce und evtl. anderen Extensions keine Moeglichkeit > einen downgrade zu machen. Da erscheint nur die version 0.9.9 > > Kann man die alten Vesionen vom TER loeschen? Bzw. kann man Extensions aus > dem TER loeschen. Wenn

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-10 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 10.06.2010 10:07, schrieb Christian Wolff: > Am 09.06.2010 18:58, schrieb Claus Fassing: >> Am 09.06.2010 17:50, schrieb Christian Wolff: > >>> Hallo Claus, >>> ich hab schon vieles durchprobiert, >>> da es mir nicht in den kopf wollte das das nicht funktioniert. >>> hatte zum testen erstmal ei

Re: [TYPO3-german] felogin redirect Funktioniert nicht.

2010-06-09 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
> > >> Am 9. Juni 2010 09:54 schrieb Christian Wolff : > >> Hallo Liebe Mailingliste, >> ich habe eine typo3 installation (v.4.3.3) >> in der ich den normalen felogin nutze ich hatte versucht über benutzer >> oder gruppen records redirects auf zielseiten anzulegen doch leider >> schlägt das fehl

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement in Formularform

2010-06-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.06.2010 12:24, schrieb Hahnefeld Bjoern: > Hallo Joey, > > genau das möchte ich. Im Backend ein Formular mit vordefinierten Feldern und > kein Formular für das Frontend. > > Welche Extensions gäbe es da, ohne selbst etwas zu entwickeln? Die Ausgabe im > Frontend könnte ja beliebig definie

Re: [TYPO3-german] tt_news mit extra code erweitern

2010-06-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.06.2010 13:11, schrieb Raphael Weber: > Hallo Björn, > >> Deine extraCodesProcessor-funktion kriegt doch die ttnews-Instanz als >> parameter. Und die Funktion kann dann natürlich entweder selber die >> Ausgabe beliebig gestalten, oder aber wieder an displayList >> zurückdelegegieren. > und d

Re: [TYPO3-german] tt_news mit extra code erweitern

2010-06-01 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 01.06.2010 10:38, schrieb Raphael Weber: > Hallo Björn, > >> nein, die Abfrage hat einen anderen Sinn. Vorher steht die Berarbeitung >> der Standard-CODES. Diese setzen dann diese Variablen und somit muss >> nicht auch noch das User-Array durchlaufen werden. Die Userfunc wird >> erst später au

Re: [TYPO3-german] tt_news mit extra code erweitern

2010-05-31 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 31.05.2010 18:03, schrieb Raphael Weber: > Hallo Björn, > > danke für deine Antwort! > >> Deine hook function ist nur ein Teil der Lösung, >> du brauchst auch noch ein array in: >> $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['tt_news']['what_to_display']; > Ich weiss, das Array hatte ich schon ange

Re: [TYPO3-german] Leeres Frontend nach Update

2010-04-23 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 22.04.2010 19:52, schrieb Alex: > Hallo, > > nach einem Update von TYPO3 4.2.11 zu 4.3.3 bekomme ich das Backend zwar > angezeigt, aber dafür kein Frontend (komplett leere Seite). > > Da ich notfalls (wenn es also absolut nicht laufen will) die Möglichkeit > auf ein Downgrade auf 4.2.11 haben

Re: [TYPO3-german] HTML-Editor ist weg

2010-04-20 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt, da hatte sich im Feld uc in be_users ein Fehler eingeschlichen (in diesem Feld werden alle Be-user-Einstellungen gespeichert). Löschen (mit phpmyadmin) und zurücksetzen der Usereinstellungen im BE hat geholfen. Björn __

Re: [TYPO3-german] Dateien im Passwort geschützen O rdner

2010-03-17 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 16.03.2010 21:26, schrieb Norbert Stooss: > > habe die Anwort hier gefunden: > > "wenn man Dateien nicht über das Inhaltselement "Dateiverweise" einfügt, > sondern nur als Link in einem RTE-Textfeld. > Wenn Du Dateiverweise verwendest, wird eine Kopie in > /uploads/ angelegt, wenn Du einen Li

Re: [TYPO3-german] Positionierung der Inhalte mit css_styled_content

2009-11-30 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Marcin Przyczyna writes: > Gregor Hermens wrote: > >> die heißt erwatungsgemäß styles.content.getBorder ;-) > > Danke. Aus der css_styled_content Doku (wenn die einzelne .txt Datei den > Name Doku überhaupt verdient trägt) war es nicht ersichtlich. > >> - Du kannst zusätzliche Spalten definieren.

Re: [TYPO3-german] problem mit directMail Fetchmail

2009-11-25 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Philipp Holdener writes: > Hallo zusammen > > Ich hab hier Fetchmail am laufen über ein Cronjob um die Rückläufer > von direct_mail auszuwerten. Der Cronjob ergibt mir folgendes: > > Nachricht xx:1 wird ausgelassen nicht gelöscht > Nachricht xx:2 von 2 wird gelesen (1299 Bytes im > Nachri