Hallo!
Ich benötige eine Kopie der Default.html mit einem anderen Namen.
Habe die Default.html kopiert -- jetzt liegt Sie unter den Dateien in der Typo-"Zwischenablage" und
ich sehe dort keine Möglichkeit, diese Datei umzubenennen um sie dann wieder oben einzufügen.
Kennt sich jemand aus?
LG,
Vielen Dank Euch allen und Dir, lieber Peter, fuer die Links!
Gruss,
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, Dave!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ganz einfache, vielleich dumme Frage: Ich war davon ausgegangen, dass man eine einfach erstellte HTML und Css Vorlage in Typo3 einbindet: die Funtionalitäten zB, eines Suchfelds, Mehrsprachigkeit, Breadcrumbleiste, Slider etc. werden von Typo Extensions ausgeführt;
kann man auch ein über die Dream
Hallo Ralf Rene!
Danke für die ausführlichen Hinweise!
Ich werde mich wieder melden, wenn ich auf so eine Cloud-Arbeitsumgebung zugreifen will --
evt. schon in den naechsten Tagen!
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Beste Grüße
Bettina
___
TYPO3-german
Hallo Ralf-René,
danke für Deine Teilnahme;
ich verstehe aber nicht, was es mit dem Pfad:
"normales BackEnd Login erreichst du über: /doc.root.projekt/typo3"
auf sich hat.
Ich kann die Typo3 Installation wie gesagt nicht mit dem Einloggen ins backend abschließen,
es endet an dem Login Button
Hallo Bernd,
danke für die Hinweise,
ich habe Chrome -- habe aber jetzt mal einen anderen Browser, naemlich Internet Explorer benutzt,
wenn ich dann aber im Browser die Adresse localhost/projekt1
eingebe, kommt die Meldung: oops, an error occured!
Ich komme einfach nicht weiter.
Viele Grü
Hallo,
nachdem ich installations-abschließend Username (admin ) und Passwort eingerichtet hatte, und den Login Button klickte, passiert nichts mehr :
der Kreisel über dem Login Button: "Verifying the Login-Data" hört nicht auf, sich zu drehen; ich hatte dann mal den Rückwärts-Pfeil geklickt,
Hi Philpp : Danke vielmals für die Klärung!
Ich bin aber ein localhoster (via xampp): Falls ich via MySQL config Button auf dem XAMPP contol panel
zu irgendeinem php Ordner navigieren soll, um dort - etwa die unter 2tens angegebene - Einstellung zu
ändern, dann muß ich wissen, in welchem Ordner
Hallo!
Warnhinweise bei der 1. Meldung von Typo im Browser :
Seite:
" Installing TYPO3 CMS 7.6.11 "... (die Seite mit dem Button "I know, what I am doing, continue"... wonach man Typo fertig installiert)
Weiss jemand, wie man den unten genannten Warnhinweisen begegnet?
1.
PHP OpenSSL exte
Danke allen fuer Eure Hilfe!
Besonders Johannes: herzlichen Dank
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
habe eben noch einmal geloescht und die .tar
auf dem Desktop noch einmal entpackt.
Dann die typo3_src-7.611
in das htdocs Verzeichnis gelegt.
Wenn ich die genannte Datei öffne, begegnet mir dasselbe Phänomen wie vorher
bei der umbenannten Typo-Datei :
typo3_src-7.611 / typo3_sr
Hallo Johannes,
danke fuer Deine Intervention:
habe den .tar.gz
entpackt zu .tar
und letzteren noch einmal entpackt zu
typo3_src-7.6.11
letzteren habe ich in die htdocs Ordner gelegt und dort umbenannt:
"projekt1;
im Browser erhalte ich wieder bei entspr. Eingaben folgende Meldung:
Ind
Hallo Marco und andere Helfer !
Ich bin nach genau Euren Anweisungen vorgegangen, habe die entpackte
"typo3_src-7.6.11.tar" im Ordner "projekt1"
in htdocs:
xampp / htdocs / projekt1 / typo3_src-7.6.11.tar
Wenn ich localhost / projekt1 / im Browser eingebe, erhalte ich folgende Meldung (an
Hallo Johannes,
vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Anleitungen!
Viele Grüße
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Vielen Dank, Marco, für die ausführlichen Informationen und Instructions!
Viele Grüße
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Johannes,
danke sehr für Deine Informationen!
Ein Verzeichnis ein Verzeichnis typo3_src-6.2.27
sehe ich nicht.
Ich glaub, ich werde morgen Deine und die anderen Sachen noch mal durchgehen.
Evt. brauche ich professionelle Hilfe -- oder schaffen das Laien?
Ich hatte einen kurzen Typo-Ein
Lieber Marco,
wow. mein Gott, Ihr Leute strengt Euch wirklich an! Vielen Dank!
Ich sehe die Dateien unter
htdocs/projekt/
so, wie Du sie angibst, ausser der Datei .GPL.txt Die hab ich nicht drin.
Die FIRST_INSTALL hat keine Endung, ich hab drauf geachtet.
Die _.htaccess Datei darf ic
Hallo Gunter:
Typo: ich hatte zuerst die Typo Version 6.2.26
und dann die Version 6.2.27 heruntergeladen und letztere bildet jetzt meinen TypoOrdner.
im XAMPP CONTROL Panel v3.2.1
sehe ich neben Apache PID(s): 2644,
1248;Ports
Wenn ich
http:///FIRST_INSTALL
eingebe, sagt der Browser:
Diese Website ist nicht erreichbar
Die DNS-Adresse des Servers von first_install wurde nicht gefunden.
Gruss,
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://list
Nein, es funktioniert nicht,
auch nicht wenn ich die F_I -Datei
direkt in den htdocs Ordner lege,
oder - noch eine Ebene drüber - in den xampp Ordner.
Wir haben auch eigentlich gelernt,
dass die Datei in den Typo-Ordner (im htdocs) gehört.
Gruss
Bettina
Hallo Gunter,
vor einigen Wochen hatte ich xampp schon einmal heruntergeladen, um Wordpress auszuprobieren: Damals wurde ich von der Eingangsseite weitergeleitet und konnte Administratoren-Eingaben festlegen.
Ich hatte das damalige xampp wieder geloescht.
Kann es sein, dass die damalige Inst
Hallo, lieber Gunter,
xampp/htdocs/TypoOrdner
genau. In den TypoOrdner - den ich auch nach meinem Projekt umbenannt habe
"projekt" - habe ich die FIRST_INSTALL
Datei gelegt.
Aber, wie ich schon sagte,
beim erneuten Aufruf im Browser (localhost/projekt/)
bekomme ich nur wieder die Eingangsma
Hallo Peter,
vielen Dank, aber es kann keinen anderen Pfad geben als diesen:
xampp / htdocs / hier den heruntergeladenen Typo-Ordner / hier: FIRST_INSTALL
wenn ich die Datei F_Iunter htdocs
einfach neben, also wirklich neben den Typo-Ordner lege (auf die gleiche Ebene wie der Ordner) :
Danke für die Hinweise - besonders, dass die Ordner ( typo3conf, uploads, typo3temp und fileadmin) erst nach der abgeschlossenen Installation entstehen.
Mein Problem bleibt aber bestehen: Die Datei "FIRST_INSTALL" habe ich in den Typo-Ordner gelegt, der sich wiederum im htdocs-Ordner befindet. W
Vielen Dank Gunter!
Leider sehe ich den Ordner "typo3conf" nicht :
Ich habe Typo zweimal frisch heruntergeladen und im htdocs des Xampp Ordners abgelegt:
Jedesmal fehlen im Typo-Ordner solche Ordner wie "typo3conf" oder "typo3temp" (Das Typo-Projekt eines vergangenen Kurses, das ich ebenfalls im
Nachdem sich Typo zum ersten Mal gemeldet hat ("Thank you for installing Typo3") und die Textdatei FIRST_INSTALL, ohne Endung, im htdocs
in den betreffenden Typo Ordner gelegt wurde, und die Installation im Browser noch mal aufgerufen wurde (ich habe eine funktionierende localhost-Umgebung), wird
27 matches
Mail list logo