Moin Michael,
scheint der leider altbekannte Bug im Zusammenspiel mit dem
Doctrine-DBAL zu sein: https://forge.typo3.org/issues/82023
cu - Bernd
Am 06.08.18 um 22:58 schrieb michae...@rocketmail.com:
> Ein freundliches Hallo in die geschätzte Runde!
>
>
> Kurze Frage: Bin ich
Ergänzung
Ich habe jetzt additionalconfiguration.php umbenannt, so dass es wohl nicht
mehr verwendet wird.
Ich kann mich trotzdem wieder anmelden. Seltsam aber erfreulich.
Zu dem php.ini Problem
phpinfo im Verzeichnis typo3 sagt nun. dass always_populate_raw_post_data=-1
gesetzt ist, Im Insta
OK - ich habe mit additionalconfiguration.php auf normal gesetzt.
Ich habe einen neuen Admin erzeugt
Das einloggen ging.
Ich habe das Passwort meines alten Admins geändert.
Einloggen geht auch.
Somit war dein Vorschlag erfolgreich.
Hast du nun eine Idee, wie ich wieder zu rsa zurückkehren kann?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich habe loginSecurityLevel auf normal gesetzt
Die Passwortänderung in der Datenbank mit MD5 erzeugt ganz andere Schlüssel als
bisher (rsa)
Die Datenbank ist nur wenig gefüllt.
Die Schreibrechte auf typo3temp haben sich ja nicht geändert (755).
Ich habe im Ins
ratlos. Googlen hat mich nicht weitergebracht. Ich muss die
Seite pflegen... :-((
Hat hier jemand einen Tipp für mich?
LG
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
in deinem Typoscript
config.contentObjectExceptionHandler = 0
benutzt.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 28.09.17 um 13:38 schrieb Reinhardt Medien:
Hallo,
hat jemand eine Ahnung was genau die folgende Zeile macht:
typo3 Version 8.7.7
Datei: ext_tables.php meiner Extension
\TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManagementUtility::addLLrefForTCAdescr('tx_rmcomment_domain_model_comment',
'EXT:rmcomme
könnte es sein, daß du bei der Konfiguration was
übersehen hast, ist bei der Extension die richtiger SysFolder
eingetragen? hat der User die richtige Gruppe?
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
WHERE pages.uid = 5"
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 24.08.17 um 09:03 schrieb Lukas s:
Hallo Bernd,
jetzt habe ich es einmal so probiert:
{image}
leider bleibt das Array leer...
Grüße Lukaschel
Du kannst auf die Variable nur innerhalb der ViewHelper Tags zugreifen.
uid="{data.uid}">
{image}
Ich empfehle Dir dich mit d
Am 23.08.17 um 19:55 schrieb Bernd Pier:
Am 23.08.17 um 14:41 schrieb Lukas s:
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine geduldige Hilfe echt toll !!
Ich dachte ich häng jetzt doch nochmal meine Gridkonfiguration an:
# grid config begin
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
# ID des
Am 23.08.17 um 14:41 schrieb Lukas s:
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine geduldige Hilfe echt toll !!
Ich dachte ich häng jetzt doch nochmal meine Gridkonfiguration an:
# grid config begin
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
# ID des Gridelements
4
bestimmt auch deinen UseCase abdecken.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
das Bild sind in der Variablen
{image}
gespeichert. Kannst Du dir mit den Debug ViewHelper anschauen und dir
dann mit
treatIdAsReference="1" />
den HTML Code ausgeben lassen.
Dokumentation zu VHS und FLUID
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master.html
Grüssle
Bernd
alString = IENV:HTTP_HOST = mydomain.tld]
[global]
Generell könntest du absRefPrefix auf auto oder / setzten. So musst du
bei einem Livegang nix mehr anpassen.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
eine
Auswirkung auf die Webseite haben.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 25.07.17 um 10:17 schrieb Bernd Pier:
Am 24.07.17 um 13:07 schrieb Irgendwas mit E:
Standmäßig wird ausgegeben: Bitte geben Sie eine gültige
E-Mail-Adresse ein
Wie kann ich diesen Text ändern?
Bitte schön
plugin.tx_form{
_LOCAL_LANG {
de.validation.error.1221559976 = falsche E
Am 24.07.17 um 13:07 schrieb Irgendwas mit E:
Standmäßig wird ausgegeben: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wie kann ich diesen Text ändern?
Bitte schön
plugin.tx_form{
_LOCAL_LANG {
de.validation.error.1221559976 = falsche E-Mailadresse
en.validation.error.1221559976 = wrong E
Typo3 nunmal verschiedene Infoquellen (wegen Historie
oder aus welchen Gründen auch immer).
Grüsse
Bernd aus K.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Tja. die dazugehörige Diskussion war (leider) auch an mir vorbei gegangen.
Die Kommunikation in der Community hat sich mMn in den letzten Jahren stark
verschlechtert.
Da ist diese (geschlossene) Diskussion und Abstimmung nur ein Beispiel von
vielen.
--
--
Am 26.06.17 um 08:27 schrieb Bernd Wilke:
nur noch 4 Tage ist es möglich darüber abzustimmen wie
Mailingliste/Newsgroup/Forum abgelöst werden.
https://decisions.typo3.org/t/replace-mailinglists-newsgroups-and-forum-with-discourse-voting/214
Hi Bernd,
danke für den Hinweis. Hab ich nicht auf
nur noch 4 Tage ist es möglich darüber abzustimmen wie
Mailingliste/Newsgroup/Forum abgelöst werden.
https://decisions.typo3.org/t/replace-mailinglists-newsgroups-and-forum-with-discourse-voting/214
--
--
http://pi-phi.de/cheatsheet.html
__
piele.html
Grüße
Bernd aus K.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Sorry, ich bin irgendwie schon lange nicht mehr hier aktiv.
das wichtigste hatte ich mal hier:
https://docs.typo3.org/typo3cms/drafts/github/T3DocumentationStarter/Public-Info-009/StackOverflow/Index.html
zusammen gefasst.
TLDR:
stelle auf Stackoverflow Fragen und beantworte Fragen.
Das Wich
--linebreak--,tx_extend_media_css";
Das müsstest du dann für deinen Fall ändern, aber TCA ist ziemlich gut
dokumentiert.
in Resources->Private->Language liegt dann deine Sprachdatei damit im BE
das Feld auch eine Beschriftung bekommmt.
Nun mußt du noch 1 Datei anpassen:
1. ext_tables.sql hier die DB Definit
registration < temp.registration
Leider wird nix angezeigt.
Ich hatte so schonmal die Indexed_Search eingebunden da hats geklappt.
Kann ich femanager überhaupt so inkludieren?
Mein System:
Typo3 7.6.18
femanager 2.6.0
Grüsse
Bernd aus K.
___
TYPO3-german mai
zten
baseUrl = http://localhost/cms62/
Sollte aber nicht nötig sein, weil du den Domain Record gesetzt hast.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 18.05.17 um 13:21 schrieb Bernd Pier:
Hallo liebe Liste,
ich habe 2 verschachtelte Gridelemente. In dem inneren Element sind ein
paar Text/Media Elemente drin. Das Ganze ist auch schon in einer anderen
Sprache übersetzt.
Füge ich nun in der Default Sprache ein neues Text/Media Element hinzu
etzt.
Ich muß gestehen, daß ich nachträglich noch keine neuen Elemente
innerhalb eines Gridelements übersetzt habe und deswegen nicht genau
weiß, ob ich das richtig mache oder ob ich noch irgendwo was
konfigurieren muss damit das klappt.
Mein System
Typo3 7.6.18
Gr
, dann in das InstallTool gehst und schaust ob
alles ok ist, Dateien, ImageMagick, usw.
Grüsse
Bernd P.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
eiden Rewrites?
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich kann nur die letzten 3 Ziffern einstellen. Alle Verzecinisse sind den
Web--Benutzern und der Gruppe zugewiesen.
..und bei den anderen Versionen bis 7.6.18 funktioniert es auch.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists
Das mit den permissions habe ich ja gelesen. Aber typo3temp wurde von typo3 ja selbst ertellt, der Rechte stehen auf 775, für die Unterordner auch.
In Typo3temp gibt es weder einen Ordner noch eine Datei mit "update..."
___
TYPO3-german mailing list
TY
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.Die extensionlist wird nicht geladen.
Hier die Fehlermeldung aus Typo3:
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: #1476107295: PHP Warning: curl_exec(): Unable
to create temporary file, Check permissions in temporary files directory. in
/is/htd
Am 28.04.17 um 16:29 schrieb Bernd Pier:
Hallo liebe Liste,
ich versuch grad die Extension femanager um ein Feld (customernumber) zu
erweitern.
Hab dafür in der ext_tables.sql
CREATE TABLE fe_users (
customernumber varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL,
);
dann in der ext_tables.php
placeholder="{f:translate(key:
'tx_extendfemanager_domain_model_user.customernumber', extensionName:
'extendfemanager')}"
class="input-block-level"
additionalAttributes="{femanager:Validation.FormValidationData(settings:se
rnt den Paragraph.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Dieter,
ich hab schonmal SVG Dateien in Partials ausgelagert und dann im Fluid
Template inkludiert. Da brauchts dann keinen ViewHelper.
Grüssle
Bernd P.
Am 14.04.17 um 06:30 schrieb Dr. Dieter Porth:
Hallo Dirk,
sorry. Es war nur eine Vermutung gewesen. Da ich mit den Doppelpunkten
n schauen, ob das Feld
einen Default Value hat. Könnte sein das der Default Value eine 0 sein
muss und nicht ''. Aber vielleicht ist das eh schon hinfällig wenn du
die PHP Version ändern kannst.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing lis
Am 15.03.17 um 13:02 schrieb Renzo Bauen:
Hallo Bernd
mir ist einmal etwas ähnliches passiert, bis ich die betreffenden
Datensätze in den gelöschten gefunden habe.
Nur so ein Gedanke...
Beste Grüsse, Renzo
Hallo Renzo,
danke für den Gedanken ;-).
Bei mir war es ein Datensatz der in der
ch stört es mich und ich
würd gerne rauskriegen welches Element denn da betroffen ist.
Hat jemand eine Idee wie ich das anstellen kann?
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 12.03.17 um 20:40 schrieb Julian Mayrhofer:
Hallo! Danke für deine Antwort. Leider funktioniert es nicht. lg Julian
Hi Julian,
dann brauchst es mehr Information über dein System.
Hast du eine Distribution installiert, welches Typo3?
Grüsse
Bernd
Am 11.03.17 um 13:44 schrieb Julian Mayrhofer:
Hallo!
Auf unserer Webseite www.rfj-sbg.at sollte im Footer mit dem Language
Menü weg. Wie bring ich das hin? bitte um Hilfe!
Hallo Julian,
ich nehme mal an du hast das IntroductionPackage installiert, sieht
jedenfalls so aus.
Dann könntest du m
ich nicht.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 03.03.17 um 15:35 schrieb paha paha:
Danke für die rasche Antwort!
Ich habe nicht gesagt, dass dieses System schon läuft, also SASS und
alles ist (sicher) installiert. Ich müsste aber Änderungen in SASS/CSS
machen aber meine Änderungen sind nicht im generierten CSS sichtbar.
Deswegen habe ic
jeden Fall musst du SASS sagen welchen Ordner es beobachten
soll und wohin das CSS gespeichert werden soll. Aber das ist auch alles
prima auf obiger Seite beschrieben.
Viel Spass mit Sass ;-)
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@l
sgegeben. Und das verstehe ich
überhaupt nicht?
Wer kann mich hier bitte mal "aufklären"?
Johannes.
Hi Johannes,
wird ein String Vergleich nicht so gemacht:
könnt mir vorstellen, das f:if in deinem Beispiel halt nur ein Interger
Vergleich macht.
Grüssle
Bernd
__
Am 27.02.17 um 14:39 schrieb Christian Platt:
Hi Bernd,
na, alles im Lack?
Ja, ist alles instanziert. Ich kann ja auch auf die anderen Template-Daten
zugreifen… es ist aber nichts von meiner Erweiterung zu sehen.
Alle „alten“ Erweiterungen wie automaketemplate oder tt_news sind drin im
Am 27.02.17 um 16:04 schrieb David Bruchmann:
Quote: Bernd Pier[2] wrote on Mon, 27 February 2017 13:46
Das im InstallTool eine andere Version angezeigt wird als dein Hoster
dir sagt wundert mich. Woher hat dein Hoster den die Information?
Dem Hoster kann man hier denke ich vertrauen.
Das
rman
Hallo Christian,
hast du vom Objekt ne Instanz erstellt? Sowas wie:
$GLOBALS['TSFE'] =
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('TYPO3\CMS\Frontend\Controller\TypoScriptFrontendController',
$TYPO3_CONF_VARS, $pid, 0, TRUE);
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 27.02.17 um 11:25 schrieb Lukas Hartenberg:
Hallo Bernd,
ich hab im InstallTool über den UpgradeWizzard alle Updates gemacht die
möglich waren. Im InstallTool wird immer noch angezeigt dass ich mit
Version 4.7 unterwegs bin - der Mensch von meinem Hoster hat mir gerade
am Telefon versichert
class t3lib_div in
/www/htdocs/w00eb4cf/typo3root/t3lib/class.t3lib_div.php on line 53
-
Hast Du noch eine Idee für mich?
Gruß, Lukas
Hallo Lukas,
konntest du das Update im InstallTool machen? Wenn ja, dann lösche mal
alle Caches.
Grüssle
Bernd
P.S. Bilder bitte verlinken weil in der
Am 26.02.17 um 15:16 schrieb Lukas Hartenberg:
Hallo Bernd, ja im InstallTool war ich schon drin und hab dort die
[displayErrors] von -1 auf 0 gesetzt. Danach kam die zweite Fehlermeldung.
Im InstallTool siehst du die aktuelle PHP und Typo3 Version
ichen Gruß,
Lukas
Hi Lukas,
kannst du dich ins Install Tool einloggen?
Dafür müsstest du im Verzeichnis typo3conf eine Datei
ENABLE_INSTALL_TOOL
erstellen und dann die URL
http://domain.tld/install
aufrufen.
Grüße
Bernd
___
TYPO3-german mailing
Am 17.02.17 um 18:19 schrieb Andreas Krämer:
Hallo Bernd,
evtl. funktioniert es mit "/https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/2.1.3/Resource/Record/FalViewHelper.html
Und falls dein PageItem-Model einen Getter für das neue Feld hat
müsstest du es auch mit /pageItem.txExtendPage
gt;
{item}
geht das nicht. Ändere ich das Feld auf media, dann wird das Bild vom
Reiter Resources geholt. Leider kann ich mein Bild da nicht einpflegen.
Ich möchte das gerne in einem extra Feld haben.
Wie bekomme ich das Bild aus meinem Feld in mein Fluid Template rein?
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 15.02.17 um 14:24 schrieb FIorian Zimmermann:
Am 15.02.2017 um 14:00 schrieb Bernd Pier:
Am 15.02.17 um 12:51 schrieb FIorian Zimmermann:
Hallo,
ich möchte in einem Partial einzelene Felder von tt_content Element
ausgeben.
Die Content Elemente werden im Typoscript per
page.10
,
oder ein Error.
Bis dann
Florian
Hallo Florian,
du kannst mit
{data}
dir den jeweiligen Datensatz ansehen und dann entsprechend die Felder
rendern.
grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Vier Wochen und sehr wenig Aktivität.
| Antrags für typo3.stackexchange.com
|
(http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2).
| aktuell sind 31% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private
Beta-Phase starten.
|
| die Verpflichtungsbewertung ist
eURL = domain_x.tld
setzen.
Oder die baseURL und absRelPrefix.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
t, steht da: ""Olson" Timezone
Database Version 0.system". Bei dem funktionierenden ""Olson"
Timezone Database Version 2016.3 ".
Hallo Seb,
in welcher Tabelle sind die Datum-Uhrzeit Felder angelegt? tt_content
oder eine andere?
Grüsse
Bernd
man/listinfo/typo3-german
Hi Bernhard,
wie wäre es denn mit diesem jQuery Plugin?
http://www.jqueryscript.net/demo/Fullscreen-jQuery-Html5-Gallery-Lightbox-Plugin-fullscreen-js/
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ispiel wo es klappt steht im Pfad
PageTs <- kleines s
da wo es nicht klappt steht im Pfad
PageTS <- großes S
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 12.01.17 um 19:44 schrieb Dr. Dieter Porth:
Hallo Bernd,
Am 12.01.2017 um 13:48 schrieb Bernd Pier:
[globalString = LIT:{$partner.logo} = /.+/]
page.10 = NICHT LEER
[else]
page.10 = LEER
[global]
[globalVar = LIT:1 = {$konstante_um_irgendwasZuMachen}]
Probier doch mal das folgende
den Config Bereich betreffend und deine
Konfigurationsdatei von RealUrl posten.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ich denke das ich es gelöst habe. Eine Neuinstallation der deutschen
locale auf dem Server hat Wirkung gezeigt. Nun wird das Datum in deutsch
ausgegeben.
Seltsam ein
locale -a
im Terminal hat mir die locale de_DE.utf8 gezeigt.
Grüsse
Bernd
Am 12.01.17 um 13:31 schrieb Bernd Pier:
Hallo
= NICHT LEER
[else]
page.10 = LEER gilt nicht
[global]
Alle drei Versuche greifen nicht. Geht das überhaupt eine Konstante so
zu prüfen?
Mein System
Typo3 7.6.14
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo Dieter,
nein nicht ganz lokal PHP 7.0.8 auf Mac OS X und live PHP
7.0.14-2+deb.sury.org~trusty+1 (cli) ( NTS ) Ubuntu Server.
Danke für deinen Hinweis. Vielleicht bringt mich das weiter.
;-)
Grüsse
Bernd
Am 10.01.17 um 18:29 schrieb Dr. Dieter Porth:
Auch gleiche Version PHP?
Datum
Mac OS X und Apache 2.4.
Thx
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Einträgen, das sind Warnings die müssen nicht unbedingt ein
fehlerhaftes Verhalten der Seite zur Folge haben.
Kannst du die Extension denn von lokal installieren oder kommt dann auch
der Fehler?
grüssle
Bernd
Am 09.01.17 um 17:39 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Tut mir leid für den SPAM
Hallo Heike,
Allow_Url_fopen kann in der php.ini aktiviert werden.
allow_url_fopen = On;
Ob curl installiert ist sagt die PHP Info. Ich weiß nicht ob bei T3
4.5.x im BE die PHP Info im InstallTool schon integriert ist ansonsten
eben schnell im Webverzeichnis eine info.php mit diesem Inhalt e
Vorgehen
gegenüber den Rechnungsprüfern legitimieren.
Bernd
--
--
http://pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
bessere Weg.
;-)
Schönes Wochenende.
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Dieter,
Composer nutze ich nicht.
Am 06.01.17 um 12:38 schrieb Dr. Dieter Porth:
Nutzt du Composer oder nicht?
Am 06.01.2017 um 11:36 schrieb Bernd Pier:
Hallo Liste,
ich nutzte fal_securedownload 1.1.0 bei einer Typo3 7.6.12
Installation und möchte nun gerne mit deM Slot BeforeFileDump
t Angabe von namespace würden die Klassen automatisch
registriert.
Jemand eine Idee warum hier nicht oder wie ich das anders machen kann?
Danke schön
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
c-imagewrap ul > li::before {
display: none;
}
die Bullets löschen können.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kleien Erinnerung an unsere stackoverflow/stackexchange Aktivitäten:
| Antrags für typo3.stackexchange.com
| (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2).
| aktuell sind 30% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private
Beta-Phase starten.
|
|
Hi Christian,
wenn du die Templates kopiert hast, z.B. nach fileadmin, dann kannst du
dort alles ändern. Du musst im Typoscript nur die Pfade zu den Templates
anpassen. Guckst du hier:
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/3.0.0/Main/Templating/Start/Index.html
grüssle
Bernd
Am 23.12.16 um 14:35 schrieb Karl-Heinz Fischbach:
Hi,
ich würde gerne über eine fluid if-abfrage feststellen, ob die aktuelle
page eine "alternative page language" hat oder nicht.
Kann mir da jemand helfen.
Vielleicht hilft dir vhs weiter:
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/1.8.3/Page/Lan
Am 15.12.16 um 19:03 schrieb Knorpi Knurps:
Ergänzung:
Wenn ich den Symlink auf die neue Typo3-Verision 7.6 setze, geht gar
nichts mehr und im Apache error.log steht:
[Thu Dec 15 09:49:13.088645 2016] [:error] [pid 2421] [client
91.196.50.33:51138] script '/var/www/html/testproxy.php' not found
.php mit folgendem Inhalt in deinem Webverzeichnis an:
Wenn nicht, dann musst du das Modul installieren, frag doch einfach mal
bei Strato nach, wie du das am besten machen kannst.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
ganz kurz:
in den letzten zwei Wochen ist nur ein Commiter hinzugekommen: an den zahlen hat sich ncihts geändert. :(
--
--
http://pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com
(http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2):
| aktuell sind 27% komplett. wenn 100% erreicht sind wird die private
Beta-Phase starten.
|
| die Verpflichtungsbewertung ist das Minimum von drei Bewertungen:
Am 21.11.16 um 15:40 schrieb Bernd Pier:
Hallo Liste,
ich hab die tt_content um ein paar Felder erweitert und möchte nun ein
Feld erst dann einblenden, wenn bei einem anderen Feld die Checkbox
aktiviert ist.
Beispielcode Configuration/TCA/Overrides/tt_content.php
;=> 'sys_language_uid',
'transOrigPointerField'=> 'l10n_parent',
'transOrigDiffSourceField' => 'l10n_diffsource',
'sortby' => 'sorting',
'delete' => 'deleted',
'enablecolumns' => array (
'disabled' => 'hidden',
'starttime' => 'starttime',
'endtime' => 'endtime',
),
'requestUpdate' => 'tx_extend_ttcontent_tiles',
);
Jemand eine Idee wie ich das lösen kann?
Danke schön
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
eo.com/\', content: \'{data.tx_extend_ttcontent_vimeo}\',
replacement: '\'\'', count: 1)}" width="123" height="123" title="1"
byline="1" portrait="1" color="'00adef'" autoplay="1&q
Am 14.11.16 um 02:50 schrieb a v:
Hallo,
ich habe diese Woche Typo3 installiert und finde auch nach langer Suche
keine Lösung, wie ich eine .css einbinden kann.
Bisher sieht das Setup so aus:
[code language=TypoScript]
page = PAGE
page {
config.doctype = html5
meta.author = CK
meta.desc
Regeln und Verfahren von
stackoverflow vertraut werden und unser Wissen auch jetzt schon
archiviert und indiziert wird.
bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Templates.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
alsch?
Danke für eine Hilfestellung,
Wolfi3300
Hi Wolfi3300,
hab das hier gefunden: https://forum.typo3.org/index.php/t/211204/
gegen Ende gibt es auch eine kleine Beispiel Extension.
Grüssle
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
e-textpic .ce-center .ce-above
Das bezieht sich auf die Inhaltstypen, .ce-textpic bezieht sich auf das
"Text und Bild" Element.
So kannst du ziemlich einfach CSS Regeln für die unterschiedlichen
Elemente machen.
Du musst nicht extra die Inhaltsele
Regeln und Verfahren von
stackoverflow vertraut werden und unser Wissen auch jetzt schon
archiviert und indiziert wird.
bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 04.10.2016 um 21:36 schrieb bernd wilke:
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com
(http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2):
| Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten
sie zu benutzen.
| aktuell sind 24% komplett
doch die Bootstrap
Distribution. Da hast du schon einen guten Start und kannst schnell
deine Seite bauen.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
esystem ein Update machen, immer auf einer Kopie
das Update machen.
Du kannst die Extension "div" in der PackageStates.php auf inaktiv
setzten. Dann solltest du wieder ins BE kommen.
Grüsse
Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
und kann dort Fragen stellen und beantworten, so
wie es jetzt schon sehr viele Areas im "public Beta" status sind.
Danke
bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 30.09.16 um 20:33 schrieb Bettina Schütz:
Hallo Bernd,
danke für die Hinweise, ich habe Chrome -- habe aber jetzt mal einen
anderen Browser, naemlich Internet Explorer benutzt, wenn ich dann aber
im Browser die Adresse localhost/projekt1 eingebe, kommt die Meldung:
oops, an error occured
em Anlegen von ENABLE_INSTALL_TOOL wird nur gebraucht wenn du
dich in das InstallTool einloggen willst das hat mit dem normalen Typo3
Login nichts zu tun.
grüsse
bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Update des Antrags für typo3.stackexchange.com (http://area51.stackexchange.com/proposals/102804/typo3?referrer=5hwGgB7myxI3D8Mw0epqTw2):
| Bevor die Site kreiert wird braucht es Leute, die sich verpflichten sie zu
benutzen.
| aktuell sind 19% komplett. wenn 100% errericht sind wird die Beta-Ph
Am 26.09.16 um 12:46 schrieb Bernd Pier:
Hallo liebe Liste,
ich möchte gerne im Backend bei tx_news die Beschriftung ändern. Bei
bisherigen Änderungen hab ich das so gemacht.
TCEFORM.[Tabelle].[Feldname].label.default = Header Bild
TCEFORM.[Tabelle].[Feldname].label.de = Header Bild
also bei
1 - 100 von 1733 matches
Mail list logo