Re: [TYPO3-german] TYPO3 Developer Login

2011-03-29 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Danke Steffen + Olivier für die schnelle Antwort und Hilfsbereitschaft. Habe leider zu schnell reagiert und jetzt ein Crossposting in der .teams.typo3org-Mailingliste ... ;-) Einen schönen Abend Euch allen! Ben ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germ

[TYPO3-german] TYPO3 Developer Login

2011-03-29 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo zusammen, ich habe heute den Entwickler des ve_guestbook um ein Angebot bezüglich einer kleinen Erweiterung + Bugfixing gebeten. Leider kann er den Auftrag nicht annehmen, da sein Typo3-Developer-Login seit längerer Zeit nicht funktioniert und sich noch niemand aus dem TYPO3-Team diesem P

Re: [TYPO3-german] tt_content.media / Medien-Inhaltselement

2011-03-14 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Vielen Dank! Gruß Ben > beides gibts im repository > > https://review.typo3.org/gitweb?p=TYPO3v4/Core.git;a=tree;f=typo3/contrib/flashmedia/src;h=eb1b6c64a220d48c996741ec748f7c8a8abbb757;hb=HEAD > > vg Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

[TYPO3-german] tt_content.media / Medien-Inhaltselement

2011-03-11 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo zusammen, ich habe zwei Fragen zum Medien-Inhaltselement (insb. Video-Einbindung), zu denen ich nichts gefunden habe: 1.) Gibt es dazu ein Tutorial bzw. eine Liste der möglichen Konfigurationen (TypoScript bzw. "Benutzerdefinierte Parameter" im Inhaltselement)? U.a. versuche ich gerade di

[TYPO3-german] TSconfig : automatische Umbrüche

2011-03-03 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo zusammen, seit Version 4.5 haben die TSconfig Eingabefelder (textarea) die Eigenschaft wrap="virtual" (davor war es wrap="off"), wodurch es zu automatischen Zeilenumbrüchen in der Darstellung kommt. Ich finde es sehr schwer damit zu arbeiten, da es duchaus sehr lange Zeilen geben kann (z.

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-30 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo nochmal, habe es gefunden :-) TCEFORM.pages{ # Feld "Frontend Layout" ausblenden layout.disabled = 1 # falls die Next-Level-Funktion nicht benoetigt wird: "Backend Layout (subpages of this page)" ausblenden backend_layout_next_level.disabled = 1 # Beschriftung "Backend Layout (th

Re: [TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-30 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo, Ben schrieb: >> Beispiel: >> Der Redakteur bekommt im Backend die Layouts "Detailseite" und >> "Übersichtsseite" zur Auswahl. Die Optionen beziehen sich auf das Frontend >> und somit ist die Auswahlbeschriftung "Frontend Layout" besser geeignet, als >> "Backend Layout". [...] Joey schri

[TYPO3-german] Fragen zur neuen Grid View

2011-01-29 Diskussionsfäden Benjamin Keil
Hallo zusammen, ich wurde eben über unsere UG-Freiburg Mailingliste auf diesen Thread aufmerksam gemacht, da ich wie hier Ralf-René ebenfalls über die verschiedenen Möglichkeiten die geniale Grid-View (danke dafür!) einzusetzen nachgedacht habe. Bitte entschuldigt eventuell falsch formatierte Z