Leider hat das nicht geholfen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo moewe_hh;
danke für Deine schnelle Antwort, hier die benötigten weieren Infos:
TYPO3 Version 7.6.23
RealUrl ist installiert in der Version 2.2.1
extension cs_seo in der Version 2.1.2
die Fehler erscheinen alle im Frontend
ich gebe in der Such ein Wort ein und klicke auf den Link, daraufhin
ne, es geht einfach um 'news'
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
einige Nachrichten die ich in der News-Extension deaktiviert habe erzeugen
404-Fehler. Hat jemand eine Vermutung woran das liegen könnte und wie ich da
vorgehen könnte?
Danke im voaraus.
Ayhan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Hallo zusammen,
die indexed_search Suche liefert bei den Suchergebnisse doppelte Ergebnisse.
D.h. ein und derselbe Artikel wird in den Suchergebnissen doppelt-, teilweise
sogar drei- oder vierfach untereinander ausgegeben. Leider konnte ich nicht
herausbekommen wie das zustande kommt. Kann mir
Hallo zusammen,
ich hätte ne Frage zu folgendem Problem :
TYPO3 liegt in der Version 7.6 vor, die Navigation funktioniert gut, nur bei zwei Seiten
wird die Navigation nicht angezeigt. Seiten in der selben Ebene zeigen aber die
Navigation. Woran könnte das liegen, dass für diese zwei Seiten die N
Hallo Alex,
danke für Deine Antwort. Ich weiß es schon, dass das System aktualisiert werden
sollte, aber Kunde will nicht und ist König;-) Ich hab das mit einem Update des
Systems auf 6.2.15 und anschließende installation von rh_recaptcha erreicht.
Nur zur Info!
Hallo zusammen,
ich habe heir eine etwas knifflige Aufgabe in der ich nicht weiterkomme. Ich
habe TYPO3 in der Version 6.1.7 und Powermail in der Version 2.0.9. Ich würde
gerne das Powermail eigene Captcha gegen das reCAPTCHA von google ersetzen. Die
Frage ist, hat jemand damit Erfahrung? Ist
Danke Euch allen. Den Fehler hab ich im "Folder structure" gefunden. Einige
Dateien und Ordner hatten falsche Berechtigungen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe die Berechtigung des
typo3temp-Ordners auf 775 geändert aber eigenartigerweise steht daexact ;
flcdmpe (02775).
Das gleiche steht in meinem Extensionordner. Ich verwende Webstorm von
Jetbrains, könnte es eventuell daran liegen, d
Hallo zusammen,
ich wollte einmal eine Template-Extension zusammenstellen. Ich verwende TYPO3 7.6.23. Die Template-Extension habe ich über den Extensionbuilder erzeugt und alle Dateien eingebunden. Mein Template, Layout und Partial funktionieren hierüber, also werden eingebunden. Bei CSS und Java
Hey Super, jetzt ist es mir klar wie ich vorgehen muss!!!
Vielen Dank Christian, Du hast mich in der Sache sehr viel weiter gebracht.
Lieben Gruß
Ayhan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman
Eine kleine Korrektur! Mein Setup sieht folgendermaßen aus:
lib.ContentElement = FLUIDTEMPLATE
lib.ContentElement {
templateName = Textmedia1
layoutRootPaths {
10 = fileadmin/Resources/Private/Layouts/
20 = fileadmin/Resources/Private/Layouts/Second/
}
templateRootPat
Hallo Christian,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich versuch das umzusetzen, aber leider
gelingt mir das nicht. Mein setup sieht folgendermaßen aus:
lib.stdContent = FLUIDTEMPLATE
lib.stdContent {
layoutRootPaths {
10 = fileadmin/Resources/Private/Layouts/
}
templateRoot
Hallo Christian,
danke für Deine Antwort. Ich habe in die Templates aus dem Dropdown-Menü ein-, bzw. zwei -Tags eingebunden, die jedoch nicht ausgegeben werden. Es wird also das TYÜO3 Default-Template ausgegeben. Wie kann ich TYPO3 konfigurieren, so dass im Dropdown-Menü die Templateauswahl erfol
Nach Auswahl eines Layouts, wird mir der Inhalt aus Spalte Normal ausgegeben.
Folgendes hab ich im Quelltext:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Der unten angegebene Code ist in meinem Textmedia2.html eingefügt und liegt im
fileadmin:
ich kann aus dem Dropdown-Menü zwar das entsprechende layout auswählen, geladen
wird es nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo,
ich habe da einen sehr interessanten Artikel über Fluid-Styled_Content gelesen
https://www.dt-internet.de/hilfe/detailansicht/fluid-styled-content-einfach-layout-dropdown-nutzen/
und würde es gerne in meiner TYPO3 8.7.3 Version anwenden. Leider hat das bei mir nicht so ganz funktionier
Hallo Renzo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. ich habe folgenden Code in mein TS
eingefügt:
10 < Fluidtemplate
10 {
file.stdWrap.cObject = CASE
file.stdWrap.cObject{
key.data = levelfield:-1, backend_layout_next_level, slide
key.override.
Hallo zusammen,
ich versuche ein Backendlayout in mein TYPO3 8.7 System zu integrieren, dass
sich aber nicht einbinden lässt. Ich habe ein 2-spaltiges Template, dass mit
CASE eingebunden werden soll. Wo könnte ich denn eine Dokumentation finden, die
das gut beschreibt? Bis jetzt habe ich kaum
genau, geht auch so und kürzer.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke Christian,
hat so funktioniert. Der vollständigkeitshalber poste ich den vollständigen
Code für alle die das nachbauen möchten:
lib.address = COA
lib.address {
10 = CONTENT
10 {
table = tt_content
select {
where = colPos = 0
pidInList = 1
order
Hallo Christian,
vielen Dank für Deinen Tipp. Für einen einspaltigen Footer funktioniert das
Prima, ich habe einen 4-spaltigen Footer und zusammen mit dem Backenlayout bin
ich jetzt ein wenig ins schwitzen gekommen, sozusagen nicht hinbekommen :-( wie
könnte das Typoscript für einen mehrspalte
Hallo zusammen,
ich würde gerne den footer meiner Webseite wie im introduction package version 7 zentral als Seite
steuern, wie könnte ich das machen? Und wo finde ich das typoscript des introduction packages?
Vielen Dank im voraus
Ayhan
___
TYPO3-g
Vielen Dank Renzo!
ich hab das jetzt so gemacht wie Du es beschrieben hast. Jetzt funktioniert es!
Nochmals Danke.
Ayhan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich versuche mein zweispatiges Template mit styles.content.get für rechte
Spalte und styles.content.getLeft für Inhalte aus der linken Spalte
anzusprechen. Leider kann ich aber styles.content.getLeft nicht auslesen und
ich kann mir nicht erklären wieso. Mein setup.ts sieht folgendermaßen aus:
Hallo Stefan,
ich habe das mal mit dem debuger ausgelesen, ich erhalte für einen der Bilder
folgende ausgabe:
image =>
TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\LazyObjectStorageprototypeobject (3 items)
6590c5d0263a741d =>
AyhanKoyun\Gallery\Domain\Model\Imageprotot
Hallo Stefan,
danke für die Informationen, ich werde mir das alles mal am Wochenende durchlesen.
Grüße
Ayhan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Stefan,
danke für den Tipp. Ich habe jetzt den Code folgendermaßen geändert
und erhalte im Quellcode folgende Ausgabe dreimal, da ich drei Elemente im
Verzeichnis habe
vorher bek
Vielen Dank für die Info. Das Tutorial verwendet Version 4.6 ich verwende Version 7.6, damit sollte es doch gehen ich werde es nachher mit dem Debug ausprobieren.
Nochmals danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.
Hallo Johannes,
danke für die schnelle Antwort. Das habe ich schon ausprobiert, ändere ich den
Wert so wie du es beschrieben hast, bekomme ich eine Fehlermeldung.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bi
Hallo und danke für die schnelle Antwort,
das Tutorial bezieht sich auf TYPO3 4.6 ich habe es auf 7.6 angewendet. Bis auf das beschriebene Problem hat auch alles funktioniert. Debug Mode habe ich aktiviert, jedoch zeigt es keinen Fehler an, ändere ich etwas am Objekt oder am Property dann erhalte
Hallo zusammen,
ich arbeite gerade an der Entwicklung einer Extension im Rahmen eines Tutorials von
Stefan Neufeind und Bernhard Aster von video2brain. Im letzten Abschnitt des Kapitels,
Gründgerüst und Templating wird mit einer f:for-Anweisung das Verzeichnis mit den Bildern
ausgelesen und au
33 matches
Mail list logo