bei uns war es noch etwas komplizierter, außer den Bildern haben wir
noch 1-2 Text-Bild-Teaser (Überschrift, Text, Bild und Link-Button) auf
den Bildern liegen.
Diese Felder musst Du erst einmal im DCE anlegen.
- Hintergrundbild (das eigentliche Slider-Bild)
- Hauptüberschrift
- Teaset1Überschr
Am 28.02.2014 21:18, schrieb Peter Linzenkirchner:
wie gut DCE mit Mehrsprachigkeit und Workflows kann. Hast du da Infos dazu?
Nein, das war bislang bei uns kein Thema.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/
Hallo,
wir haben uns überhaupt erst wegen Extbase und Fluid für Typo3
entschieden. Typo3 war von der Codeseite im Kern sehr "verquast", mit
Extbase hält eine moderne Technologie Einzug.
Extbase ist ein modernes MVC Framework, mit dem man hervorragend
Extensions schreiben kann und das auch sc
Hmm, ich musste den Datensatz speichern und wieder öffnen, dann ist es
ok. Oder es war doch ein Cache-Problem.
Hat sich jedenfalls erledigt ;=)
Sorry, Axel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Hallo,
ich habe meiner TCA ein Inline-Feld als Referenz auf eine andere Tabelle
hinzugefügt (Relation 1:1).
Außer des Labels bekomme ich aber nichts zu sehen, kein Icon um einen
neuen Datensatz anzulegen. Hab alles aus einem analog zu definierenden
Feld kopiert und angepasst. Was könnte ich
Hi Axel,
schwer zu sagen aus der Ferne. Das Model hast Du entsprechend angelegt,
denke ich. Hast Du mal ein Debug der SQL Statements gemacht wenn Du die
Seite aufrufst? Da müsste ja irgendwo
"domain_model_activity.activity_type = \'hiking\'" oder so bei drin
stehen. Wenn diese Abfragen gar nic
Am 24.02.2014 17:57, schrieb Renzo Bauen:
Hoi Alexander
das sollte eigentlich mit dem Image Cycle (EXT:imagecycle) gehen. Da
gibt es mehrere Layoutvarianten und darunter auch solche die resposive
sind.
Gruss Renzo
das geht auch ohne extension, bzw mit DCE.
Mit DCE kann man sich auf Fluid basi
Am 20.02.2014 18:40, schrieb JoH asenau:
Wobei das mit der ursprünglich angefragten "Vererbung" nichts zu tun
hat, denn hier wird ja vor dem Inhalt der eigentlichen rechten Spalte
lediglich Standard-Inhalt aus einem hardgecodeten Container gezogen und
nicht aus der Rootline-Strukur.
Ja, ok. "V
.com/QbusAgentur/docs/qbus-referenzen?mode=embed
Handelsregister: HRB 11218 beim Amtsgericht Rostock Sitz der
Gesellschaft: Hansestadt Rostock
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Axel Wüstemann
www.qbus.de | www.qbus.de/qblog
www.facebook.com/QbusAgentur
Folgendes Problem:
Es gibt Hotels (Gastgeber) und Aktivitäten
Aktivitäten sind
- Wandertouren
- Wasserwandertouren und
- Tierbeobachtungen
Bei den Aktivitäten sollen die Gastgeber mit angeboten werden.
Bei den Gastgebern die Aktivitäten, ABER! getrennt nach Art der Aktivität:
- empfohlene Wande
Am 18.02.2014 17:32, schrieb Nils Hodyas:
Danke schön!
Leider wird hier nicht berücksichtigt, dass es 5 Kategorien gibt
(Kapitelseiten mit jeweils Unterseiten), die dann 5 verschiedene
rechte Spalten haben sollen.
Stell diesen Inhalt jeweils auf den Kapitelseiten ein. Wenn er dort
nicht zu s
Am 18.02.2014 17:13, schrieb bernd wilke:
Am 18.02.14 14:56, schrieb Axel Wüstemann:
Hallo Allseits,
TypoScript ist wirklich hart zu lernen... ;=)
Ich möchte gern pro Rubrik eine gleich strukturierte aber inhaltlich auf
die jeweilige Rubrik angepasste rechte Spalte machen (Kontakt
Hallo Allseits,
TypoScript ist wirklich hart zu lernen... ;=)
Ich möchte gern pro Rubrik eine gleich strukturierte aber inhaltlich auf
die jeweilige Rubrik angepasste rechte Spalte machen (Kontakt,
Call2Action etc.)
Ich habe einen Datensatzordner angelegt und für die 5 Rubriken dort
jeweils
Hallo,
ich versuche eine eigene Frame-Einstellung mit FLUID zu bauen.
Mir ist aber nicht klar, wie ich das gerenderte Inhaltsobjekt in das
Template reinbekomme. Über die Variable Data habe ich ja den
entsprechenden tt_content-Datensatz verfügbar, aber data ist eben nur
ein array und kein Obje
- ist die Seite verfügbar: Seiten-Id, Zugriffsrechte, nicht in Menüs
verborgen?
Seite, auf die die Action gehen soll ist id 173, diese existiert und ist aktiv und nicht
in Menü verborgen. Sie ist für den Zugriff der FE-Benutzergruppe "Premiumgast"
freigegeben.
Die Ganze Sache ist ein vereinfac
Hallo,
Das steht in meinem Template:
Das steht am Ende im Seitenquelltext:
Dadrunter die generierten Hidden-Fields sind alle ok. Typo3 6.1.5
Hat jemand 'ne Idee, wonach ich da suchen kann? Hatte vermutet, dass es an der
pageUid liegt, ist es aber nicht.
Danke
Axel
___
16 matches
Mail list logo