Hallo,
ich habe ein Problem mit einer alten "pi-based" Extension (Frontend
Plugin) in einer TYPO3 4.5.2 Installation.
Bestimmte XHTML Elemente (FORM, LABEL, INPUT) werden nicht wie im
Template vorhanden normal ausgegeben - sondern es wird
anscheinend "htmlspecialchars()" aufgerufen und ein Wrap
Hallo Michael,
Am 11.03.11 12:39, schrieb Michael Warzitz:
Es gibt ja einige Extension, kann mir jemand eine gute Empfehlen ...
Danke für Eure Hilfe
schau dir mal formhandler an:
http://forge.typo3.org/projects/show/extension-formhandler/
lg,
Andreas
Hallo Oliver,
Am 04.03.11 17:35, schrieb Oliver Baran:
Nun habe ich aber ein weiteres "Problem", und zwar würde ich gerne
z.b. aus "Seiten Titel" --> "seiten_titel" / "Seiten& Titel" -->
"seiten___titel" machen.
Das kleinschreiben habe ich schon hinbekommen:
page.bodyTagCObject.value.stdWrap.
Hallo Oliver,
Am 04.03.11 16:40, schrieb Oliver Baran:
Ich versuche gerade den Titel einer Seite als css-class in den
Body-Tag zu bekommen.
Ich habe schon folgendes in dem Root-Template versucht:
page.bodyTag< page.title
page.bodyTag.stdWrap =
Aber leider ohne Erfolg.
Mein Ziel ist folgendes
Hallo Peter,
Am 08.02.11 11:41, schrieb Peter Linzenkirchner:
Aber ich bin es gewohnt in Extensions - soweit sinnvoll - alle Ausgaben
stdWrap-fähig zu machen; weiter setze ich Bilder immer über das IMAGE-Objekt
rein, so dass sie auch über Typoscript manipulierbar sind. Diese Möglichkeiten
ver
Hallo Jan,
Am 22.12.10 18:10, schrieb Jan Kornblum:
Darf man fragen wie viele Projekte welcher Größenordnung oder Anzahl
Zugriffe Du in einem Agenturpaket in etwa hast? Ich bin nämlich auch am
Überlegen bzgl. Agenturpaket...
Ich hab auf diesem Paket nur ca. 15 Projekte mit relativ wenig Traffi
Hallo Jan,
Am 22.12.10 16:37, schrieb Jan Kornblum:
mich würden mal eure Meinungen zum MIttwald Hosting interessieren, denn
ich versuche gerade die Vorteile, die für Mittwald sprechen,
zusammenzustellen. Mir fällt hierzu ein, dass die Einstellungen (Apache,
PHP, MySQL) schon auf TYPO3 abgestimmt
Hallo Joscha,
Am 13.12.10 19:51, schrieb Joscha | Freischwimmen:
Ist es möglich innerhalb der ch_gallery quadratische Vorschaubilder generieren
zu lassen?
meine diesbezüglichen Änderungen im Setup machen sich überhaupt nicht im FE
bemerkbar... Nichtmal eine Änderung der Thumbnailgrösse bekomm
Hallo Max,
Am 27.11.10 22:09, schrieb Roth:
Ich habe bei Mounts and Workspaces ein Mountpoint folgendermaßen
gesetzt:
Label: images
Path: fileadmin/images/
Base: relative ../fileadmin/
Wenn ich nun mit dem Benutzer der Gruppe einlogge, dann sehe ich unter
dem Link Filelist ein leeres Frame.
Hallo Max,
Am 27.11.10 21:03, schrieb Roth:
Ich habe zwar ein paar der Page Properties wie:
Page: Title
Page: Keywords
Page: Description
und auch
Page: Files
ok - du hast Englisch als Backend-Sprache eingestellt ...
Wenn ich mich mit einem Benutzer der Benutzergruppe mit der o.g.
Rechteverga
Hallo Max,
Am 27.11.10 19:23, schrieb Roth:
ich suche nun schon seit einiger Zeit die Einstellung mit welcher ich
einer Benutzergruppe die Rechte für das Ändern der 'Page Properties'
erlaube. Z.B. das Headerbild zu tauschen.
Das kommt auf dein Projekt an, aber ich nehme an du meinst:
Backend-B
11 matches
Mail list logo