Hallo Paul,
wenn auch etwas spät, möchte ich in diesem Zusammenhang noch
einmal auf die von mir entwickelte Android-App "Typo3 UpdateWatcher"
hinweisen, die genau die von dir beschriebenen Infos bietet.
Sie berücksichtigt auch den installierten Typo3 "Strang"
(klappt natürlich nur, wenn du ein And
.software-schmie.de/kontakt/
>
> Am 08.06.2012 um 14:13 schrieb Andreas Dewald:
>
>> Hallo Peter,
>>
>>> Wie werden Login-Daten auf dem Telefon gespeichert? Verschlüsselt (wie)?
>>> Klartext?
>>
>> Die Daten werden im Moment auf dem Telefon in eine
chlüsselt)?
>
> Nur ein Updatecheck oder auch ein Check auf "Security"-Update?
>
> Herzlichst,
> Peter
>
>
>
> Am 08.06.12 11:09, schrieb Andreas Dewald:
> > Hallo zusammen,
> >
> > weil ich einige Typo3 Server zu warten habe, ging es mir
sible-for-android-
> application-to-implement-rsa-none-pkcs1padding-rsa
>
> Evt. kannst du ja einfach einen WebView nutzen um die Session zu erzeugen und
> dann das formular direkt absenden ;)
>
> Grüße
> Kay
>
> Am 08.06.2012 13:35, schrieb Andreas Dewald:
> > Hal
sion auch mit openID / rsaauth umgehen.
>
> Grüße
> Kay
>
> Am 08.06.2012 11:09, schrieb Andreas Dewald:
> > Hallo zusammen,
> >
> > weil ich einige Typo3 Server zu warten habe, ging es mir ziemlich auf
> > die Nerven ständig für jeden Server zu prüfen, ob es U
viele Grüße
Andreas
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kode8.Typo3UpdateWatcher
P.S.: Sorry für Doppelpostings für diejenigen die auch auf der englischen Liste
sind.
--
Dipl.-Inf Andreas Dewald
PhD Student
University of Erlangen-Nürnberg, Germany