Re: [TYPO3-german] keine content element textmedia

2016-07-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, ich hatte das Problem am Anfang auch mal. http://typo3worx.eu/2016/02/fluid-styled-content-next-generation-typo3-templating/ Gruß Andre > Am 29.07.2016 um 11:10 schrieb Jürgen König : > > Hallo Eddy,

Re: [TYPO3-german] Responsive Google API Maps im Header einbinden funktioniert nicht richtig?

2016-07-04 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, dies hier funktioniert auch. http://www.elmastudio.de/programmierung/css/css-tipp-eingebettete-videos-fur-responsive-webdesigns-optimieren/ Benutzer es auch so teilweise. A

Re: [TYPO3-german] Indexed Search

2016-06-02 Diskussionsfäden Andre Sancken
ich sehe gerade alle leerzeichen fehlen im form tag Gesendet mit der GMX iPhone App Am 02.06.16 um 16:11 schrieb Andre Sancken > hi > > zwischen form und action fehlt ein leerzeich. formaction gibt es nicht. > > > Gesendet mit der GMX iPhone App > > Am 02.06.16 um

Re: [TYPO3-german] Indexed Search

2016-06-02 Diskussionsfäden Andre Sancken
hi zwischen form und action fehlt ein leerzeich. formaction gibt es nicht. Hallo allerseits, > > beim Update von 4.7 auf 6.2 ist meine Searchbox, die ich auf jeder Seite > einbinde, funktionsuntüchtig geworden. > Ich nutze indexed search und automaketemplate, so dass mein Typoscript > wie fo

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeben / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich hatte dieses Problem auch schon mal nach einem Update. Bei mir hatten alle News in der DB die ID 0. Keine Ahnung ob es das auch bei dir ist. Gruß Andre > Am 21.03.2016 um 16:41 schrieb Simon Masta : > > Sollte ich evtl doch mal versuchen die typo3 version 7.6 zu installieren

[TYPO3-german] Gridelements und standard DIV/P Tags

2016-03-14 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, wie erreiche ich es, das bei meinen Gridelementen nicht das standard Rendering von Typo3 eingeschaltet ist? tt_content.stdWrap.innerWrap > lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines > So entferne ich es ja global. Das möchte ich aber nicht. Gruß Andre

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
Klappt leider nicht > Am 11.03.2016 um 19:32 schrieb Nicole Cordes : > > Hallo Andre, > > Am 11.03.2016 um 19:18 schrieb Andre Sancken: >> Hi Nicole, >> >> sorry vergessen. Nein nutze noch 6.2.19. > > versuch es mal mit lib.stdheader.20.default.ht

Re: [TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
:55 schrieb Nicole Cordes : > > Hallo Andre, > > Am 11.03.2016 um 18:40 schrieb Andre Sancken: >> wie kann ich den beim CE Typ Header auch HTML bei der Subline zulassen? > > Welche TYPO3 Version, welches Rendering? Ich vermute ganz stark, dass du mit > fluid_sty

[TYPO3-german] HTML bei Subline erlauben

2016-03-11 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, wie kann ich den beim CE Typ Header auch HTML bei der Subline zulassen? So ist es ja bei der Headline: lib.stdheader.10.setCurrent.htmlSpecialChars = 0 Gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.

[TYPO3-german] NEWS erweitern

2016-03-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, ich habe nach dieser Anleitung meine NEWS EXT erweitert. https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/DeveloperManual/ExtendNews/ProxyClassGenerator/Index.html Im Backen ist das

[TYPO3-german] Language Labels ändern

2016-03-02 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, kann mir jemand erklären, wie ich die Language Labels bei dem Sprachenmenü anpassen kann? Jetzt steht da: Deutsch English French usw. Ich möchte z.b. French ändern in Francais. Das soll sich auch nicht ändern wenn ich eine andere Sprache aufrufe. Danke Gruß Andre

Re: [TYPO3-german] SOLR Tutorial?

2016-02-21 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, sowas hier? https://forge.typo3.org/projects/extension-solr/wiki Gruß Andre > Am 21.02.2016 um 09:14 schrieb Hendrik Reimers : > > Hi, > > hat jemand ein paar Tipps, oder ein gutes Tutorial für SOLR? > > Speziell geht es mir dar

Re: [TYPO3-german] SPAN Tag unter 7.6

2016-02-07 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi Bernd, vielleicht so: RTE.default { proc { # tags allowed allowTags = table, tbody, tr, th, td, h1, h2, h3, h4, h5, h6, div, p, br, span, ul, ol, li, re, blockquote, strong, em, b, i, u, sub, sup, strike, a, img, nobr, hr, tt, q, cite, abbr, acronym, center allow

Re: [TYPO3-german] 7.6 OnePage & Unterseiten rendering

2016-01-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, warum nimmste nicht eine EXT dafür ??? https://typo3.org/extensions/repository/view/bwrk_onepage Es gibt noch weitere. Habe sie auch mehrfach im Einsatz. Gruß Andre > Am 30.01.2016 um 03:53 schrieb Carsten Hülsmann > : > >

Re: [TYPO3-german] Powermail vs. Directmail

2016-01-20 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hm kommt nichts. Hast Du irgendwas an dem template verändert das für den mailversand zuständig ist? tausche doch mal dein template mit dem original und versuche es dann nochmal. bei mir funktioniert das in jeder installation. die einträge kommen aber in tt_address an? > Am 20.01.2016 um 21:

Re: [TYPO3-german] Powermail vs. Directmail

2016-01-20 Diskussionsfäden Andre Sancken
Nee das wäre der Pfad, wenn Du das Standard template anpassen willst. Dann kopierst Du es z.b in den Fileadmin und gibts dann dort den Pfad dahin an. Z.b.: templateFile = fileadmin/templates/fe_admin_dmailsubscrip.html Das Standard Template ist ja auf englisch. Aber das ist nicht das Problem.

Re: [TYPO3-german] Powermail vs. Directmail

2016-01-20 Diskussionsfäden Andre Sancken
Sorry natürlich Reinhold ;-) > Am 20.01.2016 um 20:01 schrieb Reinhold Gräbe : > > Hallo André, > ich bin jetzt genau nach der von dir genannten Anleitung vorgegangen > (http://blog.undkonsorten.com/typo3-newsletter-direct-mail-subscription). > > Habe Direct Mail Subcription installiert und ge

Re: [TYPO3-german] Powermail vs. Directmail

2016-01-20 Diskussionsfäden Andre Sancken
HI Robert, hast Du als erstes im Installtool geprüft, ob der Mailversand grundsätzlich funktioniert bei der Installation? Achja prüfe auch Deinen Spam Ordner ob dort was angekommen ist. Landen leider auch mal dort. Das hier habe ich im Setup stehen: plugin.feadmin.dmailsubscription { temp

Re: [TYPO3-german] Powermail übersetzen

2016-01-19 Diskussionsfäden Andre Sancken
Moin, auf der Seite wo das Forumlar ist, legst Du unter Seiteneigenschaften „Alternative Seitensprache“ an. Dann hast Du neben dem Form die jeweilige Flagge der Sprache. Darauf klicken und dann kannst Du die Labels übersetzen. Gruß Andre > Am 20.01.2016 um 06:10 schrieb Wechsler : > > Guten

Re: [TYPO3-german] Powermail vs. Directmail

2016-01-19 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, also ich benutze direct_mail und direct_mail_subcription ständig für Projekte. Funktioniert einwandfrei in 6.2.xx. Fürs Newsletter template nehme ich dann noch themes_zurbink und habe dann auch gleich einen responsive Newsletter. Zuletzt erst am Wochenende neu installiert. Habe die ganz no

Re: [TYPO3-german] image view helper

2015-12-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
So habe gerade mal nachgeschaut wie ich DCE benutzt habe. Meine Config fürs Feld: group file jpg,jpeg,png,gif 1 0 1 uploads/pics 1 Ausgabe im template: Also müsstest Du jetzt den Abschnitt aus src bei Dir einsetzen. > Am

Re: [TYPO3-german] image view helper

2015-12-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
Siehe diesen Beitrag: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2013-October/097092.html Gib doch mal die Debug Variable aus. > Am 31.12.2015 um 11:02 schrieb Herbert Hager : > > Hallo Andre, > > habe es so einges

Re: [TYPO3-german] image view helper

2015-12-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, ja er hat jetzt die ID des Bildes eingesetzt. Jetzt musst Du sehen, das Du dort die Url zum Bild bekommst. Gruß Andre > Am 31.12.2015 um 11:02 schrieb Herbert Hager : > > Hallo Andre, > > habe es so eingesetzt > > as="fileReference"> >style="background-image:url({fileRefe

Re: [TYPO3-german] image view helper

2015-12-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
HI, also erstes brauchst Du ja erstmal ein wo das Bild als Hintergrund sein soll. Dann setzte es wie man es mit CSS macht. > as="fileReference"> >width="250" /> > > as="fileReference"> > Gruß Andre > Am 31.12.2015 um 10:40 schrieb Herbert Hager : > > Hallo in´s For

Re: [TYPO3-german] cooluri realurl etc.

2015-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
ups nur so config.baseURL = http://www.domainname.de/ <http://www.domainname.de/> > Am 03.12.2015 um 17:40 schrieb Andre Sancken : > > config.baseURL = http://www.domainname.de/ <http://www.domainname.de/> ___ TYPO3-german mail

Re: [TYPO3-german] cooluri realurl etc.

2015-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, naja du hast ja auch als Baseurl die den Pfad zum Backend angegeben. Das kann nicht funktionieren. So muss es sein: config.baseURL = http://www.domainname.de/ Gruß Andre > > config.baseURL = http://www.domainname.de/typo3/ >

[TYPO3-german] T3Chimp

2015-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, hat zufällug jemand die EXT „T3Chimp“ im Einsatz unter 6.2.15? Formular usw wird alles korrekt angezeigt. Nur sobald man den Button für den Submit klickt, läuft nur noch die Ladegrafik. Im Firebug kommt dann die Meldung „Error 500“. Sprich er kann den Ajaxsubmit nicht ausführen. Jemand

[TYPO3-german] Powermail Date - Datum vorbelegen

2015-11-09 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, weiß jemand, wie man das Input Field beim Typ „date“ in Powermail mit dem aktuellen Datum vorbelegen kann? gruß André ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Menüpunkte ohne Link

2015-09-19 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Du vererbst "2 <.1“ ja alle Einstellungen an die 2. Ebene weiter. Darum sind die Submenüpunkte auch nicht mehr klickbar. Gruß Andre > Am 19.09.2015 um 16:15 schrieb Arne-Kolja Bachstein : > > Hallo, > > ich möchte noch ergänzen: Einen Großteil Deiner Problematik könntest Du auch

[TYPO3-german] Anzahl Logins fe_user

2015-09-17 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, kann man irgendwo sehen, wie oft sich ein bestimmter User angemeldet hat?. gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Cronjob Plesk Typo3

2015-07-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe Version 6.2.14 mit direct_mail. Habe mir den Cronjob zum versenden eingerichtet. Dann folgendes unter Plesk eingetragen. 5 * * * * php5 /var/www/vhosts/digitalartworx.net/winkler/typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler Wenn ich den Befehl per Console ausfü

[TYPO3-german] Powermail

2015-07-25 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe folgendes TS aus der Doku. Das habe ich als template auf der Seite eingebunden, wo auch das Kontaktform ist. Leider kommt bei dem Script nichts an. Rufe ich das Script so auf, funktioniert es. Was mache ich falsch? Gruß Andre plugin.tx_powermail.settings.setup { Market

[TYPO3-german] Powermail speichern in DB mit Bedingung

2015-07-21 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, weiß jemand, ob es mit Powermail möglich ist, wenn z.b eine bestimmte Checkbox ausgewählt wurde, das zusätzlich zum versenden der Mail es auch noch möglich ist, die Werte in einer Datenbank zu speichern? Gruß Andre ___ TYPO3-german mailing lis

[TYPO3-german] Supersized JSON ARRAY

2015-07-07 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich setze das Supersize Plugin ein und möchte, das der Redakteur pro Seite verschiedene Bilder hinzufügen kann. Dieses möchte ich über die Ressourcen erreichen. Nun muss einfach dieses Stück generiert werden. {image : '/fileadmin/user_upload/hotel/slider/7768_winkler.jpg'}, {image : '/fi

Re: [TYPO3-german] Padding bei Bildern

2015-06-30 Diskussionsfäden Andre Sancken
MOin, Deine Bilder haben ein margin von 10px. Siehe hier: .haeuser-article img, img.haeuser-article, .haeuser-block img, .haeuser-footer img { border: 1px solid #e9bf95; margin: 10px; } Setz mal das margin auf 0. Dann ist das Bild bündig mit dem Text. Gruß Andre > Am 01.07.2015 um

[TYPO3-german] Silber mit Tmenu aus tt_content

2015-06-14 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich versuche mir so einen Slider aus verschiedenen bestimmten Content Seiten zu erstellen. Mir werden von allen iid´s die Headlines ausgegeben. Leider wird mir nur vom ersten Eintrag auch das Bild gezeigt. Der Rest nicht. Woran liegt es ? lib.slider = HMENU lib.slider { special = l

Re: [TYPO3-german] pwComments: keine E-Mail-Notification

2015-06-10 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, die comments EXT läuft einwandfrei in 6.2. Habe Sie zusammen mit typo3_blog am laufen. Habe es gestern erst installiert ;-) Gruß Andre > Am 10.06.2015 um 13:01 schrieb Robert Wuergler : > > Keine Idee oder setzt niemand pwComments ein? > > Comments (Ingo Renner) scheint ja leider nu

Re: [TYPO3-german] Typolink funktioniert nicht

2015-06-07 Diskussionsfäden Andre Sancken
ld:pid} > > Gruß > Susanne > > > Am 07.06.2015 um 19:43 schrieb Andre Sancken: >> Hallo, >> >> ich habe folgendes TS. Ich würde gerne das IMAGE bei 15 mit einem Link zur >> Detailansicht ausstatten. Nur der stdwrap funktioniert nicht. Was ma

[TYPO3-german] Typolink funktioniert nicht

2015-06-07 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe folgendes TS. Ich würde gerne das IMAGE bei 15 mit einem Link zur Detailansicht ausstatten. Nur der stdwrap funktioniert nicht. Was mache ich falsch? Gruß ANdre pagecontent = COA pagecontent { 10 = CONTENT

[TYPO3-german] tt_content select

2015-06-07 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich nutze typo3_blog und erstelle mir so einen Slider für die Blogeinträge. pagecontent = COA pagecontent { 10 = CONTENT 10 { table = tt_content

[TYPO3-german] typo3_blog

2015-06-04 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich nutze Themes. Nun habe ich die typo3_blog extension installiert. In der Anleitung wird z.b die List Ansicht so eingebunden: Da ich keine Subparts habe , habe ich es so probiert: page.10.variables.blogeintraege < plugin.tx_typo3blog_pi1.blogList Im Fluid template habe ich es dann so e

Re: [TYPO3-german] news Extension

2015-05-30 Diskussionsfäden Andre Sancken
gesendet) > > On 30. Mai 2015 18:43:22 MESZ, Andre Sancken > wrote: >> Hallo, >> >> ich benutze die EXT „news“ und habe mir aus der DOku das TS hier >> eingebunden: >> >> lib.news = USER >> lib.news { >> userFunc = TYPO3\CMS\Ext

Re: [TYPO3-german] news Extension

2015-05-30 Diskussionsfäden Andre Sancken
ulz [EnzephaloN IT-Solutions] > : > > Hallo Andre > > Statisches Template geladen? > > Viele Grüße > Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions > (von unterwegs gesendet) > > On 30. Mai 2015 18:43:22 MESZ, Andre Sancken > wrote: >> Hallo, >>

[TYPO3-german] news Extension

2015-05-30 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich benutze die EXT „news“ und habe mir aus der DOku das TS hier eingebunden: lib.news = USER lib.news { userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap->run extensionName = News pluginName = Pi1 vendorName = GeorgRinger switchableControllerActions { News { 1 = lis

Re: [TYPO3-german] Bisschen Offtopic

2015-05-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ja. funktioniert jetzt natürlich auch. Danke euch. Gruß Andre > Am 29.05.2015 um 09:57 schrieb Marcus Raphelt > : > > Tach, > > das System macht exakt das, was Du ihm sagst - es exportiert die > Datenbank... ;) > > Gruß, > Marcus > > &g

[TYPO3-german] Bisschen Offtopic

2015-05-28 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, versuche schon die ganze Zeit wie gewohnt ein Backup einer Typo3 DB per ssh zurück zu spielen. Mit diesem Befehl: mysqldump -h rdbms.strato.de -ubenutzername -ppasswort dbname < backup.sql Normlerweise dauert es dann kurz und alles ist erledigt. Seit gestern bekomme ich jetzt in der She

Re: [TYPO3-german] news templatepfade

2015-05-28 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hat sich schon erledigt. Benutze themes_bootstrap und dort ist bereits eine config drin. die hat ein fallback. da ich unterhalb der ext noch die benötigen Ordner nicht angelegt habe, greift der fallback ;-) > Am 28.05.2015 um 10:12 schrieb casi : > > hast du denn auf der Root Seite das tx_news

Re: [TYPO3-german] news templatepfade

2015-05-28 Diskussionsfäden Andre Sancken
gt; > Gruß > Melanie > > Am 28.05.2015 um 09:04 schrieb Andre Sancken: >> Hallo, >> >> habe die tx_news im Einsatz. Habe auf der eingesetzten Seite die Pfade zu >> den Templates geändert. Diese werden im Typoscript-Objectbrowser auch >> korrekt ange

[TYPO3-german] news templatepfade

2015-05-28 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe die tx_news im Einsatz. Habe auf der eingesetzten Seite die Pfade zu den Templates geändert. Diese werden im Typoscript-Objectbrowser auch korrekt angezeigt. Es wird trotzdem immer das Original template aus der EXT benutzt. Was mache ich falsch? Gruß Andre

[TYPO3-german] tt News Archiv

2015-05-26 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe mit ein Archiv für tt_news angelegt. Habe dann das AMENU eingebunden. Wenn ich jetzt auf einen Link vom AMENU klicke z.b. „Januar 2014 - 2 Einträge“ komme ich ja in die Listansicht mit den 2 Artikeln. Wenn ich jetzt in die Detailansicht von einem Archivartikel wechseln, habe

[TYPO3-german] jhcaptcharecaptcha

2015-05-12 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe gerade die EXT installiert und mich dann an die Config aus der Doch gehalten. plugin.tx_powermail.view { partialRootPath > partialRootPaths { 10 = EXT:powermail/Resources/Private/Partials/ 20 = EXT:jh_captcha/Resources/Private/Powermail/Parti

[TYPO3-german] RTE werden nicht ausgegeben

2015-05-10 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, leider werden meine nicht im FE ausgegeben. Was muss ich nochmal einstellen, damit sie auch im FE sind? gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news cat mit subcat

2015-05-08 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, also ich habe folgende Kat Struktur: Test - test1 - test2 - test3 Test10 - test11 - test12 usw. Jetzt kann ein Newsartikel mehrere Kants haben. Z.b aus TEST -> test1 und aus TEST10 -> test11. Ich würde gerne in der List Ansicht jetzt alle Cats ausgeben unter dem Artikel z.b. Wenn

[TYPO3-german] smotthmigration problem

2015-05-05 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich versuche auf der shell folgenden Befehl auszuführen: php53 typo3/cli_dispatch.phpsh extbase smoothmigration:check Bekomme dann als Antwort: The supplied 'cliKey' was not valid. Please use one of the available from this list: Array ( [0] => lowlevel_refindex [1] => lowleve

[TYPO3-german] smoothmigration

2015-04-30 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich wollte gerade ein Update von 4.5.40 auf 6.2 durchführen. Smoothmigration ist installiert. Wollte dann per Shell mit smoothmigration alle checks usw ausführen. Allerdings bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected T_NEW in /kunden/415637_70794/rp

[TYPO3-german] DCE Detail Seite

2015-04-19 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe DCE im Einsatz. Nun möchte ich, das die Detailansicht auf einer neuen Seite ausgegeben wird. Der Sprung auf meine angeben Seite funktioniert auch. Dann gibt es ein TS Snippet, was dann den betreffenden Datensatz holen und anzeigen soll. lib.dynamicContent{ 20 = CONTENT

Re: [TYPO3-german] t3onepage installiert - und was nun?

2015-04-18 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, ruf mich doch mal eben an. 0471 92697843. ist einfacher als alles zu schreiben gruß andre > Am 18.04.2015 um 10:54 schrieb JCL - Johannes C. Laxander : > > > wäre jetzt wieder am Platz... ;) > > Johannes. > >> >> Super und danke schon mal. >> Bin nachher weg, melde mich aber auf jeden

Re: [TYPO3-german] Menü schiebt sich hinter YouTube-Video

2015-04-16 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, also bei mir klappt das Menü über das Video. Da schiebt sich nichts dahinter. Firefox 37.0.1 gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bootstrap Menü Menütrenner

2015-04-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo Jo, weisst Du die Antwort zufällig auf meine Frage? Das Menü ist ja aus THEMES. Gruß Andre > Am 03.04.2015 um 11:49 schrieb Andre Sancken : > > Hallo, > > ich habe ein Bootstrap Menü und möchte zwischen die einzelnen Menüpunkte > einen Strich haben. Ist ja eigen

[TYPO3-german] Bootstrap Menü Menütrenner

2015-04-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe ein Bootstrap Menü und möchte zwischen die einzelnen Menüpunkte einen Strich haben. Ist ja eigentlich kein Problem. Nur in diesem Fall wird der Strich immer unterhalb mittig vim Menüpunkt angezeigt. Hier mein TS: lib.menu.main = HMENU lib.menu.main { entryLevel = 0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 rendering fr formatierte newsletter?

2015-02-23 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo Bernd, also ich benutze auch direct_mail und bei mir funktioniert es super. Benutze als Grundlage das hier: https://jweiland.net/typo3-direct-mail-html-newsletter.html Da sind auch gleich die Renderings dabei. Ein bisschen An

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-20 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, die Installationsschritte sind korrekt gewesen. Nachdem Du die Daten Benutzer/Passwort (Datenbank) eingegeben hättest und dann auf Weiter geklickt, wäre die DB zur Auswahl gekommen. Das ist immer so bei Typo3. Gruß Andre > Am 20.02.2015 um 21:50 schrieb Heike Herzog-Kuhnke : > > Hab

Re: [TYPO3-german] Typo3 Timeline Extension gesucht!!!

2015-02-12 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, schau Dir doch mal den Quellcode an. Da ist ein ganz normaler Slider mit CSS so formatiert. Da kannste Dir z.b den owl Slider nehmen. Gruß Andre ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Typo3 Timeline Extension gesucht!!!

2015-02-12 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, warum nimmst nicht DCE und baust Dir damit aus einem fertigen Jquery Script selbst eine. Ist wirklich einfach damit. Template usw. kannste ja selbst erstellen dafür. So baue ich mir auch immer meine Effekte. Z.b Isotope mit Projekte Gruß Andre _

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo heike, also ich betreue auch mehrere Installationen bei Strato. Läuft ohne Probleme. Allerdings habe ich die Installation so wie Peter bereits beschrieben hat durchgeführt. Ohne irgendeine Distribution. Allerdings hatte ich eine Besonderheit dort. Letzte Woche habe ich eine Installatio

Re: [TYPO3-german] Umzugsprobleme

2015-02-09 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, so also habe jetzt mal den betreffenden Account umgestellt auf FastCGI. Apache neu gestartet. Wenn ich jetzt dort eine php Datei mit dem FTP Benutzer anlege, wird mir die Datei immer zum Download angeboten. Leider kann ich nicht den ganzen Server umstellen, da noch andere Projekte dort

[TYPO3-german] Umzugsprobleme

2015-02-08 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, also ich habe immer noch Probleme nach dem Umzug und Update. IST Situation: Typo3 6.1.3 musste auf einen neuen Server zu Strato umgezogen werden. Dort läuft Ubuntu 14(Plesk). Nach dem Umzug hatte ich Probleme mit den Schreibrechten. Folgendes ist mir aufgefallen: Alle Dateien im Rootv

[TYPO3-german] Bilder width = 0 height = 0

2015-02-06 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, so mein Update hat funktioniert. Nur jetzt habe ich das Problem, das zwei Bilder im HTML immer width und height 0 haben. Es gibt dazu einen Bug im Forge, aber der war bei 6.2.3 Ich selbst habe jetzt 6.2.9. Vorhin hatte das ja auch jemand beim sag Grafiken. Gibt es dazu schon eine Lösung?

[TYPO3-german] Update 6.1 auf 6.2

2015-02-06 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe hier eine Typo Installation, die noch 6.1.3 ist. Darin befindet sich eine selbst erstellte Extension. Die Extension wurde unter 6 erstellt. Nun meine Frage: Gibt es gravierende Änderungen zwecks Extension Entwicklung von 6.1.x auf 6.2.x. Ich wollte jetzt mal probieren ein Upda

[TYPO3-german] Probleme mit typo3temp

2015-02-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, so konnte das Problem mit der Ansicht vom Backend eingrenzen. Sobald ich die Typo3 installation auf den anderen Server kopiere, bekommt der Inhalt von typo3temp eine andere Benutzergruppe/Benutzer als er sollte. Normal wäre dieser: mr-mediavision:psacln Alle Ordner innerhalb von typo3

[TYPO3-german] Umzug Probleme

2015-02-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe gerade einen Typo3 Umzug 6.1.3 durchgeführt. Vorher lief es auf Apache nun ist es ein Ubuntu 14 Nginx Server. Das Frontend funktioniert. Nur mein Backend wird ohne CSS usw. geladen und das Install Tool bringt nur eine weiße Seite. Jetzt bin ich schon soweit, das es an den Schr

Re: [TYPO3-german] Fluid Array

2015-01-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
> Am 31. Januar 2015 um 18:34 schrieb Andre Sancken : > >> Supi dank klappt. aber warum kann ich nicht auf den index zugreifen? ist >> auch überall so erklärt. >> >> >> >> >>> Am 31.01.2015 um 18:29 schrieb carsten falkenberg >> : >>

Re: [TYPO3-german] Fluid Array

2015-01-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
gt; > > {projektbild} > > > usw. > > Siehe auch hier: > http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/For.html > > Viele Grüße > Carsten > > Am 31. Januar 2015 um 18:07 schrieb Andre Sancken : > >> Hi,

Re: [TYPO3-german] Fluid Array

2015-01-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
3-Freelancer > Certified TYPO3 Integrator > ha...@davidgreiner.de > www.davidgreiner.deAm 31.01.2015 15:47 schrieb Andre Sancken : > > Ich bin > jetzt einen schritt weiter. habe jetzt mein string an den viewhelper > übergeben. > > {projekt.projektbild} > > jetzt wird mir

[TYPO3-german] Fluid Array

2015-01-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
Ich bin jetzt einen schritt weiter. habe jetzt mein string an den viewhelper übergeben. {projekt.projektbild} jetzt wird mir natürlich immer array ausgegeben. wie komme ich jetzt an die einzelnen arrays und ihre bestandteile? klar mit dem viewhelper for:each. aber welchen namen übergebe ich

[TYPO3-german] DCE - Viewhelper einsetzen

2015-01-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich nutze DCE und habe in einem Feld ein Bildupload mit bis zu 10 Bildern. Die werden ja jetzt durch Komma getrennt alle gespeichert. Nun gibt es im DCE einen Viewhelper "{string -> dce:explode(delimiter:'\n’)}“. Damit müsste ich ja nun mein Array zerlegen können. Nur wie muss ich den ei

Re: [TYPO3-german] Eigenes Website Template (FLUIDTEMPLATE) statt in FILEADMIN als EXTENSION anlegen

2015-01-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, du musst aber zuerst Themes installieren. Dann erst das „Slate Template". Das ist ja das Beispiel, wie man sein Template in eine eigene EXT auslagert ;-) Gruß Andre > Am 29.01.2015 um 12:19 schrieb stefan sajok : > > Hallo Andre, > > schaue ich mir mal an. > Mir hilft das vielleicht um es

Re: [TYPO3-german] Eigenes Website Template (FLUIDTEMPLATE) statt in FILEADMIN als EXTENSION anlegen

2015-01-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hier wird es auch bald ein Buch dazu geben: http://www.amazon.de/TYPO3-Theming-Distribution-Thomas-Deuling/dp/3955617106/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1422525208&sr=8-1&keywords=typo3+themes > Am 29.01.2015 um 10:50 schrieb Andre Sancken : > > Hi, > > schau Dir doch

Re: [TYPO3-german] Eigenes Website Template (FLUIDTEMPLATE) statt in FILEADMIN als EXTENSION anlegen

2015-01-29 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi, schau Dir doch mal Themes an. Das ist ein Grundgerüst mit Bootstrap. Dann gibt es dafür die EXT „Themes_bootstrap_slate“. Das ist dann eine Ergänzung mit eigenen Styles. Baue gerade damit die erste Website. Funzt super. Da haste dann das Beispiel einer eigenen EXT mit deinen Styles. Gruß

[TYPO3-german] DCE Sektionen verschachteln

2015-01-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe die DCE Extension im Einsatz. Nun habe ich ein CE vom Typ Section und möchte darin noch ein Element von Typ Section haben. Allerdings fehlt der Button für die Kindelemente bei der 2. Section. Laut Doku soll es kein Problem sein: The section fields can contain fields of the type

Re: [TYPO3-german] Tabs mit Gridelements

2015-01-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
HI, das hier benutze ich. Funktioniert super: http://t3-developer.com/typo3-installation/ter-extensions/gridelements/gridelements-basics/ Gruß Andre > Am 24.01.2015 um 09:10 schrieb Philipp Holdene

[TYPO3-german] Mehrere One Pager in einem

2015-01-21 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, hat hier jemand schon mal ein TS erstellt, wo praktisch mehrere One Pager in einer Typo3 Seite sind? Sprich die erste Ebene sollen ganz normale Seiten sein und dann hat jede Seite Unterseiten. Diese sollen dann als One Pager funktionieren. Gruß Andre __

Re: [TYPO3-german] Doppelte Ausgabe field subheader

2014-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi Jonathan, super erstmal danke für Deine Bemühungen. Bin ins Installtool und habe dort „Clean Setup“ ausgewählt. Jetzt wird alles korrekt angezeigt. > Am 03.12.2014 um 11:09 schrieb Starck, Jonathan : > > Vielleicht liegt es ja am Cache oder an der Reihenfolge von den TypoScripts. > Wie ges

Re: [TYPO3-german] Doppelte Ausgabe field subheader

2014-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
> > > > > test > > >Jonathan Starck || Psycho0verload.de > > Am 3. Dezember 2014 bei 10:10:26, Andre Sancken (evilknevi...@gmx.de) schrieb: > > Hi Jonathan, > &

Re: [TYPO3-german] Doppelte Ausgabe field subheader

2014-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
r.2.headerStyle > lib.stdheader.3.headerStyle > lib.stdheader.3.headerClass > lib.stdheader.10.4.dataWrap = | > Am 03.12.2014 um 10:10 schrieb Andre Sancken : > > Hi Jonathan, > > jetzt wird mein Subheader nicht mehr ausgegeben sondern nur noch der im > > > Genau d

Re: [TYPO3-german] Doppelte Ausgabe field subheader

2014-12-03 Diskussionsfäden Andre Sancken
> tt_content.header.20 > > > oder es dir dort anschauen. > Am besten siehst du das Problem im "TypoScript Object Browser“. > > > Viele Grüße > Jonathan > > -- > Starck, Jonathan > Sent with Airmail > > Am 3. Dezember 2014 bei 09:15:08, Stef

[TYPO3-german] Doppelte Ausgabe field subheader

2014-12-02 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, mit diesem TS möchte ich so meinen header und subheader ausgeben. Allerdings wird der Suchender doppelt ausgegeben. Wie kann ich das unterbinden? lib.Header = COA lib.Header { wrap = | 10 = TEXT 10 { field = header wrap = | } 20 = TEXT 20 { field = subheader

[TYPO3-german] header und subheader

2014-12-02 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich benutze bei meinen Überschriften auf die Unterüberschriften. Hier meine TS: lib.Header = COA lib.Header { wrap = | 10 = TEXT 10 { field = header wrap = | } 20 = TEXT 20 { field = subheader required = 1 wrap = | } } lib.stdheader.10.3 <

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
AHHH….Jetzt hab ich es kapiert. Bei mir hat es die ID=1. Jetzt funktioniert es. Danke schön > Am 24.11.2014 um 21:05 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Andre > ja, da findet gridelements wohl den Zusammenhang zwischen den beiden > Definitionen nicht. > D.h. wenn Du dein GridElement nicht im PageTS

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Also müsste es ja so klappen: tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { # ID of gridelement 5 < lib.gridelements.defaultGridSetup 5 { columns { # colPos ID 50 < .default 50.wrap = | } } } backend_layout { colCount = 1

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e- mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden. > Am 24.11.2014 um 20:38 schrieb Andre Sancken : > > Na klar > > backend_layout { &g

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Na klar backend_layout { colCount = 1 rowCount =1 rows { 1 { columns { 1 { name = Accordion colPos = 1 } } } } } HTML: Andre testtext testtex

[TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe nach diesem TUT ein Accordion erstellt. http://t3-developer.com/typo3-installation/ter-extensions/gridelements/gridelements-basics/ Kann es auch anlegen als Content Element. Headline wird gewrappt. Aber der Content wird nicht gewrappt. Dieser Part wird nicht ausgeführt: # normales

Re: [TYPO3-german] Dmail Subscription

2014-09-25 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hi Jochen, die hatte ich eingetragen, allerdings wurde die dazugehörige Adresse noch nicht vom Kunden beim Provider angelegt. Hatte dann zum testen meine eingetragen, nur das funktionierte natürlich auch nicht. Ist eine bei GMX. Habe dann eine Info verwendet, sprich eine die gültig ist und schw

[TYPO3-german] direct mail subscription Aktivierungs Mail

2014-09-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe das Formular zur Newsletteranmeldung korrekt platziert. Nach dem Eintragen im Formular wird keine Erfolgsmeldung ausgegeben und es wird auch keine Mail zur Aktivierung verschickt. Version 6.2.4. In einer 6.1.10 wird alles korrekt angezeigt und verschickt. Habe bei beiden die gleich

[TYPO3-german] Dmail Subscription

2014-09-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, ich habe oben genannte Extension installiert. Habe sie als Plugin auf meiner Seite hinzugefügt. Wenn ich jetzt eine Mail Adresse mit dem Form eintrage, bekomme ich immer diese Fehlermeldung: Address in mailbox given [] does not comply with RFC 2822, 3.6.2. Witzigerweiße wird die Adres

[TYPO3-german] Re: t3onepage zum laufen bringen

2014-08-15 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, tja genau das kann ich Dir nicht sagen. Ich muss vielleicht noch dazu sagen, der Account ist bei Mittwald. Sprich es wird nach der Installation eine Seite "Home" mit einem Template angelegt. Die habe ich natürlich vorher gelöscht. Bin dann ins Install Tool und habe unter dem Punkt "Clean U

[TYPO3-german] Re: t3onepage zum laufen bringen

2014-08-15 Diskussionsfäden Andre Sancken
Ok jetzt funktioniert sie ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] t3onepage zum laufen bringen

2014-08-15 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, hat schon irgend jemand die Extension zum laufen gebracht? Habe bei Mittwald ein ganz frisches Typo3 installiert. Danach dann über den Extensionmanager die Extension installiert. Dannn die mitgelieferte "data.t3d" importiert. Danach kam sofort der Fehler "No file found for given UID."

[TYPO3-german] t3onepage scrollt nicht mehr

2014-08-14 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe mir t3onepage installiert. Seit gestern abend funktioniert der scroll zum Content Element nicht mehr. Es wird kein Fehlerim Firebug ausgegeben. Habe auch nichts verändert. Hatte das schon mal jemand? gruß Andre ___ TYPO3-german mailing l

  1   2   >