Da Hat er recht.
Hier nochmal eine Zusammenfassung:
in der Style.css muss lediglich das Padding verändert werden
auf der Zeile: 259 (möglicherweise abweichend / Sunflower 62 wurde verwendet)
Style.css
von:
#content ul, #content ol {
margin: 1em 0;
padding: 0 0 0 0px;
}
nach:
#conte
Hallo liebe Community,
Ich hab vor kurzem einen Umzug des Typo3 durchgeführt. Typo3 6.1.11
leider funktioniert das Typo3 noch nicht ganz. Es gibt Probleme mit der
temporary CSS und JS.
Fehler:
Im Backend erscheint das Login verfahren worein ich mich aber nur mit IE erfolgreich einloggen kann.
LÖSUNG GEFUNDEN:
durch Sunflower hab es 2 css die das Problem auslösten.
Einmal die normalize.css
und einmal die style.css
style.css:
#content ul, #content ol {
margin: 1em 0;
padding: 0 0 0 0px; }
hier muss das ganze padding raus.
normalize.css:
/* =
ich hab hier was gefunden aber ich bin mir nicht sicher. eine CSS_DEFAULT_STYLE ist glaube ich der richtige weg. hier mein Fund:
plugin.tx_ptextlist._CSS_DEFAULT_STYLE =
/* List */
tx-ptextlist-list-standard {
border-collapse: collapse;
border-s
Hallo liebe Community,
ich habe da ein kleines Problem mit dem Rich-Text-Editor in Typo3 und wollte fragen
ob mir da einer weiterhelfen kann.
Ich habe versucht im Rich Text Editor einem "text mit Bildern" einen Aufzählung
zu geben. Diese Aufzählung soll dann ein wenig versetzt sein so das man
Danke für den Hinweis auf den Object Browser.
Habs gefunden in "plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE = "
der Objekt-/Eigenschaftswert dieses Pfades ist eine ganze CSS Datei.
Auf der suche nach "margin-bottom: 10px;" habe ich es dann dort gefunden.
Hallo liebe Community,
ich habe da so ein kleines Problem und zwar das typo3 für meinen
CSS_styled_contend unter dem bild einen margin-bottom von 10px erstellt.
diesen muss ich los werden.
diese 10px werden im div container csc-textpic-image csc-textpic-last definiert
zu dem ich keinen zugriff
@Bernd Wilke[2]:Vielen Dank. Hat super funktioniert.
@Dennis Luemkemann: Ich liebe es wenn sich Leute nicht die mühe machen ein
neues Topic zu erstellen. Es ist ja nicht so als ob das komplett vom Thema
ablenkt und die eigentliche Frage in diesem Topic beendet.
__
Hallo liebe Community,
Ich arbeite jetzt schon seit knapp 2 Monaten mit Typo3.
Ich muss an für meinen Arbeitsplatz eine Webseite errichten und stieß diesmal
auf ein Problem das ich nicht so einfach beseitigen kann.
Derzeit funktioniert die Seite mit HTML Marker. Damit das Menü,
styles.contend.
Hallo,
Ich wollte mal fragen (weil ich auf Google nix konkretes gefunden habe)
ob es die Möglichkeit gibt ein Seiten Muster zu erstellen für neu angelegte
Seiten.
Die Seiten die ich neu erstelle müssten Standartmässig eine +ext erstellt mit
dem Typoscript Setup:
[TS]
Seitentemplate = TEMPLATE
Danke. Hat funktioniert!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
hab ich doch.
oder hab ich das jetzt Falsch verstanden?
[TS]
Haupttemplate = TEMPLATE
Haupttemplate {
template = FILE
template.file = fileadmin/Template/hauptausehen.html
marks.MENU < obj.menu
marks.TITLE < styles.content.getLeft
marks.INHALT < styles.content.get
marks.BILDR < styles.conte
Hey Nils,
habe ich auch schon ausprobiert.
Das ganze würde dann so ausehen
[TS]
Haupttemplate = TEMPLATE
Haupttemplate {
template = FILE
template.file = fileadmin/Template/hauptausehen.html
marks.TITLE < styles.content.getLeft
marks.INHALT < styles.content.get
marks.BILDR < styles.conten
Typo3 Version 7.3.1
Hallo liebe Community,
Ich hab vor einem Monat angefangen mit Typo3. Im Moment komme ich mit einem
Problem nicht weiter.
Ich habe ein HMenu das nicht im div Container "Menu" erscheinen will. Es erscheint immer ganz oben. Liegt vermutlich daran das ich ihm nicht im TEMPLAT
14 matches
Mail list logo