Guten Abend,
gibt es eine Möglichkeit die Checkbox "als Preview verwenden" automatisch zu
setzenm, wenn bei tx_news das erste Bild hochgeladen wird?
Aktuell muss die Checkbox per Hand gesetzt werden.
Vielen Dank für eure Antwort
--
--
~jwacalex
___
TY
Hallo,
ich habe den Ansatz von Christian soweit ausprobiert und muss sagen, dass es
nicht das ist was ich genau benötige. Man müsste wirklich für jede
Kategorie/Ebene entsprechend die defaultUploadFolder anlegen und definieren.
--
--
~jwacalex
___
TY
Hallo Christian,
vielen Dank.
Ich denke das wäre eine entsprechender (manueller) Ansatz, den ich im Verlaufe
des Abends ausprobieren werde.
--
--
~jwacalex
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Hallo,
ich kann zwar pro User das RTE-Uploadverzeichnis via
options.defaultUploadFolder anpassen, allerdings geht dies nicht dynamisch, in
Abhängigkeit zur bearbeiteten Seiten.
Angenommen ich bin auf der Seite c, im Seitenbaum /a/b/c, so würde ich gerne
defaultUploadFolder nach fileadmin/user_
Hallo,
ich habe einen komplexeren Seitenbaum in TYPO3, bei dem vorgesehen ist,
entsprechen Teilbäume nur von eine Gruppe bearbeitet werden dürfen.
Normalerweise würde ich für jeden User einen weiteren BE-User anlegen und die
entsprechenden Rechte vergeben.
Allerdings möchte ich, dass sich BE-U
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Ich denke die Lösung von Stephan ist am sinnvollsten. Ich
benötige nur eine Weiche das Menü nur dann "verschiebt" wenn es die
entsprechende Ebene ist und die Seiten Unterseiten hat.
Ich glaube die Lösung von Ralph-Rene, bzw. Chris würde das Menü immer
"ve
Hallo Renzo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Mein Problem ist, dass ich das Entry-Level "dynamisch" setzen will. Also wenn ich in
einem Seitenteilbaum X bin und die Seite Y Unterseiten hat, soll das Menü nur noch die Unterseiten,
sowie die Seite Y und einen "Zurück" Link zum Elterneleme
Hallo,
ich habe folgende Menüstruktur
-- Seite 0.1
---Seite 1.1
Seite 2.1
Seite 3.1
--Seite 2.1
...
Im Normalfall sieht das Menü wie folgt aus: Seite 0.1 | Seite 1.1 | Seite 2.1
Wenn ich nun die Seite 1.1. aurufe, möchte ich diese als neues Root-Element des
Menüs setzen, sodass ich max
war, die entsprechende Einstellung
im InstallTool [forceCharset = utf-8] hat nun das gewünschte Ergebnis
gebracht, der Gifbuilder zeichnet die Schriftzeichen.
:)
Nochmals Danke ;)
Grüße
Alex
Am 15.12.2010 16:03, schrieb Wolfgang Kleinbach:
Am 15.12.10 15:50, schrieb Alexander Böhm:
Hallo
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Gifbuilder und der Ausgabe von japanischen
Schriftzeichen als grafische Überschrift.
Aktuell erhalte ich Kästchen anstatt der Zeichen.
TypoScript Config für Japanisch:
config.sys_language_uid=3
config.language=jp
config.locale_all=jp_JA
config.htmlTag_langK
10 matches
Mail list logo