hast du zu dem problem evtl. noch eine lösung gefunden?
ich habe zufällig gerade auch so ein projekt, in dem sich diese fehler
plötzlich zeigt.
Viele Grüße
Am 28.03.11 20:06, schrieb Lars Brinkmann:
Hallo Liste,
ich habe auf einer TYPO3-Seite (4.5.2) die Extension rgslideshow
(1.4.0) im E
es gibt da noch die extension "wt_cart" die zusammen mit powermail für
einfache dinge genutzt werden könnte. und mit "ttnews_wtcart" kann man
dann wohl auch artikel via tt_news-datensätze anlegen.
kann ich aber sonst nicht viel zu sagen.
kA ob das nützlich ist oder irgendwelche vor- und nachtei
etestet mit TYPO3 4.4.4
Am 13.10.10 10:20, schrieb A. Zander:
Ich habe bei mir die Extension "kb_packman" installiert, die soweit auch
erstmal gut funktioniert.
Allerdings ist es bei mit so das zum Packen scheinbar ein
Administrator-Account notwendig ist!?!?
Das entpacken hingegen ist
Ich habe bereits die Erweiterung "dam_downloads" ausprobiert, die
grundsätzlich genau soetwas machen soll.
Allerdings bekam ich jene Zip-Funktion für einen "Sammeldownload" nicht
ans laufen. Da ich im Internet in der Hinsicht keine hilfreichen Tips
finden konnte und das Ding irgendwie unvollende
Ich habe bei mir die Extension "kb_packman" installiert, die soweit auch
erstmal gut funktioniert.
Allerdings ist es bei mit so das zum Packen scheinbar ein
Administrator-Account notwendig ist!?!?
Das entpacken hingegen ist auch bei normalen Redakteur-Accounts möglich.
Gibt es eine Möglichkei
Am 06.10.10 09:51, schrieb Marcus Krause:
Sowas hat einfach noch niemand entwickelt! ;-)
Grundsätzlich spricht nichts dagegen - wenn das Update per default
*nicht automatisch* erfolgt.
Nun, schön das es nicht unmöglich scheint.
Leider kann ich nicht mehr als ein "Dafür!" dazu beitragen und so
Mangels KnowHow werd ich da leider nichts zu beitragen können. *schäm*
Und da ich selbst eher auch "kleinere Brötchen backe", wird ein
Sposoring meinerseits vorerst auch noch ausbleiben müssen.
Ich möchte allerdings nicht ausschließen das sich soetwas doch mal durch
ein entsprechendes Kundenproj
Mal nebenbei gefragt:
Was spricht bei TYPO3 eigentlich gegen eine zusätzliche "Info- bzw.
Updatefunktion", die den Admin nach Login im Backend informiert, das das
eingesetzte System ein Sicherheitsupdate o. Patch benötigt - oder dies
gar gern auch auf Wunsch ausführt?
Sollte doch grundsätzlich
Irgendwie scheint die Extension "naw_securedl" eine Größenbeschränkung
für den Download von Dateien einzurichten.
Jedenfalls gibt es Probleme mit Dateien zu geben, die größer als ~100 Mb
sind. Ich bekomme beim anklicken des Filelinks stets eine Meldung das
die Datei nicht gefunden werden konnte.
Menge
veraltete Infos zu TYPO3 findet.
Am 31.08.10 12:37, schrieb A. Zander:
Bei einem aktuellem Projekt ist es gewünscht im Fileadminbereich Dateien
mit deutlich längeren Dateinamen zu handhaben, als es TYPO3 dort erlaubt.
Von Haus aus ist dafür leider eine Begrenzung von 60 Zeichen
Bei einem aktuellem Projekt ist es gewünscht im Fileadminbereich Dateien
mit deutlich längeren Dateinamen zu handhaben, als es TYPO3 dort erlaubt.
Von Haus aus ist dafür leider eine Begrenzung von 60 Zeichen vorgesehen
und sobald man eine Datei auf einer höhere Zeichenzahl umbenennt, kommt
ein
11 matches
Mail list logo