Hallo,
im Rahmen der unendlichen Geschichte, daß es die Entwickler von Typo3 seit fünf
Jahren nicht hinbekommen das noch länger existierende aktuelle XHTML5 zu
integrieren, hat v8.7 wieder einen erneuten Rückschlag besorgt.
Unter v7.6 half noch folgende Behelfskonstruktion im Setup:
config.x
Hallo,
bei mir ist es leider umgekehrt.
Ich hatte SMTP eingetragen (tls, Port 25 - gemäß Vorgaben des Providers) bis
plötzlich dieser Fehler kam. Ich habe es auch mit anderen Servern probiert (um
ein Problem des Mailservers auszuschließen.
Meine Notlösung, die momentan funktioniert, lautet "mai
Hallo,
erst einmal vielen Dank, aber leider reichen meine Kenntnisse nicht aus, um
diesen Thread faktisch im Rahmen der Typo3-Installation umzusetzen.
Viele Grüße
--
Wer mich ignorieren will, kann mich ignorieren: Control Panel -> Ignore List ->
xhtml-future. Der Rest erträgt mich und soll
Hallo,
im Moment nutze ich Typo3 v7.6.10 auf PHP 7.09. Per Konfiguration ist die
E-Mail-Funktion auf SMTP per tls über Port 25 eingestellt. Bisher lief alles
reibungslos, aber von einem zum anderen Tag kommt plötzlich eine Fehlermeldung
vom Swiftmailer:
Oops, an error occurred!
PHP Warning:
PS: Die Zeile:
linkParams.ATagParams.dataWrap = data-lightbox="{field:uid}"
data-title="{file:current:title}"
war auf Lightbox2 angepaßt, für andere müssen die Attribute angepaßt werden,
wie:
linkParams.ATagParams.dataWrap = title="{file:current:title}"
Bis ich den Platzhalter für den Bildti
# Lightbox im data-Attribut (fluid_styled_content):
lib.fluidContent.settings.media.popup {
directImageLink = 1
JSwindow = 0
linkParams.ATagParams.dataWrap = data-lightbox="{field:uid}"
data-title="{file:current:title}"
}
PS: Es scheint einen Bug bei "field:uid" zu geben, da es genauso wie
Hallo,
danke für den Hinweis.
Gibt es noch eine einfache Möglichkeit, den title-Tag des Bildes in den Link zu
übertragen (wie bisher die Option titleInLink)? Lightbox2 braucht ein
entsprechendes Attribut im Link.
Alternativ bräuchte ich eine Lightbox-Extension, die ebenso leicht und
leichtgewi
Leider nein, etwas ausführlicher:
Da ich noch Generation ftp bin und die modernen "Informatiker-Spielereien"
(bitte Entschuldigung für diesen Begriff, aber für einen Laien aus dem Zeitalter von
Typo3 v4.x, für den jeder Versionssprung seit v6.0 mit sehr viel Schweiß und Fluchen
verbunden war,
Also bei bir geht es ohne compatibility6, aber die Einstellungen der Extension,
bis sie funktiniert, können etwas trickreich sein.
--
Wer mich ignorieren will, kann mich ignorieren: Control Panel -> Ignore List ->
xhtml-future. Der Rest erträgt mich und soll sich nicht beschweren.
__
Wenn es geht, würde ich PHP 5.5 oder PHP 7.0 probieren. Bei manchen verhält
sich Typo3 unter PHP 5.6 etwas komisch (v.a. gehen beim Install Tool nicht alle
Funktionen wie Database Analyzer oder die Upgrade-Hilfe). Bis jetzt konnte es
meines Wissens niemand reproduzieren, weil dieses Problem nur
Nur, da das nicht ganz klar wird:
Sie haben den angezeigten calculated hash in die LocalConfiguration.php
übertragen und dann nach einem Reload des Install Tools dasselbe Paßwort wie
beim ersten Versuch eingegeben? Das wäre die korrekte Lösung, wobei ich an
Ihrer Stelle jetzt ein anderes Paßwo
11 matches
Mail list logo