Hallo Birgit,
danke! Ich habe daraus mal zwei Queries gemacht:
1. Query zum Migrieren von sys_file_reference
UPDATE sys_file_reference SET fieldname = 'assets'
WHERE
tablenames = 'tt_content' AND fieldname = 'image' AND
uid_foreign IN (SELECT uid FROM tt_content WHERE CType = 'textpic')
und
2.
Sorry, zu schnell geschossen, es fehlt im UPDATE sys_file_reference die
Einschränkung auf CType textmedia.
Es kommt darauf an, wieviele Datensätze du hast und welche CTypes das
tt_content.image Feld bisher benutzt haben.
Also entweder ein JOIN oder einfach die tt_content.uids abfragen und
uid_
Hallo Thilo,
UPDATE tt_content
SET CType = 'textmedia', image = 0, assets = 1
WHERE CType = ‚textpic'
# und falls du erst ein Element testen willst:
AND uid = 45419
UPDATE sys_file_reference
SET fieldname = 'assets'
WHERE tablenames = 'tt_content'
AND fieldname = ‚image'
# und falls du erst ein E
Hi Jungs und Mädels,
als ich vor 8 Jahren Pause mit TYPO3 gemacht habe, da trafen wir uns
immer zum Stammtisch. Gibt es den noch, oder trifft man sich jetzt zum
Meetup im Sitegeist?
Gruss
Rainer
--
Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt
Staats- und Universitaetsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Hallo ebenso in die Runde,
und danke, Birgit, für diese wichtige Info! So konnte ich aus einer
Kombination aus fluid_styled_content und einer Eigenentwicklung eine aus
4.5-er-Zeiten migrierte TYPO-Instanz ganz ordentlich zum Laufen kriegen.
Was mich nun aber wurmt: Ich habe alte "textpic"-Datensä
Hallo zusammen,
schaue mir gerade die Extension t3sbootstrap etwas genauer an. Diese
Extension implementiert Bootstrap 4 mithilfe von Grid Elements ein.
Dabei werden die Komponeten per Flexform konfiguriert. Was ich einfach
nicht herausbekomme, ist die Art, wie t3sbootstrap diese Flexforms den