Vielen vielen dank, ich hab mich jetzt an dein Beispiel gehalten und es hat
super geklappt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Also ich habs gelöst: Flucht nach Vorne:
Pack alles was du brauscht aber nicht mehr bekommst in ein Cookie und du
hast immer zugriff drauf.
Dann nutz einfach "Predefined Addresses".
plugin.tx_powermail.settings.setup.receiver.predefinedReceiver {
dynamicReceiver.email < lib.receiver
}
lib.re
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Georg,
vielen Dank für Deine Tipps, aber die Installation der nicht kompatiblen
Extension stammt nicht von mir, ich bin nicht der Webadministrator. Daher
auch nur meine Vermutung einer Installation. Nach Durchsicht der
TYPO3-Datenbank ist der letzte Eintrag einer Installation von
femanager
Hallo Ralf,
Warum brauchst du den JSON-String in einer fehlerhaften Formatierung?
In welchem Kontext brauchst du die fehlerhafte Notation?
[{"wert1":"inhalt
Wert1","wert2":"Inhalt Wert2"}]
Wäre obiges, via erzeugt, gegebenenfalls auch gangbar?
Mit besten Grüßen
Dieter
Am 02.12.2017