Danke euch beiden. Bevor ich mich ans implementieren mache werd ich mich mit
deinem link zur Dokumentation noch auseinandersetzen Dieter, aber alles
schonmal sehr hilfreich. Bisher hab ich diese Problemstellung halt eher
unelegant umschifft indem ich die korrespondierenden records denen ihr
zu
Hallo Christian
Zusatz zu Mikels Hinweis
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/5-Domain/2-implementing-the-domain-model.html
ziemlich in der Mitte
Die TYPO3-Dokumentation ist besser geworden.
Dieter
Am 20.11.2017 um 09:55 schrieb christian ewigfrost:
Warscheinlich eine simple Frag
Am 20.11.2017 16:32, schrieb Detlef Woineck - onix GmbH:
meines Erachtens ist die Installation in Ordnung. Die Seite enthält
allerdings noch unverschlüsselte Seitenaufrufe .. Siehe auch Source-Code
der Seite..
Hallo Michael,
das hat erstmal mit dem Zertifikat nichts zu tun, Du musst im vhost-
Liebe Leute!
Alles funktioniert wieder!
Hatte einen Browser gehabt (Opera), der nicht auf https umschaltete, IE und
Firefox macht dies normal!
Alles wieder im Grünen bei mir!
Danke für eure hilfreichen Antworten!
MFG
Michael Florian Zobl
___
TYPO3-g
Guten Tach,
Dein Wetterwarnungen-Plugin holt Grafiken per http.
Wenn Du dies in https änderst, gibt es zur Belohnung ein grünes Schloss. ;-)
Gruß
Marcus
Am 20.11.2017 um 09:52 schrieb Michael Florian Zobl:
> Guten Morgen allerseits!
> Bin seit heute neu hier und meine Homepage ist www.elektro-e
meines Erachtens ist die Installation in Ordnung. Die Seite enthält
allerdings noch unverschlüsselte Seitenaufrufe .. Siehe auch Source-Code
der Seite..
/ebwt.png" title="" alt=""
/>http://warnungen.zamg.at/html/de/heute/alle/at/";>http://warnungen.zamg.at/warnwidget/de/heute/alle/at/";
Einfa
Guten Tag,
ich verwende die Blog extension, welche vom TYPO3 GmbH released wird (http s:/
/extensions.typo3.org/extension/blog/).
Zum Problem: In der Sidebar werden keine Kategorien angezeigt. Um Fehler
meinerseits auszuschließen habe ich eine Typo3 Instanz neu aufgesetzt und
einzig die blog
Super ich glaube das wars, ich hatte allerdings, den Standardpfad ja auch schon drin am
Anfang dachte ich zumindest, und mir war auch nicht klar das ich keine direkte Pfadangabe
machen muss und wie gesagt bei dem Server ohne "Keyhelp" wurde es auch gefunden.
Ich teste mal alles durch. Im Test w
Die cascade remove Eigenschaft setzt Du in Dein Model vor das entsprechende
Property.
Z.B.
\Vendor\Namespace\Domain\Model\YourModel.php
/**
* @var
\TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorage<\Vendor\Namespace\Domain\Model\YourOtherModel>
* @lazy
* @cascade remove
*/
protected $yourRelation;
Quote: Matthew Colton (MatColton) wrote on Mon, 20 November 2017 10:48
Hi Michael,
verwendest du Typo3 8.7? Da gibt es kein url_scheme mehr. Die SSL
Verschlüsselung sollte nach Meinung des Typo3 Teams nicht von Typo3
gesteuert werden. Sinnvolle
baseUrl sollte nicht mehr verwendet werden! Stattdessen bitte
absRefPrefix benutzen!
Beste Grüße
Stefan Padberg
Am 20.11.2017 um 10:42 schrieb Christoph:
> Hallo!
>
> Vielleicht gibt es noch einen besseren weg, aber erfahrungsgemäß klappt
> folgendes sehr:
>
> 1.) baseurl auf https setzen
> 2.)
Hi Michael,
verwendest du Typo3 8.7? Da gibt es kein url_scheme mehr. Die SSL
Verschlüsselung sollte nach Meinung des Typo3 Teams nicht von Typo3
gesteuert werden. Sinnvoller ist da z.B. die Verwendung der htaccess
Datei, falls Apache als Webserver zum Einsatz kommt.
Cheers
M@
Am 20.11.2017 um 09
Hallo!
Vielleicht gibt es noch einen besseren weg, aber erfahrungsgemäß klappt
folgendes sehr:
1.) baseurl auf https setzen
2.) via htaccess alle http Aufrufe auf https weiterleiten
VG
Christoph
Am 20.11.2017 um 09:52 schrieb Michael Florian Zobl:
> Guten Morgen allerseits!
> Bin seit heute ne
Warscheinlich eine simple Frage:
Ich habe zwei Klassen in meiner extension, die in einer 1:n Beziehung stehen
(Host:Service). Wenn ich im BE ein record vom Typ Host lösche will ich alle
korrespondierenden Service records automatisch auch gelöscht kriegen. Auf
Stackoverflow habe ich dazu den Ti
Guten Morgen allerseits!
Bin seit heute neu hier und meine Homepage ist www.elektro-edv-zobl.wien!
Mein Problem ist: Ich kann nicht automatisch auf https setzen weil in der MySQL-Datenbank
die Spalte "url_scheme" irgendwie fehlt!
Dadurch kann ich auch in den Ressourcen zwar eintragen, wirkt abe
15 matches
Mail list logo