Hallo und danke,
nein, alles grün im InstalTool.
Das php-error log gibt folgendes aus:
[28-Aug-2017 09:31:41 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught TypeError:
strpos() expects parameter 1 to be string, null given in
/homepages/30/d563453326/htdocs/gamma/typo3_src-8.7.4/typo3/sysext/core/Cl
Hallo Renzo,
Du hast recht, sowohl was die Diagnose betrifft, als auch Deine Vermutung das
ich keine Ahnung von PHP besitze.
Nach fast einem Jahr hab ich mich noch mal auf die Suche gemacht.
Erstens gibt es unter github ein deutlich überarbeitete pt_extbase, pt_extlist und yag. Die habe ich akt
Wird denn dein eigenes fluid template uberhaupt geladen?
Sonst kannst du ja mal lib.contentElement schreiben anstatt lib.fluidContent
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Du kannst ja mal versuchen alle extensions zu deaktivieren. Htaccess mal
deaktivieren ... umbenennen.
Gibt denn das install tool sonst irgendwas rotes aus?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo Gerhard,
check doch sicherheitshalber mal, ob die Optionen "Constants", "Setup"
und "Wurzelebene" kein Häkchen haben. Nur dann klappt das mit der Vererbung.
Beste Grüße
Stefan
Am 29.08.2017 um 10:30 schrieb Gerhard Mehsel:
> Hallo,
>
> ich habe eine Hauptseite mit einem Template.
> Darin
Hallo,
ich habe da einen sehr interessanten Artikel über Fluid-Styled_Content gelesen
https://www.dt-internet.de/hilfe/detailansicht/fluid-styled-content-einfach-layout-dropdown-nutzen/
und würde es gerne in meiner TYPO3 8.7.3 Version anwenden. Leider hat das bei mir nicht so ganz funktionier
Hallo,
das scheint ja ein seit Jahren beliebtes Problem zu sein, allerdings haben alle
die ergoogleten Hilfsmaßnahmen nix gebracht. Bisher habe ich:
- Caches geleert (typo3temp und DB) (DB hat noch über 1GB ...)
- [BE][compressionLevel] auf 0 gesetzt
- Authentifizierung von "rsa" auf "normal"
Hallo,
ich mache gerade ein Upgrade von 6.2 auf 7.6. Dabei musste ich auch eine
alte Extension überarbeiten, die noch aus 4.7er Zeiten stammt. Bis auf
eine Sache tut diese nun wieder. Was noch nicht geht: Es werden
HTML-Emails über ein Fluid Standalone Template verschickt. Die
Einbindung habe
Hallo,
ich habe eine Hauptseite mit einem Template.
Darin als Kindknoten enthalten ist eine weitere Seite mit einem +ext
Template welche als Rootpage mit eigener Domain definiert ist, im
Template Record werden Constants und Setup aber nicht gelöscht, da die
Werte von der Hauptseite übernommen