Na eine simple Zeile in der Art "Ihre Anfrage wurde verschickt" würde mir schon
reichen.
Am 11. August 2017 19:55:33 MESZ schrieb Christian Hackl
:
>Tja was willst du denn haben?
>___
>TYPO3-german mailing list
>TYPO3-german@lists.typo3.org
>http://lis
Tja was willst du denn haben?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen.
Es gibt natürlich unzählige Ansätze.
Eine Variante wäre, die Remote-Daten als lokale Domäne abzubilden und per
Scheduler einen Import zu bauen. Wenn z.B. ein beliebiges JSON- oder XML-Format
verwendet wird um Daten bereitzustellen die in TYPO3 als News angezeigt werden
sollen
Am 11.08.2017 um 09:34 schrieb Christian Welzel:
> Am 10.08.17 um 22:53 schrieb Christian Tauscher:
>
>> Wie kill ich das letzte , weg?
>
> Du könntest mit stdWrap.replacement arbeiten, und dort dann
> mittels RegExp das letzte Komma entfernen.
> Für ein select mit in()-Klausel würde ich aber ein
Guten Tag,
gibt es bei tt_products eine Möglichkeit, mehrere Templates gleichzeitig zu
verwenden. Hauptsächlich geht es darum das ich zu jeder Kategorie eine
spezifische Bestellbestätigungs Email versenden möchte. Da wir zu jeder
Kategorie einen anderen Ansprechpartner haben.
MfG.
Franz Wokei
Am 10.08.17 um 22:53 schrieb Christian Tauscher:
Wie kill ich das letzte , weg?
Du könntest mit stdWrap.replacement arbeiten, und dort dann
mittels RegExp das letzte Komma entfernen.
Für ein select mit in()-Klausel würde ich aber einfach am Ende
ein Element anhängen, was es garantiert nicht in