Da ich später 8.7 nutze (und es dafür ja noch keinen Extension Builder gibt), würde ich
dann einfach zum Erstellen des Grundgerüsts 7.6 mit Extension Builder aufsetzten und
später auf 8.7 "portieren"? Alles manuell direkt für 8.7 anlegen ist
wahrscheinlich für einen Anfänger wie mich ziemlich a
@kasor:
powermail braucht es doch nicht. form Extension hat jetzt schon automatisch einen aus
meiner Sicht ordentlichen Spam-Schutz. Vor allem ohne so ein nerviges Captcha. Einen
sogeannten Honigtopf, also ein , dass per style-Attribut aus dem
sichtbaren Bereich hinausgeschoben wird. Von Spam-B
Danke für die Antwort.
Ich nutze noch Typo3 7.6.21 und die MASK Extensions läuft nur mit Typo3 8.7.x -
zumindest bekomme ich beim installieren der Extension immer die Meldung und
auch bei den Dependencies steht als Voraussetzung die 8.7er Version.
___
Hallo f,
Erweiterung mit den entsprechenden Daten des Webservices erstellen im
Extensionbuiler...
In der Erweiterung Webservice abfragen und mit Tabelle vergleichen.
Wie häufig ändern sich die Daten? Evtl Scheduler machen, der den Webservice
über eigene Klasse ausliesst und in DB schreibt….
Hallo zusammen,
ich komme hier leider nicht weiter. Ich versuche in einer eigenen Extension
eine File Collection anzulegen, um daraus später eine Galerie zu erstellen.
Ich habe es schon geschafft die File Collection per PHP Code anzulegen,
aber bei dem Versuch der Collection Dateien hinzuzufügen s
Guter Tipp, aber selbst damit bleiben die Stile ausgegraut.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
tja da musst du ein script bauen das die meta infos ändert - nur drehen ohne
diese infos zu ändern bring leider nichts.
Ich wünsch dir viel spass... :D :D :D
(aber wer weiß, vielleicht gibts doch noch eine andere Möglichkeit...)
___
TYPO3-german mailing
du musst schon ein h1 schreiben und dann kannst du das markieren - danach
sollten auch die entsprechenden Stile verfügbar sein. Wenn ich mich nicht
täusche.. :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/m
Finger weg von Code im BE von Typo3 schreiben... wohl eher... :D
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Nur einschränken glaube ich nicht das das so einfach geht, für alle Text Elemente schon,
aber das man das abhängig macht von einem "Layout"Feld oder sowas, denke ich
nicht - zumindest nicht einfach.
Was spricht den gegen Mask? der macht ja auch im Prinzip nicht viel anders als
ein neues Conten
Nachtrag: Auch mit zusätzlichem
contentsCss: "fileadmin/rte-test.css"
in der .yaml bleiben die Stile ausgegraut.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Stil-Liste ist im ckeditor ausgegraut (s. angehängte Grafik). Wie aktiviere ich
diese?
Zur Stil-Liste habe ich folgendes in meiner .yaml stehen (tut sich aber nix):
<...>
toolbarGroups:
- { name: 'styles', groups: [ 'styles' ] }
<...>
styleSet:
- { name: "StilZumTesten", element: "h1", at
Siehe meine Antwort im englischsprachigen Bereich:
https://forum.typo3.org/index.php/mv/tree/216422/
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Quote: Mike Minyades wrote on Tue, 08 August 2017 18:52
> "auf
> allen anderen Seiten geht es doch auch"...
bei css_styled_content waren immer so "bildeffekte" dabei, womit ein
redakteuer auf wunsch bilder drehen konnte.
kA warum das bei
Danke Birgit für Hilfe.
Ich habe {files.i.referenceProperties.title} durch
{item.referenceProperties.title} ersetzt und nun funktioniert es :)
Kannst du mir noch erlären, warum das funktioniert?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
Hallo,
wie kann ich Antworten die ich von einem Webservice bekomme innerhalb einer
Extension cachen?
Angenommen ich möchte ne Extension bauen, die mir Daten von einem Webservice holt und in
einem Fluid Template im Frontend ausgibt. Wie kann ich die ankommenden Daten für eine
gewisse Zeit cach
probier mal so (untested):
{item.referenceProperties.title}
{item}
Falls es so nicht hinhaut, zeigt die Debugausgabe die vorhandenen Properties
viele Grüße Birgit
> Am 09.08.2017 um 11:39 schrieb Dave Zen :
>
>
>{files.i.referenceProperties.title}
>
_
Um mir alle Bilder samt Titel und Description des Contentelementes auszugeben,
habe ich folgendes versucht:
{files.i.referenceProperties.title}
(das Codesnippet sollte mir erstmal alle Titel der Bilder ausgeben)
Das array {files} beinhaltet die Anzahl der Assets. Hier müsste man rein
th
genau, geht auch so und kürzer.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hat dies zwischenzeitlich jemand geschafft?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
20 matches
Mail list logo