Hallo Alex,
du bist mein Held! Es ist tatsächlich das charset ich habe beim Update utf8 als DB-Charset konfiguriert, die Datenbank war aber noch nicht auf UTF-8 konvertiert sondern in latin1. Mit 'charset' => 'latin1' funktioniert es nun, schlussendlich werde ich aber alle Daten in UTF-8 konvert
Auch wenn ich keine Ahnung auf dem Gebiet habe, bekomme ich langsam das Gefühl,
dass das mit der powermail Extension für einen Laien wie mich einfacher und
schneller umzusetzen ist. Aber vielleicht kaufe ich mir auch ein Typo3 T-Shirt.
Dann werde ich auf einen Schlag bestimmt besser...
Der Präfix heisst immer EXT: also z.b. EXT:my_extension/Resourcen...
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Oder symlinks wurden nicht erneuert. :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Weil ich nicht weiß wie der Präfix für lokale Extensions heisst (EXT: wohl nur
für System-Extension), habe ich folgendes versucht:
RTE.default.skin =
C:\xampp\htdocs\autowerkstatt\typo3conf\ext\rtehtmlarea\Resources\Public\Css\Skin\htmlarea.css
Klappt leider nicht, obwohl die .css definitv auf
Die Icons auf den Buttons fehlen halt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wie im angehängten Bild zu sehen, ist die Darstellung fehlerhaft. Ich habe rtehtmlarea
(Version 8.7.0) installiert. Laut TER ist diese kompatibel mit TYPO3 (8.7.0 - 8.7.99).
Den "CKEditor Rich Text Editor" habe ich deaktiviert.
Warum CKE deaktiviert:
Ich habe ein Typo3 4.5 nach 8.7.3 portiert.
Hallo Marcel
ich vermute, dass es daran liegt, dass Du im Installtool in den
Configuration Presets -> Debug Settings Debug ausgewählt hast. Wenn Du
das auf Live gehst, dann aktualisiert es die Version auch wieder.
Ist ein bekannter Bug (siehe Forge).
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-36
Hallo Denis
das ist definitiv keine Standardfunktionalität von TYPO3.
Die Header-Felder von Contentelementen werden nicht geparst, d.h. sie
werden als Klartext ausgegeben.
Das Umbauen von zu ist definitiv etwas, was dazu
programmiert wurde und nichts mit der Standardfunktionalität zu tun hat.
D
Hi
das mach ja auch nicht der RTE, sonder TYPO3 selber.
Der RTE ist nur fürs Editieren da. Abspeichern und auf der Website
darstellen macht TYPO3 selber.
Gruss, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing lis
Hallo Irgendwas,
komischer Name
Liegt zu 100% an deinem CSS!
Beste Grüsse, irgnedwas mir R :-)
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Das würde ich auch gerne wissen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
12 matches
Mail list logo