Hallo,
> Na wenn du es gefunden hast, wäre es schön wenn du uns sagen könntest wo der
> Fehler lag. :)
mein Fehler, ich bin von was größerem ausgegangen allerdings bin ich lediglich
am Caching
gescheitert, da ich vorher auf der 7.6er das Caching per default aus hatte.
Passiert mir auch nach Ja
Hallo Manuel.
Schön dass Du eine Lösung gefunden hast.
Kannst Du den Versuch der eben nicht funktioniert hat auch noch kurz hier
veröffentlichen? Ich bin nämlich von deutlich anderen Voraussetzungen
ausgegangen als ich Dir meine Erklärung geschrieben habe.
Insbesondere hast Du jetzt aber ja e
Na wenn du es gefunden hast, wäre es schön wenn du uns sagen könntest wo der
Fehler lag. :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Soweit ich weiß funktioniert kein RTE TS mehr für den ck_editor.
Du kannst aber den alten RTE noch nach installieren für Typo3 8. Allerdings
musst du früher oder später sowieso auf den ck_editor umsteigen, deshalb wäre
es empfehlenswert sich damit gleich zu beschäftigen.
Für den Einstieg kannst
Hallo, ich habe das Problem, dass Bilder in neuen Inhaltselementen im Frontend nicht mehr verlinkt werden. Im Backend ist alles richtig eingestellt.
Ich habe auch ein altes Element kopiert und dort das Bild neu verlinkt. Dort hatte ich dann den Link vom kopierten Element und nicht den neuen Link.
Mit mäßigen, angestaubten Typo3 Kenntnissen portiere ich gerade ein altes Typo3
4.5 nach Typo3 8.7.3. Beide nutzen css_styled_content.
Das TSConfig 1:1 übernommen zeigt im RTE des neuen Typo3 offenbar Null Auswirkungen. Im alten RTE
werden z.B. zwei Select-Boxen "Blockstil:" und "Textstil:" ang
Hallo Christian,
danke für die Antwort, ich suche da noch ein bisschen nach Hilfen denke aber
mein Problem gefunden
zu haben
Dankeschön
--
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
T
Ich wüsste keine - du kannst aber mal das deprication log anschalten im
Install-Tool
Dann kannst du da drin mal nachsehen, was alles veraltet ist. Bzw. was du
ändern solltest.
Ansonsten helfen die anderen Logs fürs erste weiter. (Auch Server error_log)
__
Test doch mal:
öffne die alte png in deinem Editor (photoshop - gimp - etc) und speicher sie
dort einmal ab am besten unter einem anderen namen (nur mal zum test) und guck
nochmal ob sie dann skalieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Hallo Liste,
in Ermangelung eines Extensionbuilders für 8.7 habe ich nun eine Erweiterung
erstellt die zumindest
unter 7.6 genau alles das macht was ich möchte:
Listenansicht mit Filterformular
Wie gesagt läuft das unter 7.6 Einwandfrei, ich kann die Ergebnisliste Filtern
und Sortieren
Unter
Sodale,
ich bin zwischenzeitlich auf eine Lösung gekommen (durch Mithilfe eines Kollegen, der wesentlich länger Extensions entwickelt, aber bisher auch noch nie den beschriebenen Bedarf hatte):
Ich hole mir den Text via renderChildren(), verarbeite und prüfe ihn auf die Textmuster, die ich dann
Hi Dieter,
ich denke, du meinst es nur gut, aber ich finde es ehrlich gesagt nicht so fein, dem anderen Denk- oder Planungsfehler zu unterstellen bzw. es für möglich zu halten, dass diese gemacht wurden, wenn man nicht von "unterstellen" sprechen möchte. Stattdessen wäre es angebrachter zu sagen
Problem gelöst (auch wenn ich die Lösung nicht verstehe):
Mit einer gerade eben (per Gimp) erstellten PNG-Grafik geht es. Die alte PNG-Grafik (von
2011) wird hingegen weiterhin nicht skaliert. Falls jemand weiß wie man auch
"alte" PNG Dateien skaliert bekommt, gerne schreiben.
_
Hi Stephan,
danke - ich bin gestern Abend noch auf eine Lösung gekommen (durch Mithilfe
eines Kollegen; siehe nächter Post), die vllt (?) so in die Richtung geht, die
du beschrieben hast.
Viele Grüße,
Manuel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
14 matches
Mail list logo