Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl-menü über Typoscript

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Der erste Link im letzten Post war falsch. Der hier ist richtig: http://holdirbootstrap.de/komponenten/#btn-dropdowns-single ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Sprachauswahl-menü über Typoscript

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Zu Deiner Frage: Ich bin keine große Hilfe bei TypoScript. Aber ich denke, dass Du das Aussehen nur über CSS anpassen kannst. Wenn Du nicht alles selbst in CSS schreiben willst, könntest Du ein kostenloses (u.a.) CSS-Framework wie Bootstrap benutzen. Dessen fertige CSS-Klassen kannst Du dann be

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Manuel. Machbar ist alles, auch wenn es dafür keine Boardmittel gibt. Wenn Du willst kannst Du Dir auch einen ViewHelper bauen der das macht. Im ViewHelper baust Du Dir einen eigenen StandaloneView. Als Template-String für den StandaloneView übergibst Du das, was $this->renderChildren() d

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Christian Hackl
Das hab ich gerade erst hier beantworted :-) http://www.typo3forum.net/discussion/80033/typo3-8-7-forms-element-klassen-hinzufuegen#latest ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Manuel, Am 26.07.2017 um 10:07 schrieb Manuel Raaf: Das Konzept ist mir bekannt, aber es bremst einen an vielen Stellen leider total aus, wenn man sich strikt daran hält. Außerdem bedeutet es einen uuunglaublichen Mehraufwand in solchen Fällen. Wirtschaftliches Entwickeln ist das abs

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Matthew Colton
Hi, das kann einfach in den Templates angepasst werden. Allerdings werden die Pfade der Templates über YAML Dateien definiert wenn ich das noch korrekt auf dem Zettel habe. Cheers Mat Am 26.07.2017 um 16:42 schrieb Mustafa Emre: > Hallo Liebes Typo3 Community, > momentan arbeite ich an einem Proj

[TYPO3-german] Re: Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Mustafa Emre
Also bisher habe ich zwei methoden gefunden mit denen man klassen hinzufügen kann Properties: containerClassAttribute: 'ContainerKlasse' elementClassAttribute: 'ElementKlasse' aber wie meinst du das mit "Deswegen, kopier dir das entsprechende HTML und änder es da." wo soll ich es denn ände

[TYPO3-german] Re: Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Christian Hackl
ja angeblich kann man das über die YAML config machen, hab ich aber noch nicht gemacht. Das sind so Sachen die für mich ins Template (Fluid / Viewhelper) gehören. Deswegen, kopier dir das entsprechende HTML und änder es da. ___ TYPO3-german mailing li

[TYPO3-german] Typo3 8.7 Form-Framework mit Custom Klassen

2017-07-26 Diskussionsfäden Mustafa Emre
Hallo Liebes Typo3 Community, momentan arbeite ich an einem Projekt für mein Praktikum und muss mit dem neuen Forms Framwork arbeiten. Alles klappt auch schon so out-of-the-box nur weiss ich immer noch nicht wie man die Klassen für die jeweiligen Div-Tags ändern kann. Hat jemand schon mit dem

[TYPO3-german] .png Bilder werden nicht skaliert, .jpg schon

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Typo3 8.7.3/Windows/XAMPP: Für mich auffällig: "Install Tool > Test Setup > Scaling Images > Scaling Images" alles ok. Einzige Auffälligkeit hier: Hinter "GDLib using PNG: " wird kein Wert angezeigt. Gibt's das von ratiopharm oder aus dem Baumarkt?;) __

[TYPO3-german] Sprachauswahl-menü über Typoscript

2017-07-26 Diskussionsfäden S . Krueger
Hi ! ich habe in meinem Typoscript eine Sprachauswahl via Dropdown-Liste erstellt. Klappt auch soweit. Jetzt möchte ich gern das Design der Auswahlbox anpassen. Muss das über CSS gemacht werden oder kann man da auch im TypoScript was tun ?! Ich möchte z.B. das "Klapp-Symbol" loswerden. Weiß abe

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.3: form Extension - E-Mail Validierungs-Fehlermeldung ändern

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Vielen Dank, hat geklappt. Nebenbei: Mich hat nur gewundert, dass der von mir ersetzte Text "Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein" in Typo3 8.7.3 entweder nicht in einer Sprachdatei, sondern in der Datenbank hinterlegt ist oder die Sprachdatei gezippt ist. In typo3_src\typo3\sysext\f

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.3/Windows/XAMPP: ImageMagick unter Typo3 zum Laufen bringen

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Hab den Fehler gefunden. So gut die Anleitung aus dem www auch war, sie wies nur an die ImageMagick DLLs nach C:\xampp\apache\bin\ zu kopieren. Ich hab jetzt noch alle .exe Dateien wie convert.exe etc. hinterherkopiert und jetzt geht's. ___ TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Typo3 8.7.3/Windows/XAMPP: ImageMagick unter Typo3 zum Laufen bringen

2017-07-26 Diskussionsfäden Irgendwas mit E
Das mit den \\ im Pfad (auch am Ende des Pfades) hat leider auch nichts gebracht. Ich vermute auch, dass das nicht nötig ist weil Typo3 das beim Speichern selbst escaped (s.u.). Was mich irritiert: Gebe ich im Install Tool unter [GFX][processor_path] den Wert 'C:\xampp\apache\bin\' ein, dann s

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hi Dieter, danke für deine Antwort. Das Konzept ist mir bekannt, aber es bremst einen an vielen Stellen leider total aus, wenn man sich strikt daran hält. Außerdem bedeutet es einen uuunglaublichen Mehraufwand in solchen Fällen. Wirtschaftliches Entwickeln ist das absolut nicht. Deswegen