[TYPO3-german] Re: Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Thomas Bauer
Quote: Serjosha Brodesser (sbrodesser) wrote on Mon, 12 June 2017 16:48 Hallo Thomas, du kannst ein Typoscript-Objekt erstellen und die Werte übergeben. TS: lib.math = TEXT lib.math { current = 1 prioriCalc = 1 } Fluid:

Re: [TYPO3-german] Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Thomas, wer falsche Fragen stellt, bekommt falsche Antworten. Wenn du im Template rechnen musst, um die richtige Logik zu erhalten, dann machst du etwas grundsätzlich falsch oder du hast MVC nicht verstanden oder du bist zu bequem oder du stellst wirklich eine falsche Frage? Rechnen im

[TYPO3-german] Re: toppic pro Sprache unterschiedlich

2017-06-12 Diskussionsfäden Christian Hackl
nö sollte stimmen. Funktioniert das denn nicht? globalVar 0 ist unnötig <- die condition kannst weg machen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Serjosha Brodesser
Hallo Thomas, du kannst ein Typoscript-Objekt erstellen und die Werte übergeben. TS: lib.math = TEXT lib.math { current = 1 prioriCalc = 1 } Fluid: ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Thomas Bauer
Hallo Andi, wow danke für die schnelle Antwort. Die 8er ist mir leider noch ein wenig zu frisch. Noch jemand vielleicht ein Lösungsweg für die 7.6er Version? Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Andreas Krämer
Hi Thomas, in Version 8 sollte das so möglich sein: {marker.qm * 3}. Ist soweit ich weiß neu eingeführt worden. Probiert habe ich es aber noch nicht. Für Kommazahlen würde ich es mal mit "2.5" versuchen anstatt "2,5". Meine Quelle sind die v8 LTS What's New Slides auf Seite 72: https://typo3.

[TYPO3-german] Mit Fluid/Markern rechnen

2017-06-12 Diskussionsfäden Thomas Bauer
Hallo zusammen, folgende Aufgabe habe ich. In einer eigenen Extension gibt es ein Feld "qm", darin wird ein Wert eingetragen z.B. (10) Zusätzlich wird per TS eine System Kategorie gewählt: z.B. (Stufe 1) Stufe 1 entspricht einem Wert z.B. (2,5) Im Fluid Template frage ich ab welche sys_category

[TYPO3-german] toppic pro Sprache unterschiedlich

2017-06-12 Diskussionsfäden Anja Funk
Hallo, ich möchte im Header pro Sprache ein anderes Bild anzeigen. Leider kenne ich mich mit der Handhabung der Konstanten und Conditions bisher noch fast gar nicht aus. So sieht mein Code jetzt aus: toppic = fileadmin/user_upload/neuheiten-header-1600x400.jpg bodyclass = neuheiten bodytype

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Okay, kurze Zusammenfassung der.. in meinen Augen teilweisen Lösung: Ich musste im Ordner fileadmin/templates/layouts die Datei "main_layout" in "Main_layout" und im Ordner fileadmin/templates/partials die Dateien "header_top" und "footer" ebenfalls in "Header_top" und "Footer" umbenennen. Ich

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Super, danke für den Hinweis! Das Layout kann nicht geladen werden. "Main_layout" could not be loaded, und eigentlich heißt es "main_layout". Jetzt muss ich nur noch die richtige Stelle finden, an der ich es verhauen habe. :) ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Steffen Dietrich
Moin moin. Um die Fehlermeldung in sinnvolle Texte zu formen, musst du in deinem Setup diese Zeile hier eingeben config.contentObjectExceptionHandler = 0 Das hat bei mir ganz gut geholfen, denn mit dem "Oops..." kann ja wirklich niemand was anfangen. Beste Grüße Steffen D. Am 12.06.2017

[TYPO3-german] Oops, an error occurred! - Was nun, was tun?

2017-06-12 Diskussionsfäden Tim E .
Halli hallo~ Meine Seite spuckt mir den Fehler "Oops, an error occurred! Code: 20170612101524a4c2a7ae" aus und ich habe keine Ahnung wieso oder was ich dagegen tun kann. Ich habe bisher nur gelesen, dass sich der Code bei jedem Aufruf ändert, weil er vom Zeitpunkt des Seitenaufrufs abhängt.

Re: [TYPO3-german] RealURL postVarSets

2017-06-12 Diskussionsfäden Christian Baer
Ja, danke, das war's tatsächlich. Ich bin zwar zwischenszeitlich auch schon darüber gestolpert, allerdings hat sich nichts getan. Caches und RealURL-Tabellen leeren hat dann doch geholfen. Danke jedenfalls. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@li