Werde ich vorsichtshalber tun: Derzeit geht es auch ohne, aber - wäre
nicht das erste Mal, dass irgendwann etwas, was "eigentlich" nötig ist,
nach einem Sicherheitsupdate tatsächlich notwendig ist.
Vielen Dank,
Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
T
Guten Abend Dieter,
danke für deine Antwort.
Wie muss ich es dann in die Zeile anhängen? {menuPage.uid} hatte ich schon
vorher versucht, leider ohne erfolg!
Grüße
Tobias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
Hallo Tobias,
Wenn es sich um einen Datensatz im TYPO3-Standard handelt, sollte
{menuPage.uid} funktionieren.
Aber der Weg von Stefan über ist lehrreicher und in jedem Fall
insbesondere für "nicht-Standard"-Datensätze auch das heuristisch
bessere Vorgehen.
Mit besten Grüßen
Dieter
Oder das hier: https://github.com/einpraegsam/in2frontendauthentication
--
TYPO3 separates the men from the boys :D
TYPO3-Training from in2code.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/
On 24.04.2017 16:06, Frank G. wrote:
> Danke für die Rückmeldungen.
>
> Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, bestimmte Inhaltselemente oder
> Seiten nur für definierte IP-Adressen anzuzeigen, wenn es über ein
> automatisches Frontend-Login so unsicher ist?
>
> Vielleicht noch kurz zur Info: Das
Danke für die Rückmeldungen.
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch, bestimmte Inhaltselemente oder Seiten
nur für definierte IP-Adressen anzuzeigen, wenn es über ein automatisches
Frontend-Login so unsicher ist?
Vielleicht noch kurz zur Info: Das automatische FE-Login erfolgt nur von
Adresse
Am 24.04.2017 um 14:03 schrieb Bernhard Ludwig:
> Auf bestimmten Seiten soll es am oberen linken oder rechten Rand ein
> quadratisches Feld geben, das mit einem Zeichen versehen ist (z.B. + oder ?).
> Wenn man es mit dem Mauszeiger berührt soll dieses Feld dynamisch in den
> sichtbaren Bereich
Hi Bernhard,
im Prinzip kannst du fast jedes Inhaltselement dafür nehmen und ein
bestimmtes Erscheinungsbild zuweisen, das du dann dafür zurecht baust.
Aber das ist auch was für die Extension Mask, da kannst du dir eigene
Inhaltselemente komplett selbst bauen (und sogar als ext exportieren).
Eine
Aber natürlich geht das, mit zig Möglichkeiten:
- Eigenes Inhaltelement schreiben
- Einem Inhaltselement ein neues Layout verpassen
- Ext Gridelements verwenden
- Ext Mask verwenden
- Ext dce verwenden
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Hi Bernhard Ludwig,
Bernhard Ludwig wrote:
> Gibt es vielleicht eine EXT die man dafür „missbrauchen“ könnte?
Schau dir mal die Extension mask und mask_export an. Es müsste auch eine
Reihe von Videos/Slides von Vorträge auf TYPO3 Events geben.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
Hi Frank G.,
Frank G. wrote:
> Über jeden Hinweis, wie ich ein automatisches Frontend-Login per
> IP-Adresse des zugreifenden Rechners erstellen kann, würde ich mich
> freuen. Wenn das mit TYPO3-Bordmitteln gehen sollte, umso besser.
Aus Security Perspektive ist das natürlich sehr supoptimal.
Am 24.04.2017 um 15:24 schrieb Christian Hackl :
>
> Dafür gibts keine EXT (würde mich zumindest sehr wundern), alles was du
> Brauchst ist etwas TS und ein klein wenig mehr JavaScript (bzw. jQuery).
>
> Ist ja im Prinzip nix anderes als ein Mobile Menü.
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine
Dafür gibts keine EXT (würde mich zumindest sehr wundern), alles was du
Brauchst ist etwas TS und ein klein wenig mehr JavaScript (bzw. jQuery).
Ist ja im Prinzip nix anderes als ein Mobile Menü.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
Ein bisschen macht mir das mit dem automatischen Login Angst: Es gibt
immer mal wieder XSS-Attacken: Irgendeine Möglichkeit, ein komplett
harmloses Programm auf einem Rechner dazu zu bringen, Pakete, die man
ihm gibt, an den falschen Host weiterzuleiten. In diesem Fall würde ich
wissen, wo ich sie
Hallo,
bin auf der Suche nach einer Extension. Folgendes soll damit erreicht werden:
Auf bestimmten Seiten soll es am oberen linken oder rechten Rand ein
quadratisches Feld geben, das mit einem Zeichen versehen ist (z.B. + oder ?).
Wenn man es mit dem Mauszeiger berührt soll dieses Feld dynami
Wir benötigen ein Frontend-Login per IP-Adresse, um gewisse Seiteninhalte nur
für unser internes Netz sichtbar zu machen.
Unter TYPO3 4.5 und 6.2 nutzten wir dafür bisher die Extensions cc_ipauth und
cc_iplogin_fe. Diese Extensions sind jetzt jedoch im TER als "outdated"
gekennzeichnet und las
Trag doch mal in dein Template möglichst weit oben
{_all}
ein. Damit solltest du alle Fluidvariablen angezeigt bekommen, u.a. auch
{menu}.
Dann solltest du sehen können, was dort alles hinterlegt ist und dir die
Seiten-ID rausfischen können.
Gruß
Stefan
--
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. S
Guten Morgen,
ich bin absoluter Typoneuling. Ich dachte man kann dies einfach so auslesen?
Wie kann ich dies denn erzeugen?
Im Prinzip will ich einfach nur eine abzufragende ID an den Link im CODE hängen...sowie
href="{menuPage.link}" class="nav-link {menuPage.class}" etc.
Diese werden vorh
Für mich hat das Leeren des OPCode Caches geholfen:
httpx://stackoverflow.com/questions/34856649/typo3-upgrade-6-2-to-7-6/42853510#42853510
(sorry, darf keine Links posten)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Guten Morgen,
du müsstest mal sagen, wo dieses {menu}-Objekt herkommt, also wie du es
erzeugst. Hast du es dir mal mit angesehen, ob sich da
irgendwo die Seitenid rausfummeln lässt?
Grüße
Stefan
Am 24.04.2017 um 07:56 schrieb Tobias Seibert:
> Guten Morgen,
>
> ich hoffe Ihr könnt mir helfen:
20 matches
Mail list logo