Hallo Liste,
bei 7.6 LTS und FSC gibt das CE Menü/Sitemap immer alle Seiten aus, egal
ob übersetzt oder nicht. Die die nicht übersetzt sind werden einfach in
der Default-Sprache ausgegeben. Ob ich bei config.sys_language_mode =
content_fallback oder strict eintrage ändert an dem Verhalten gar
Naja auch kleinvieh macht mist, insofern wenn es viele kleine dateien sind,
kann es durchaus was ausmachen. :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Michael,
Michael Kasten wrote:
> Ich würde gern ein Issue dafür platzieren, weiß aber nicht genau wo, doch
> die Core Issue List?
Einfach ein Issue in Forge anlegen:
https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-core/issues
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
TYPO3 CMS Certified I
Man sollte sich immer überlegen, wie groß die zusätzlichen Dateien sind.
Grundsätzlich: sehr viele Startseiten haben meist um die 3MByte oder
mehr. Einmalig 100kByte für selten genutztes JavaScript sowie 20kyByte
für selten genutztes CSS in komprimierten cachbaren Dateien machen den
Kohl nicht
Hallo,
vielleicht hilft Dir powermail 3.17.0 weiter:
Feature: Add TypoScript condition that checks if a powermail plugin is
on the current page
Gruß Hartmut
Am 04.04.17 um 09:02 schrieb Michael Stein:
Hallo zusammen,
ich denke gerade über Wege nach, das Javascript im Frontend zu optimieren.
Hallo,
ich benutze mit powermail die predefinedReceiver wie hier beschrieben
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ForAdministrators/BestPractice/DynamicReceiver/Index.html
Nun bekomme ich Mails "An: Powermail "
Ich würde gern auch individuelle predefinedReceiver-Namen benutzen.
Hi !
ich habe die Extension sr_language_menu auf die Version 6.4.1
aktualisiert.
Jetzt habe ich auf unseren mehrsprachigen Seiten ein Problem.
z.B. die Seite hat 2 Sprachen (Rum?nisch und Russisch)
Rum?nisch ist die Default Sprache.
Wenn ich die Seite starte , wird der Sprachumschalter angezeig
Hallo Salvatore,
auf die Schnelle: beide Probleme habe ich auch mit DCE.
Viele Grüße
Robert
Quote: Salvatore Eckel (salvaracer) wrote on Wed, 05 April 2017 13:04
Ich hab Probleme in TYPO3 8.6.x und 8.7 mit dem CKeditor, wenn ich den in eine
Ich hab Probleme in TYPO3 8.6.x und 8.7 mit dem CKeditor, wenn ich den in einer
FlexForm verwenden möchte, in Plugins oder in einem DCE.
Zum einen werden beim Speichern immer weitere "Leerzeilen" hinzugefügt..
Das andere Problem ist, dass in FlexForms der CKeditor immer mit
"Preset=Default" läu
Hallo Carsten,
danke für die Info, ein Workaround gibt es ja durch Auswahl eines anderen
Presets als default, aber
ich denke das der Standardeditor in einem CMS mit stable status in der
Grundeinstellung schlichtweg
funktionieren sollte.
Das muss einfach schon so aus der Tüte funktionieren.
my2
Hallo,
ich habe ein frisches TYPO3 8.7 und dazu meine CKEditor EXT.
https://github.com/CarstenHager/ckeditor_config
Hab damit keine Probleme.
Evtl. hilft euch das.
Gruß Carsten
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
Typo3 - 7.6.10
Moin Alle,
wir habe vor alle aktiven Webseiten auf Erreichbarkeit und Fehler zu monitoren.
(Ausgabe Nagios)
Ein Script soll alle URLs ablaufen und auf Inhalte wie "404" oder "Oops"
überprüfen.
In der DB ist die Tabelle: tx_realurl_urlcache und in der Spalte "speaking_url"
stehe
Hallo Michael,
das deckt sich mit meinen Erfahrungen auf einer lokalen Maschine mit TYPO3 8.7
und 8.6.1.
Viele Grüße
Robert
Quote: Michael Kasten (cosmox) wrote on Wed, 05 April 2017 11:47
Ich habe das mal mit den systemweiten Presets auf
Hallo Robert
Am 05.04.2017 um 11:24 schrieb Robert Hafenried:
> RTE.tt_content.types.textmedia.bodytext.preset = full
öhm ok also doch ein Bug, die Seite mit der Konfiguration hatte ich bereits
gelesen, nur sollte ja
die Auswahl einer möglichen Konfiguration, nicht dazu führen das die
Formatier
pardon: das ist die Zeile, die ich meinte:
RTE.default.preset = full
Gruß
Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Michael,
so richtig blicke ich auch noch nicht beim neuen CKEditor durch. Den Verlust der Formatierungen konnte ich durch
RTE.tt_content.types.textmedia.bodytext.preset = full
im PageTSconfig beheben.
Hier steht mehr:
https://typo3worx.eu/2017/02/configure-ckeditor-in-typo3/
Viele G
Hallo Liste,
wenn man beim CKEditor in den "Fullscreen" Modus schaltet dann verschwindet
auch oben die Leiste mit
den Speichern und Rückgängig machen Buttons.
Aus meiner Sicht ist das ein Bug da man aus der Ansicht erst wieder in die
kleine Ansicht umschalten
muss um seine Inhalte zu speichern.
Hallo Liste,
ich habe hier eine frische TYPO3 8.7 Instanz, bei der ich nun etwas ratlos auf
den CKEditor blicke.
Sämtliche Formatierungen gehen beim speichern verloren, das mysql log sagt mir
das überhaupt keine
Formatierungen auf der DB ankommen.
Der Editor läuft out of the box ohne weitere K
18 matches
Mail list logo