Ich weiß nicht wie du das früher gelöst hast, aber wenn es individuell auswählbar sein
soll, dann machs doch über "Layout" - Erscheinungsbild.
In Fluid fragst du dann die ID deines Layouts ab und änderst den HTML Code
entsprechend.
___
TYPO3-german mai
Guten Tach,
es wäre wahrscheinlich weniger fehleranfällig, wenn Du eine separate 5.5
kompilierst und auf einen anderen Port hören lässt (z.B. 3307) oder
einfach einen weiteren VServer / Rootserver aufsetzt und die 7.6 dorthin
verbindest.
Letzeres ist sowieso immer besser, da eine optimierte mysql
Quote: Klaus Zakowski (zakspeed) wrote on Thu, 30 March 2017 17:56
Hallo Forum,
ich muss der Bilddatei (Eingefügt mit -> Text & Medien -> Medien -> Mediendatei
hinzufügen)
Source:
eine klasse hinzufügen. Die muss innerhalb von omg srcn lie
Hallo Forum,
ich muss der Bilddatei (Eingefügt mit -> Text & Medien -> Medien -> Mediendatei
hinzufügen)
Source:
eine klasse hinzufügen. Die muss innerhalb von omg srcn liegen.
z.B.
In 6.2 hatte ich es hin bekommen. In 7.6 klappt es nicht.
Danke im Voraus.
Hallo Forum,
ist für die aktuelle TYPO3 - Version 7 & 8 zwingend MySQL 5.5 vorgeschrieben
oder läuft der Laden auch mit MySQL 5.1?
Hintergrund meiner Frage: Ich habe auf einem Rootserver Anwendungen die nur mit
MySQL 5.1 können, somit kommt ein Update erst einmal nicht infrage.
Die Meldung in
Aber genau dafür gibt es doch die Seiten-Templates.
Je Seite kannst Du unterschiedliche Templates laden!
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdes
Ich ziehe gerade unsere Webseite von 6.2 auf 7.6 um und mache sie in diesem
Zuge mobilfähig. Da die colPos der Contentelemente der alten Seite nicht mit
dem neuen Layout zusammenpassen, möchte ich, um die Elemente überhaupt in der
Backendlayoutansicht zu sehen, die colPos der Elemente ändern. D