[TYPO3-german] TypoScript-Editor / Erkennung von geschweiften Klammern

2016-12-30 Diskussionsfäden Michael_OF
TYPO3 7.6.14 Hallo, aus einem Buch (*) habe ich folgendes TypoScript-Codefragment 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { file.cObject = CASE file.cObject { } } bei welchem sich bei mir ein überaus lästiges Verhalten des Editors im Backend zeigt: Die öffnende geschweifte Klammer in der vierten Zeile

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - Textmedia: Video einbinden - Poster-Attribut wird nicht generiert

2016-12-30 Diskussionsfäden René Schäfer
Hallo, schade das die vorangegeangene Frage noch nicht beantwortet ist. Wie ist das nun, mit dem Preview Image of new fluide based content Element Text & Media. Ich kann als Redakteur kein Vorschaubild hinterlegen. Das Einbinden von Videos ist immer noch ein aktueller Inhaltswunsch von Kunden.

[TYPO3-german] PDF-Anker setzen

2016-12-30 Diskussionsfäden D . Kassor
Hallo liebe Leute, ich würde gerne mithilfe dem HTMLArea RTE einen Text auf eine interne Datei verlinken, die aber nicht nur den Link zur Datei sondern auch einen Anker als Parameter anhängt. Als Beispiel: Click here for further information. Wie kann ich das am besten machen? Würde mich übe

Re: [TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-30 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo Gemeinde, ich habe in ein Plugin http://jqueryte.com integriert. Das ist schön schmal und einfach, wenn das für die Eingaben ausreicht… Liebe Grüße und guten Rutsch Christian --- > Am 30.12.2016 um 10:34 schrieb Dr. Dieter Porth : >

Re: [TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Laurin Schaller
Hallo Andrea Ich hab in der realurl_conf.php fast die gleiche Konfiguration wie du: 'init' => array( 'enableCHashCache' => 1, 'appendMissingSlash' => 'ifNotFile', 'enableUrlDecodeCache' => 1,

Re: [TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Zeig mal die relevanten Stellen aus der realurl_conf.php Datei, evtl. fehlt da was? Hier ein Beispiel mit * absRefPrefix = / * rootpage_id=1 * mind. einem Domain Record auf der Seite [1] array( 'init' => array( 'enableCHashCache' => 1, 'appendMissingSlash' => 'ifN

Re: [TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Laurin Schaller
Hallo Renzo Ich habs schon mit absRefPrefix = auto, absRefPrefix = / und mit BaseURL versucht. Hast du sontst noch eine Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Laurin schau Dir mal deine config an. Da fehlt wohl ein absRefPrefix oder er ist falsch. Wie du den setzen musst, ist abhängig von deiner Installation. Ab 7.6 kann man config.absRefPrefix = auto setzen, das funktioniert meistens. RealURL liest diesen Wert um daraus die URL zusammen zu bau

Re: [TYPO3-german] Extension in TYPO3 8.5.x: missing ColumnMap-Fehler?

2016-12-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Des Rätsels Lösung ist recht einfach. Im TCA ctrl ist das Settings dynamicConfigFile deprecated und in 8.x removed. Somit lädt das TCA bei alten Extensions nicht mehr. Man muß nun im Ordner TCA Dateien mit dem TabellenNamen anlegen und dort sowohl die TCA-Settings aus der ext_tables als

[TYPO3-german] Repo-Abfrage in 8.5 geht so nicht mehr

2016-12-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Eine Art der Repo-Abfrage bzw query geht in 8.5 nicht mehr. Es wird ein Fehler geworfen, daß das DB-Feld unbekannt wäre $query->greaterThanOrEqual('startdate+timebegin', time()) wirft Fehler Unknown Column 'tx_eventcal_domain_model_date.startdate+timebegin' in where clause Er ignori

[TYPO3-german] Sprachwechsel: Fehler "The requested page does not exist!" nur auf Sartseite

2016-12-30 Diskussionsfäden Laurin Schaller
Hallo Zusammen Ich verwende auf meiner dreisprachigen Seite (de/fr/en) RealUrl. Das funktioniert soweit gut, wenn ich mit dem Sprachmenü die Sprache wechsle wird die korrekte Übersetzung angezeigt. Allerdings funktioniert das nur auf der Startseite nicht. Diese hat den Pfad "/" oder "www.mydom

Re: [TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-30 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Renzo, Grundsätzlich greift die Default-Konfiguration. Du kannst aber natürlich auch recht einfach über die Page-TSConfig jedem einzelnen Feld einer Tabelle eine individuelle RTE-Definition zusprechen, die vom Default abweichen kann. Problem beim Frontend-Editing ist, dass man die hine

Re: [TYPO3-german] guter RTE für Frontend-Plugin gesucht

2016-12-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Dieter nach längerem Herumpröbeln, allerdings mit 6.2, habe ich das Frontend-Editing aufgegeben Deshalb bin ich da der Falsche... als Alternative zum htmlArea-RTE gibt es eigentlich nur den Tinymce als Extension, die man einbinden kann. Wir hatten den für ein paar wenige Website verwende