Hallo Dieter,
> > Gibt es dafür eine Extension oder ein jQuery/Ajax-Skript?
> Es sogar noch besser. Die Post in CH stellt dir eine Liste mit allen PLZ-
> Ortschaften-Zuordnungen zum Download zur Verfügung. Für Deutschland
> funktioniert das OpenGeoDB-Projekt.
> Du kannst die Daten also einfach in
>Es wird zwar etwas gefunden, er zeigt auch das er 904 Ergebnisse
>gefunden hat und man kann auch durch die Seiten navigieren, aber die
>eigentlichen Ergebnisse werden nicht angezeigt
Das klingt nach einem Fehler im Template oder Pagination.
Mal das Rendering der Reihe nach debuggen:
1) Ergebnisse
Hat wirklich keiner eine Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Michael,
> ein Beispiel-TCA:
>
> 'config' => array(
> 'type' => 'select',
> 'items' => array (
> array('',''),
> ),
> 'foreign_table' => 'XXX',
> 'minitems' => 1,
> 'maxitems' => 1,
> 'eval' => 'required',
> ),
>
Hab's probiert, aber "eval" bewirkt nichts, ist lt. Doku für SELECT auch nic
Hallo Reinhard
diese Fehlermeldung ist von PHP7, sie sagt, dass keine unterschiedlichen
Deklarationen zulässig sind. Da sind einmal drei Parameter und bei der
anderen Deklaration zwei. Das passte für ältere PHP Versionen, aber
nicht mehr für PHP7. Am Besten machst Du einen Eintrag in forge oder du
Hallo Christoph,
Da bugs im TypoScript immer ekelig zu händeln sind und
da der Code auf den ersten Blick okay ausschaut und
da es in bestimmten Standard-Abläufen funktioniert,
würde ich ohne weitere Tests ersteinmal unterstellen, dass dein
TypoScript korrekt ist.
Prüfe doch zunächst einmal,
Hallo Zusammen!
Ich habe eine - zumindest für mich - kniffelige Typoscript-Frage:
Mit folgendem Typoscript überschreibe ich das Standardbildelement. Ziel
ist es, die IDs der Bildkategorien mit in den Code zu bringen:
tt_content.image.20.1.stdWrap {
prepend = COA
prepend {
10 = TEXT
10.value =
Hallo,
ein Beispiel-TCA:
'config' => array(
'type' => 'select',
'items' => array (
array('',''),
),
'foreign_table' => 'XXX',
'minitems' => 1,
'maxitems' => 1,
'eval' => 'required',
),
Damit sollte es eigentlich klappen.
Und für das Frontend gibt es ja per f:form.select ein paar passende Attri
Hallo Dieter,
das habe ich auch gedacht, aber damit habe ich keinen Erfolg. Und in der
Doku steht: "Minimum number of items in the selector box. (Default = 0)".
Ich hatte das bisher auch nicht so verstanden, dass mind. ein gültiger
Eintrag ausgewählt sein muss.
In meiner SELECT Box erscheint jetz