Re: [TYPO3-german] css in typo3

2016-11-13 Diskussionsfäden Christoph
Hallo! Rufst Du das Backend ggf. via https auf, das Frontend (baseurl) aber via http? VG Christoph Am 14.11.2016 um 02:50 schrieb a v: > Hallo, > > ich habe diese Woche Typo3 installiert und finde auch nach langer > Suche keine Lösung, wie ich eine .css einbinden kann. > Bisher sieht das

Re: [TYPO3-german] css in typo3

2016-11-13 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo a v, a v wrote: > page = PAGE > page { > (...) > page.includeCSS { >file1 = fileadmin/style.css > } > (...) > } Typoscript wird durch geschweifte Klammern strukturiert, d.h. alles was sich innerhalb der Klammern befindet wird deren Objekt zugeordnet. Das obige läs

[TYPO3-german] css in typo3

2016-11-13 Diskussionsfäden aaaaa vvvvv
Hallo, ich habe diese Woche Typo3 installiert und finde auch nach langer Suche keine Lösung, wie ich eine .css einbinden kann. Bisher sieht das Setup so aus: [code language=TypoScript] page = PAGE page { config.doctype = html5 meta.author = CK meta.description = Intranet. page.includeCSS { f

[TYPO3-german] Welche Suche für Typo3 Site

2016-11-13 Diskussionsfäden Wolfgang Ruthner
Liebes Forum, meine Site steht langsam, so wie ich sie mir vorstelle. Was ich allerdings noch nicht lösen konnte ist eine vernünftige Sucheinbindung. Ich hätte gerne links unter dem Sub-Menü ein Feld wo ich einen Suchbegriff eingeben kann. Danach soll das Ergebnis auf einer eigens dafür angele

Re: [TYPO3-german] persistence.recursive

2016-11-13 Diskussionsfäden Reinhardt Medien
Hallo ich habe gerade das Buch von Patrick Lomeier durchgearbeitet und kam dort auch an diesen Punkt. Er beschreibt hier einen Typo3-Bug, der es nicht möglich macht mehrere Ordner recursiv zu bedienen. Nun musst du folgendes machen: persistence { storagePid = 0,68,69

[TYPO3-german] Re: Zeilenumbrüchen in Text-Mails

2016-11-13 Diskussionsfäden Reinhardt Medien
Hallo, ich bin relativ neu im Universum von TYPO3, aber ich frage mich, ob du vielleicht HTML Umbrüche nutzen könntest, da die meisten EmailClients ja html unterstützen. Hoffe ich konnte helfen, Beste Grüße Monti ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Download-Bereich

2016-11-13 Diskussionsfäden Tomsen S .
Liebes Typo3-Forum, ich möchte gerne auf unserer Homepage einen geschützten Download-Bereich anlegen. Eine bestimmte Nutzergruppe soll automatisch per E-Mail über diesen Bereich informiert werden. In jeder E-Mail soll ein persönlicher Link zum Download-Bereich stehen, der nach Verwenung automa

[TYPO3-german] v.8.4.0 - Seitenbaum fehlt nach Installation

2016-11-13 Diskussionsfäden Karl Watin
Hallo alle zusammen, hoffentlich könnt ihr mir helfen: Ich wollte mich mal mit der aktuellen 8.4er Version beschäftigen und habe dazu sowohl auf einem Webserver als auch lokal eine frische Installation aufgesetzt. Ich kann mich auch anmelden, nur der Seitenbaum fehlt komplett. Die Funktionen: -