Eigentlich sollte es genau so sein wie du es erwartest (ich habe zwar
noch keine mehrfachverschachtelungen so bearbeitet, aber imho sollte es
klappen)...
Lösch auf jeden Fall mal alle Caches und besonders den RealUrl Cache...
Du mußt in einem solchen Fall aber natürlich selber darauf achten das es
Google verlangt seit kurzem endgültig API-Codes, allerdings nur für neue
Domains.
Ob wec_map das unterstützt kann ich nicht sagen - schau mal im Manual. Falls
ja, kannst du den Code bei Google besorgen und eintragen. Mehr sollte nicht
nötig sein. (Stichwort Google Maps APi Console - du brauchst
Hi Leute,
stehe gerade vor einer Realurl Aufgabe die sich gerade als etwas problematisch
herausstellt: Es sollen einige Unterseiten "in die erste Ebene gehoben" werden,
z.B.
Menüstruktur:
Seite X
- Seite Y
-- Seite Z
Gewünschte URLs:
Seite X: /seite-x
Seite Y: /seite-y
Seite Z: /seite-
Moin,
nach einem Update auf 6.2.26 und wec_map 3.1.2 werden die Karten nicht
mehr angezeigt. Vorher gings. Hat jemand das Problem auch und es lösen
können?
Im Qeullcode der Seite wird soweit ich sehe alle sordentlich ausgegeben.
In der Konsole werden folgende Meldungen ausgegeben:
"Google Maps
Hallo...
vermutlich eine blöde Frage, aber ansonsten mache ich ein Debug immer im
Fluid Template (TYPO3 7.6 | eigene Extension)...
Wie mache ich es direkt in der update action ???
Im edit Formular steuere ich sie wie folgt an:
name
...
und im Controller steht dann folgendes:
/