Hallo Tim,
Konfigurationangaben sind keine Parameter und können/müssen innerhalb
des Constructors der Klasse A bestimmt werden - auch ohne dezidierte
Übergabe.
Parameter sind Angaben, die erst zur Laufzeit konstruiert und bestimmt
werden. Dieser Fall liegt, wenn ich deine Beschreibung richti
Hallo und guten Abend ;)
mich quält derzeit das folgendes Problem mit DCE (auf 7.6.9): wenn ich innerhal
einer SECTION ein select mit renderType selectTree mache bekomme ich die
korrekten Daten (konkret sind es die Kategorien) angezeigt und kann die
ausgewählten speichern (es sind auch die ric
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich für meine Dependency Injection die inject-Annotation.
Damit gebe ich die zu injizierende Klasse an.
Es gibt jedoch Klassen die durch eine Factory erzeugt werden sollen.
Gibt es eine gute Möglichkeit diese Factory für die Dependency Injection
bekannt zu geben.
B
Guten Tag alle miteinander!
Ich habe (offensichtlich unsauber - weil wohl noch Metaangaben im System waren/
sind, die Seitenreferenzen habe ich natürlich vor dem Löschen aufgelöst))
einige Elemente (Bilder) aus dem BE Modul Media entfernt. In der
Extensionverwaltung selbst findet er auch im BE
Guten Morgen!
Es tut mir leid, aber in diversen Foren habe ich dazu nichts finden können, das mir wirklich
weiterhilft. Ich setze in einer Typo3 6.2.25 unter php 5.6 die Extensions media (3.5.1) und vidi
(0.9.0) ein. Seit einer "Aufräumaktion" im System, bei dem ich bestimmte Bilder gelöscht
ha
Hallo Dieter,
getestet habe ich den Erfolg via Frontend + phpMyAdmin.
Also ich habe Deinen Rat befolgt und das Teil zur Seite gelegt und nochmal neu
angefangen. Siehe da, es funktioniert.
Ich werde mir dennoch in den kommenden Tagen nochmal die fehlerhafte Extension
holen und nochmal alles vo
Hallo Mickyy
Nachtrag:
Die "IRRE-Falle" klingt interessant. Woran würde ich so eine
Fehlkonfiguration erkennen?
Da du nur ein Add machst, sollte in deinem kein übergeorndete Tabelle
betroffen sein. Der Hinweis führt dich also nicht weiter. Da habe ich
nicht intensiv genug nachgedacht. Sorr
Hallo Mickyy,
Für ein IRRE-Elment müsstest du ein übergeordnetes Element haben,
welches auf dein einzulesendes Element über eine Relation verweist. Du
müsstest im TCA die Definition des übergeordneten Modell/Elements
nachschauen.
Eine weitere Fehlerquelle, die TYPO3 richtig zickig erscheinen
Grüß Dich Dieter,
danke für deine Rückmeldung.
Lt. dem Buch sollte hier ein leeres Object erzeugt werden. Ich habe eben die
new-Action entsprechend an dein Beispiel angepasst. Auch die Benamung des
Objects habe ich gegengeprüft.
Weiterhin habe ich das gleiche Verhalten: Cache leeren -> Speich
Hallo Mickeyy,
gut. An der Registrierung sollte es also nicht liegen.
/**
* action new
*
* @param \Vendor\Extname\Domain\Model\Contract $contract
*/
public function newAction(\Vendor\Extname\Domain\Model\Contract
$contract = NULL)
{
$this->view->assign(
Hallo Dieter,
ja, die Actions sind allesamt als nicht-cachebar registriert worden.
Ich habe echt keine Ahnung woran das noch liegen könnte.
Btw. ich meine natürlich TYPO3 7.6
LG,
mickyy
--
Kind regards,
Michael
forum.typo3.org/index.php?t=tree&th=208338 direct_mail
forum.typo3.org/index.php?t
11 matches
Mail list logo