[TYPO3-german] Typo3 Fluidtemplate mit Mask Prolblem

2016-04-26 Diskussionsfäden Benedikt Hofmann
Hallo @all, Kleines Prolbem. Ich habe eine Seite von mir auf die Extension Mask umgestellt von Templavoila. Nur werden seitdem, von den anderen Extensions keine weiteren Daten mehr übergeben ausser die html-codes. (Also kein java oder css) Die Inhalte werden in der Template-Datei so eingefügt:

[TYPO3-german] Frontend Editing Vers 7.6 - Erfahrungen?

2016-04-26 Diskussionsfäden Frank Herbst
Hallo Gemeinde, weiß jemand, ob ein gut funktionierendes Forntend Editing in Vers. 7.6 realisierbar ist? ich kann zwa ein paar Buttons oben links anzeigen lassen, die dann Seiteneigenschaften editierbar machen. Das war's dann aber auch schon. Gibt es ein aktuelle Manual hierzu? Bin sehr dankbar

Re: [TYPO3-german] goof_fotoboek: Navigationsleiste Größe

2016-04-26 Diskussionsfäden Roessler
Am Sonntag, 17. April 2016, 20:40:02 schrieb Christian Rößler (Roessler): Hallo allerseits, > ich hänge hier an etwas, an dem ich nicht weiterkomme: Ich habe eine > Typo3-4.irgendwas nach Typo3 6.2 LTS migriert; soweit alles ganz ok. > goof_fotoboek ist letzte Version, aus der ich dieses require_

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 16:13 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Stefan, > > nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet > sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an > der gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (= AJAX

[TYPO3-german] extbase: Datensätze aus fe-Formular landen immer an root-page

2016-04-26 Diskussionsfäden bugblatterbeast
Hallo, ich stehe vor einem mir unerklärlichen Problem. Ich schaffe es einfach nicht festzulegen, wo eine von mir erstellte Extbase-Extension neue Datensätze aus einem FE-Formular speichert. Die landen nämlich alle an der root-Seite. Wie richtet man systemkonform ein, an welcher Seite die

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, nein, so funktioniert das nicht. Wenn der User das Formular absendet befindet sich der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn dann der Bestätigungstext an der gleichen Stelle erscheint _ohne_ neu laden der Seite (= AJAX) dann bleibt der Footer ja im sichtbaren Bereich. Wenn ich so

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 - Textmedia - Image Crop via typoscript ?

2016-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hi Liste, ich habe mir ein eigenes Textmedia gebaut und möchte jetzt die width/height via typoscript lösen. org. Image Ausgabe: anstatt der beiden DB-Felder: width="{column.dimensions.width}" height="{column.dimensions.height}" möchte ich jetzt typoscript Constants haben, z.B.: st

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 14:07 schrieb Alex Kellner: > Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit? > > Siehe: > http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9 Hi Alex, damit ist das Problem ja nicht gelöst. Der AJAX-Content landet ja ebenfalls genau an der Stelle, wo vorher das Formular war. Wenn das

[TYPO3-german] fluid_styled_content textmedia-Element erzeugen

2016-04-26 Diskussionsfäden Niklas Kanthak
Hallo Liste, ich teste gerade fluid_styled_content und möchte mit Hilfe von TypoScript ein Content-Element vom Typ textmedia erzeugen. Das FAL-Bild (Uid: 2) wird korrekt gezogen, positioniert und skaliert und ins Frontend gerendert. Ich weiß jedoch nicht, wie ich den Bodytext des Elements per

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Alex Kellner
Was spricht gegen das Aktivieren von AJAX submit? Siehe: http://powermail.in2code.ws/index.php?id=9 -- TYPO3 separates the men from the boys :D TYPO3-Training from in2code.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 13:29 schrieb Stefan Padberg: > Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen: >> >> Hallo, >> ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem >> Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. >> Folgender Sachverhalt: >> Ich habe ein Powermailformu

Re: [TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 26.04.2016 um 12:08 schrieb typo3.wissen: > > Hallo, > ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem > Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. > Folgender Sachverhalt: > Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt > der Da

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6.5 ctype textmedia - kein RTE

2016-04-26 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
jap... das war es :/ mensch gesucht wie ein doofer... Danke Dir Habe auch gleich mal nen Blog-Beitrag dazu geschrieben: http://www.typo3-probleme.de/2016/04/26/typo3-7-6-x-rte-wird-nicht-angezeigt/ -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.

[TYPO3-german] Powermail Bestaetigungsmeldung zum Anker

2016-04-26 Diskussionsfäden typo3.wissen
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit die Powermail veranlasst nach dem Versenden des Formulars an sich selbst (Formular) zu springen. Folgender Sachverhalt: Ich habe ein Powermailformular mit einem Bestätigungstext für den Erhalt der Daten erstellt. Das Formular ist im footer der Webseite.

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 6.2.22 LTS and 7.6.6 LTS

2016-04-26 Diskussionsfäden Oliver Hader
Dear TYPO3 World, the TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS versions 6.2.22 LTS and 7.6.6 LTS which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bug fixes only. The packages can be downloaded here: https://typo3.org/download/ For details about th

Re: [TYPO3-german] ClickEnlargeViewHelper - zusätzliche Attribute für den Link (a-tag)

2016-04-26 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Nochmal nachgefragt: Kennt jemand eine Lösung dafür? Gruß, Johannes. > Gesendet: Samstag, 23. April 2016 23:40 > > Hallo, > > Ich benutze in einem TYPO3 7.6 Projekt das jQuery Plugin „fancybox“, um > Bilder beim Anklicken in einer Lightbox anzuzeigen. Das funktioniert soweit > auch. > Nun mö