[TYPO3-german] Verlinkung in Bildunterschrift (Typo3 v6.2)

2016-03-13 Diskussionsfäden Ralf Heydenreich
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Typo3-Auftritt von 4.5 nach 6.2 migriert. Scheint soweit alles ok zu sein bis auf die Bildunterschriften. Dort wird das HTML nicht mehr aufgelöst, obwohl ich im Template diese Zeile eingefügt habe: tt_content.image.20.caption.1.1.htmlSpecialChars = 1 Ich verw

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Sascha, ich kann dir jetzt leider keinen tip zu deinem Problem geben, aber ich kann dir nur die Empfehlung mit geben -> geh weg von 1&1. Versuch mal Uberspace.de. Klick dir da mal eben schnell einen Test Server zusammen (ist gratis für 1 monat) und in 5 minuten hast TYPO3 installiert und d

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Sascha Krause
Es kostet mich noch den letzten Nerv. Das 1und1 als Hoster keine externe HTTP(S) durchläßt kann ich mir nicht vorstellen. -> klär ich mal morgen Aber was mir keine Ruhe läßt ist, dass ich letzte Woche mir 100% sicher war das ich bei der ersten Installation die Sprache und Distributionen habe zi

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Philipp und Sascha, Am 13.03.2016 um 20:45 schrieb Philipp Gampe: Hi Sascha Krause, Sascha Krause wrote: >Ich weiß nocht mehr weiter, hat jemand mal den goldenen Tipp für mich. Es sieht so aus, als erlaube dein Hoster keine externen HTTP(S) Verbindungen. Setze dich mit ihm in Verbindung

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sascha Krause, Sascha Krause wrote: > Ich weiß nocht mehr weiter, hat jemand mal den goldenen Tipp für mich. Es sieht so aus, als erlaube dein Hoster keine externen HTTP(S) Verbindungen. Setze dich mit ihm in Verbindung. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Cert

Re: [TYPO3-german] Selbe Installation auf neuem Server extrem langsam

2016-03-13 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christoph, Christoph Hautle wrote: > Auch die Webseite (Frontend) an sich ist sehr langsam. Auf dem alten > Server benötigt dieselbe Seite auf dem alten Server 2 Sekunden zum laden, > auf dem neuen Server 4 Sekunden. Woran kann das noch liegen? Ggf. andere Storage-Technologie (aka I/O ist lan

Re: [TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2016-03-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Nachtrag: Ich habe keinerlei Konfiguration angefasst - alles Originalinstallation. Lediglich im Seiten-TSconfig der Root-Seite habe ich das eingetragen: RTE.default.showButtons=left, center, right, class, blockstylelabel, blockstyle, textstylelabel, textstyle, formatblock, bold, italic, subscrip

Re: [TYPO3-german] dd_googlesitemap pages pid instead of realurl shortname

2016-03-13 Diskussionsfäden André Sheydin
Hi Marcus, somehow the problem went by itself. Maybe it had to do with the cache. For other projects I started to implement the sitemap only via typoscript: http://sheydin.de/logbuch/xml-sitemap-mit-typoscript/ Best, André — Sheydin · S

[TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2016-03-13 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, aus bestimmten Gründen - ich kenne sie nicht - kann ich bei einem Projekt den TinyMCE-RTE nicht mehr verwenden. Macht nix - dachte ich - nimmt man eben den htmlArea-RTE. Doch ich werde aus verschiedenen Gründen nicht glücklich damit. Dafür gibt es mehrere Ansätze: * Neue Tabelle er

Re: [TYPO3-german] Selbe Installation auf neuem Server extrem langsam

2016-03-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.03.2016 um 10:41 schrieb Christoph Hautle: Hoi Peter Danke für deine Antwort. Sehe ich das richtig, dass du denkst, oder gar sicher bist, dass es an der "zu neuen" PHP-Version liegt? :-) Viele Grüsse und ein erholsames Weeekend axefg Hi Axe, ja, genau - ich denke, das PHP ist schuld. D

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Sascha Krause
Hallo liebe User, ich bin gerae am verweifelten Suchen nach dem Fehler warum ich die Sprache des Typo3 BackEnd nicht um stellen kann. Ich laufe bei 1und1 und habe die TYPO3 7.6.4 Installation soweit auch zum laufen bekommen. Bei mir läuft alles mit Symlinks, PHP ist 5.6.18. Fehler werden keine

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo Snoopy 17... Am 13.03.2016 um 12:50 schrieb Snoopy 17: > bei manchen Problemen hilft es wohl doch, eine Nacht drüber zu schlafen. > Jetzt hat nämlich der Patch von gestern gewirkt. > Warum - weiß ich zwar immer noch nicht (Caches hatte ich geleert) ich vermute hier mal das Problem... WIE ha

Re: [TYPO3-german] RichTextEditor funktioniert nicht mit Microsoft EDGE

2016-03-13 Diskussionsfäden Snoopy 17
Ergänzung: bei manchen Problemen hilft es wohl doch, eine Nacht drüber zu schlafen. Jetzt hat nämlich der Patch von gestern gewirkt. Warum - weiß ich zwar immer noch nicht (Caches hatte ich geleert) aber Hauptsache RTE geht jetzt auch mit EDGE. Dank an alle, die mir geholfen haben. Snoopy17 -

Re: [TYPO3-german] Selbe Installation auf neuem Server extrem langsam

2016-03-13 Diskussionsfäden Christoph Hautle
Hoi Peter Danke für deine Antwort. Sehe ich das richtig, dass du denkst, oder gar sicher bist, dass es an der "zu neuen" PHP-Version liegt? :-) Viele Grüsse und ein erholsames Weeekend axefg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org h