Ciao Renzo
Danke dir herzlich für die Antwort. Leider hatte ich die Notification, wenn
jemand antwortet nicht angeklickt gehabt. Deshalb sehe ich deine Antwort erst
heute. Deine Liste hatte ich abgearbeitet (temp files, Cache gelöscht), doch
dies hat nichts genützt. Ich glaube, ich habe damals
Hallo zusammen
Kann mir jemand vielleicht erklären, wie ich die BE Suche (searchFields) von
Fluid Styled Content Elementen erweitern kann?
Momentan wird z.B. beim textmedia Element nur das "title" field durchsucht. Der Feld
"bodytext" oder "subheader" wird bei der Suche nicht berücksichtigt. An
Hallo Nicole.
Vielen Dank für dein Feedback und deine Geduld.
Wenn ich das TCA wie von dir vorgeschlagen speichere, dann habe ich keinen
Zugriff auf die Daten.
Extbase findet zwar die korrekte Anzahl an Objekte und zeigt mir auch in der
List-View die Edit/Delete Buttons an, aber die einzelnen G
Hallo Peter,
das ist echt seltsam.
Ich habe das jetzt alles nochmal kontrolliert.
Typo3 7.6.4
naw_securedl 1.8.2
PHP 5.6.18
Die beanstandete Klasse ist auch vorhanden.
Die zwei Warnungen bei der Installation bekomme ich auch. Wenn ich dann
trotzdem installiere erhalte ich ein simples Access De
Hallo Hugo,
ich habe es gerade nochmals ausprobiert:
- TYPO3 7.6.5-dev (aus GIT)
- naw_securedl in Version 1.8.2
- PHP 5.6.10
Ich bekomme bei der Installation zwei Warnungen: PHP-Version zu hoch und
TYPO3-Version zu hoch. Wenn ich das bestätige und trotzdem installiere, erhalte
ich keine Fehl
Mir stehen 2 Installationen von Typo3 zur Verfügung:
Provider1) 6.2.18
Provider2) 6.2.14 mit Bootstrap Package
Wobei ich folgende unerklärliche Konstellation beobachte:
Bei Provider 1 kann ich Username und Passwort im Browser (IE11 und EDGE)
speichern bei Provider 2 funktioniert dies nicht.
I
Hallo Gregor,
den serialized auf PHP Code hatte ich gefunden, mir war nur nicht klar, dass man durch setzen des
entsprechenden Parameter den direkten PHP-Code erzeugen kann :-)
Das hat jedenfalls wunderbar geklappt :-) Danke dafür :-)
Jetzt komme ich im Moment nicht beim 'fileName' weiter :-(
Hi,
bei mir läuft naw_securedl nach dem Update Typo3 6.2 auf 7.6 leider
nicht mehr. Backend und Frontend liefern bei jedem Seitenaufruf folgende
Fehlermeldung:
Fatal error: Class
'Bitmotion\NawSecuredl\Configuration\ConfigurationManager' not found in
typo3conf/ext/naw_securedl/ext_localconf
Hi Wolfgang,
Wolfgang Maschke wrote:
> wie lässt sich das Kategorien Menü in der Frontend-Ausgabe sortieren? Ich
> bekomme es einfach nicht hin. Finde nichts hilfreiches in der Doku oder
> Suche?
Sie wie ich den Code lese, geht dies auch nicht:
Hier wird sorting immer auf ORDER_ASCENDING gesetzt
Hallo Stefan,
Administrator www.Der-Mond.org wrote:
> ich habe ein Update von RealURL durchgeführt und bin zuerst von Version
> 1.13.6 auf 2.0.0 gegangen. Vorher habe ich das entsprechende Script für
> die Migration auf der Datenbank ausgeführt.
>
> Leider funktioniert seit dem meine eigene Real
Hallo Admin,
versuch es mal damit:
'deineDomain.tdl' =>
//
array (
'init' =>
array (
'enableCHashCache' => true,
'appendMissingSlash' => 'ifNotFile,redirect',
'adminJumpToBackend' => true,
'enableUrlDecodeCache' => true,
'enableUrlEncodeCache' => t
Typo3: 7.6.4
RealURL: 2.0.6
Hallo zusammen,
ich habe ein Update von RealURL durchgeführt und bin zuerst von Version 1.13.6 auf 2.0.0 gegangen.
Vorher habe ich das entsprechende Script für die Migration auf der Datenbank ausgeführt.
Leider funktioniert seit dem meine eigene RealURLconf nicht m
Hallo Deus,
Am 08.03.2016 um 14:16 schrieb Deus:
Hallo nochmal.
Ich habe es hinbekommen.
Das TCA-File muss so aussehen:
$GLOBALS['TCA']['campaigns']['ctrl'],
'interface' => array(
),
'types' => array(
),
'palettes' => array(
),
'columns' => array(
),
);
Hallo Johannes,
Am 08.03.2016 um 13:09 schrieb Johannes Regner:
Vllt. noch ein Featurevorschlag an das CORE-Team -> Im Installtool einen
DB User check, ob alle vorhandenen Rechte vorhanden sind ^^ :)
Hört sich sinnvoll an, pack das doch bitte unter
https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-co
Hallo,
wie lässt sich das Kategorien Menü in der Frontend-Ausgabe sortieren? Ich
bekomme es einfach nicht hin.
Finde nichts hilfreiches in der Doku oder Suche?
Also sowas wie tx_news.settings.categories.sortby = title
Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Freu mich über Feedback
Wolf
Hallo nochmal.
Ich habe es hinbekommen.
Das TCA-File muss so aussehen:
$GLOBALS['TCA']['campaigns']['ctrl'],
'interface' => array(
),
'types' => array(
),
'palettes' => array(
),
'columns' => array(
),
);
## EXTENSION BUILDER DEFAU
Auslesen klappt nun wunderbar, filtern werde ich dann jetzt auch, nun habe ich
nur noch das Problem, dass der checked-Status der checkboxes nicht mehr
übernommen wird
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo.
Vielen Dank für euer Feedback.
Da ich mich mit dem TCA (noch) nicht wirklich gut auskenne mal wieder die Frage:
Wie gehts das?
Habe im Ordner Configuration/TCA eine Datei Campaigns.php erstellt.
Diese hat folgenden Inhalt:
$TCA['campaigns']['ctrl'],
'interface' => array(
//
Oh man, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Klar, das war es schon. Sobald ich das object etc. entfernt hatte, ging alles.
Ich hatte in einem vorherigen Versuch damit vor, das vorhandene Model dort
einzutragen, aber das ist ja gar nicht mehr nötig, wenn ich es so filtere.
Ich d
Ich glaube du gehst das ganze falsch an. Dein Filter ist ein Model richtig?
Ein Filter brauch kein Model zu sein. Models sind ja für die Daten da, welche
du im Endeffekt speichern willst. (Ganz grob gesagt).
Von daher sollte dein Form eher in etwa so aussehen...
Speich nicht object="{filte
So, erleichterung! Ich konnte das Problem lösen, nachdem mir der Hetzner Support nicht
weiterhelfen konnte. Hab ich nochmal das Installtool durchgeschaut, und die Instanz auf
"Development" gestellt. Und siehe da, nachdem Cache leeren, hat mir das Backend
lauter Fehler angezeigt, dass der Cache
Kann es evtl. sein, dass es am form-name "filter" liegt? Den habe ich nämlich
gerade mal geändert in test und schon bekomme ich keinen Error mehr... ist filter
reserviert?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
Genau das hatte ich vor, und auch schon ausprobiert, aber es funktioniert nicht
und ich weiß gerade nicht warum :-(
Hier mal mein Form:
Standort X
Standort Y
Mieten
Kaufen
Ich bin dann davon ausgegangen, dass ich z.B. mit
$args = $this->requ
Ja kannst du wie zuvor beschrieben den form viewhelper nehmen (damit die ganzen
Parameter etc. für den Controller enthalten sind) und dann in deiner listAction
darauf zugreifen. Gibt mehrere Möglichkeiten dazu. Hier die einfachste(n):
public function listAction() {
$args = $this->request->getA
Hallo Hendrik,
Der Seitenbesucher soll die Liste filtern können, also im Frontend.
Normalerweise könnte ich doch die form-Inhalte direkt an die listAction
übergeben und auf die Variable zugreifen, oder?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Willst du im Frontend den Filter setzen oder im Backend im Inhaltselement
(Plugin)?
Backend sollte dir das hier weiterhelfen:
http://www.typo3-snippets.de/snippets/extbase-und-fluid/flexforms-mit-typo3-61-nutzen/
Dort hat es im Endeffekt auch nichts mit dem Form Viewhelper () zu tun.
Frontend k
Hallo Hendrik,
vielen Dank für deine Antwort!
Es ist ein eigenes Model, keine tt_content-Erweiterung. Ich habe es über den
Extension Builder erstellt und nutze 7.6.2
Man soll in der Extension einfach verschiedene Daten zu z.B. einer Immobilie angeben können (Bild, Beschreibung etc.). Im Frontend
Prüfe mal wie du dein CSS einbindest... Beispiel:
page.includeCSS.myCSSFile =
page.includeCSS.myCSSFile.media = screen
Oder du steuerst noch mit einer Condition etwas (z.B. mobile switch), oder per
Media Queries im CSS etwas, was dein Layout kaputt macht.
--
Let us work together for your p
Hi,
ich nehme mal an du hast z.B. die tt_content Tabelle um die Felder (filterX)
erweitert oder handelt es sich um ein eigenes Model?
Wenn du dein Plugin konfigurierbar machen möchtest, ist es meist einfacher über FlexForms das
zu tun und die Feldbezeichnungen im Flexform z.B. wie folgt zu ben
Am 07.03.2016 um 16:33 schrieb Deus:
Hallo Nicole.
Vielen Dank für dein Feedback.
Die Tabellen auf die ich zugreifen will, sind von einem
NICHT-Typo3-Projekt.
Dh. es existieren keine TCA-Dateien.
Ebenso gibt es in den Tabellen auch keine PID, tstamp, crdate, etc.
Wir haben ein PHP-Projekt zugeka
30 matches
Mail list logo