Wir haben MySQL 5.6 am Start. Meines Wissens nach ist das ja die aktuelleste
Version
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
sorry, dass icherst jetzt antworte, aber über die Feiertage bin ich
nicht so wirklich online gewesen.
Am 23.12.2015 um 18:03 schrieb Herbert Hager:
Quote: Bernd Wilke[1][2] wrote on Wed, 23 December 2015 11:07
eine saubere Lösung ist zumindest eine gemeinsame Gruppe, die dann als
default g
Hallo Martin,
ich kann nur spekulieren, was dein Footer-Problem verursacht.
a) Abweichungen in der groß & Kleinschreibung
b) Dein Partial hat einen Fehler und der Fehler wird wegen deiner
DEBUG-Einstellungen nicht angezeigt.
c) Ich sehe auch noch ein große Problem auf dich zukommen. Deine
Au
Das Problem mit dem nicht gerenderten Partial scheint erst einmal erledigt zu
sein. Es lag entweder am Browsercache oder Anm Cache von Typo3.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Hallo Leute!
Wie kann ich mit Formhandler mit dem Finisher_DifferentDB in mehrere Tabellen
schreiben.
Hab bereits folgendes beim zweiten Finisher (für die zweite Tabelle) probiert:
2.class = Finisher_DifferentDB
2.config {
host = localhost
port = 3306
db =
driver = mysqli
username =
Hi
bei mir war es eine veraltete mysql version. Über das InstallTool/SystemCheck bekam ich
ein Report über meine veraltete mysql Version (5.1.x) - TYPO3 7.5.x braucht aber min.
mysql 5.5.x Nach einem "yum upgrade mysql" habe ich den Fehler beseitigen
können...
Grüße
__
Hallo und danke für die bisherigen Infos,
meine Ordnerstruktur habe ich etwas angepasst und sieht aus wie der folgende
Code:
config.no_cache = 1
config.doctype = html5
page = PAGE
page.typeNum = 0
page.10 = FLUIDTEMPLATE
page.10 {
format = html
file = fileadmin/templates/Resources/Priva