Hallo Olivier,
ich glaube nicht, dass Alexander trollen wollte. Die Entwicklung der
Mailinglisten - und der Ergebnisse in der Google Suche - zeigen, dass die
Aktivitiäten weniger werden. Daraus zieht er den Schluss, dass die Community
kleiner wird … das ist ein logischer Schluss, wenn er nicht
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler nicht gefunden mir jedoch einfach wie folgt Abhilfe
geschaffen:
In der Datei ext/imagecycle/pi3/class.tx_imagecycle_pi3.php habe ich in die
Zeile 466 wie folgt ersetzt:
// $imgConf['imageLinkWrap.'] =
$imgConf['imageHrefWrap.
Nichts für ungut, aber für mich gehört es auch zum Respekt, die Sprache
der jeweiligen Liste anzupassen.
Ebenso gehört es für mich zum Respekt, nicht mit einem Text zu
antworten, der den Eindruck von "Copy & Paste" erweckt...
Dan schon eher der Link zu einer "Netiquette".
Die Formulierung von S
Am 19.11.15 um 12:15 schrieb Stefan Padberg:
Denkt da mal drüber nach und lasst gefälligst den Scheiss mit Facebook
und Slack sein!
http://typo3.org/community/code-of-conduct/
Be respectful. The TYPO3 community and its members treat one another
with respect. Everyone can make a valuable cont
Am 18.11.15 um 21:19 schrieb Alexander Averbuch:
sorry, ich glaube, TYPO3 stirbt langsam. Deswegen bekommt man oft keine
Antworten
Happy Trolling.
Olivier
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Hallo Allerseits,
ich habe in einer eigenen Extension meinen eigenen Cache registriert und
bis jetzt wurde dieser mithilfe der Funktion
\TYPO3\CMS\Core\Cache\Cache::initializeCachingFramework();
initialisiert. Leider musste ich feststellen, dass die Klasse Cache
nicht mehr vorhanden ist. Gibt
Am 19.11.2015 um 17:15 schrieb Stefan Padberg:
Ich werde mit diesen Tools nicht arbeiten. Deshalb mein Appell: Nutzt
die Newsgroups bitte weiter. Die Vorteile überwiegen bei weitem die
scheinbaren Vorteile anderer Tools.
Absolute Zustimmung!
--
http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.n
> Ich habe mir jetzt beide Tools (Facebook und Slack) nochmal angesehen
> und meine Einschätzung bestätigt gefunden. Beide sind VOLLKOMMEN
> unübersichtlich. Man kann keinen vernünftigen Thread bilden, und finden
> tut man nach ein, zwei Wochen gar nichts mehr. D.h. man kann damit nur
> arbeiten,
Am 19.11.2015 um 12:35 schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Stefan,
>
>>
>> Facebook und Slack benutze ich schon lange nicht mehr, weil ich
>> 1. das Datenschutzproblem sehe und
>
> ist bei einer öffentlichen Community egal. Wir wollen ja Öffentlichkeit.
Ich halte es grundsätzlich für keine g
Am 19.11.2015 um 17:15 schrieb Stefan Padberg:
> Deshalb mein Appell: Nutzt
> die Newsgroups bitte weiter. Die Vorteile überwiegen bei weitem die
> scheinbaren Vorteile anderer Tools.
+++1
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige For
Ich habe das jetzt über eine Extension gelöst, da ich mit jedem Ansatz irgendwo
hängen geblieben bin.
Ist so nicht viel unkomfortabler und erfüllt seinen Zweck. Trotzdem danke für
die Hilfe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Danke, habe ich gemacht... fehlt aber nichts :(
Gruß Hendrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Hendrik Reimers,
Hendrik Reimers wrote:
> ich habe z.B. ein einspaltiges Raster und dort möchte ich noch ein
> weiteres Raster-Element einfügen. Sobald ich dies anlege meldet das
> Backend für das Spalten-Feld (colPos): " Wert ist nicht erlaubt "-1" "
Ggf. musst du ein Datenbank Compare im In
Da habe ich vor lauter Frickelei ;-) und Lesen/Einararbeiten in die
7.6er und Fluid vergessen zu antworten... ;-)
Danke für die Antwort, Philip.
Ich war ein wenig irritiert. Ich hatte (und habe immer noch) zwar die
aktuellste Version von Grid aus dem Git hatte in der Installation, diese
aber
Hallo Tim,
ich kann das bestätigen. Bei mir ist es genauso.
Ich habe die nötigen Änderungen deshalb zusätzlich in den
Extensiondateien direkt eingetragen - in der Hoffung, dass der Bug bald
behoben wird.
Beste Grüße
Stefan
Am 19.11.2015 um 12:41 schrieb Tim Tilch:
> Hallo liebes Forum,
>
> ic
Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass ihr mir bei meinem Problem helfen könnt.
Ich benutze Typo3 7.6 LTS mit der Extension fluid_styled_content. Soweit
funktioniert auch alles ohne Probleme.
Nun wollte ich für die Extension fluid_styled_content eigene Templates benutzen und habe folgendes in meine
Am 19.11.15 um 10:19 schrieb Ralf:
Gibt die Dateiendung aus. Habe mp4 bei Bildtypen hinzugefügt damit das
auch geht.
Wie gesagt, nimm FILES. Das geht sicher einfacher als mit stdWrap-
Konstrukten, da es ein renderObj für jede verlinkte Datei aufruft.
Und das kannst du ja dann mit CASE belegen.
Das ist gut zu hören :)!
So ein Haken, die Daten auch parallel dazu in Facebook zu posten, hätte schon
einen sehr großen Charme.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C.
Laxander
Gesendet
Hallo Stefan,
>
> Facebook und Slack benutze ich schon lange nicht mehr, weil ich
> 1. das Datenschutzproblem sehe und
ist bei einer öffentlichen Community egal. Wir wollen ja Öffentlichkeit.
> 2. die Usability richtig schlecht finde.
Damit gehe ich d´accord - das finde ich auch. Meine Gründ
Und mich auch... :)
Johannes.
-Ursprüngliche Nachricht-
Im Auftrag von Björn Hahnefeld
Nicht unbedingt, denn genau diese Frage würde mich auch interessieren :)!
-Ursprüngliche Nachricht-
Im Auftrag von Raphael Weber
.. sehe gerade, dass ich in den falschen Forenbereich gepostet
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Informationen. Ich habe mich seit dem Sommer
gewundert, warum der Traffic hier gesunken ist und habe das auf die
Sommerferien geschoben.
Meine Meinung dazu:
Facebook und Slack benutze ich schon lange nicht mehr, weil ich
1. das Datenschutzproblem sehe und
2. di
Nicht unbedingt, denn genau diese Frage würde mich auch interessieren :)!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Raphael Weber
Gesendet: Donnerstag, 19. November 2015 11:55
An: typo3-german@lists.typ
.. sehe gerade, dass ich in den falschen Forenbereich gepostet habe -
entschuldigensiebittediestörung ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
is there already an extension that allows posting TYPO3 contents like Page CEs
or news records on the wall of a Facebook page?
By searching the web I couldn't find something similar besides a workaround
using a newsfeed and a facebook app (RSS Graffiti) not supported anymore.
Any hits?
re
Am 19.11.2015 um 11:26 schrieb Stefan Padberg:
> Hallo,
>
> ich möchte unter TYPO3 6.2 das Erstellungsdatum von Dateien ausgeben. In
> der Extension 'sys_file_metadata' gibt es die Felder
> 'content_creation_date' und 'content_modification_date'. Wie kann man
> auf diese zugreifen?
>
> Beste Grüß
Hallo,
ich möchte unter TYPO3 6.2 das Erstellungsdatum von Dateien ausgeben. In
der Extension 'sys_file_metadata' gibt es die Felder
'content_creation_date' und 'content_modification_date'. Wie kann man
auf diese zugreifen?
Beste Grüße
Stefan
___
TYPO3-
Soweit bin ich bereits gekommen, dass mir der Dateityp ausgegeben wird, jetzt
würde ich diesen noch gerne switchen und einen entsprechenden Quellcode
ausgeben.
HEADER = IMG_RESOURCE
HEADER {
file {
import = uploads/media/
import.data = levelmedia:-1, slide
treatIdAsReference =
Ja da war ich wohl etwas blind und ungenau. Die Agentur, welche die Seite
aufgebaut hatte, hat per TS den Header leicht modifiziert. Habe den Teil nun
auskommentiert und config.noPageTitle = 2 gesetzt und alles klappt einwandfrei.
Nebenbei: Danke für den metaseo Tipp, ich glaube das hatte ich m
28 matches
Mail list logo