Am 09.11.2015 um 21:58 schrieb Alexander Averbuch:
> ok. und wo liegen dann die früheren Versionen? Es ist im github
> irgendwie nicht ganz strukturell organisiert
oder du nimmst: https://get.typo3.org/
alles veröffentlichte solltest du da finden...
(aber aus dem 7er tree etwas anderes als die akt
Hallo,
ist es möglich die Anzahl der Seiten zwischen Prev/Next im Pager zu
konfigurieren?
also:
<< < 2 3 4 5 6 > >>
von zb. 10
In Verwendung ist YAG 2.5.3
Es wird ja pt_extlist (V1.2.1) für den Pager verwendet, aber auch da habe ich
nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal
Robert
_
Servus,
wer hat Zeit und Lust, für mich eine Extension zu bauen? Es geht um eine Videoverwaltung mit Verbindung zu Frontendusern.
Ciao
Markus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/
Hallo,
Alexander, die Debug-Einstellung war auf TRUE gesetzt... php-Warnungen
können angezeigt werden, da an anderer Stelle welche auftauchten...
Bernds Tipp hat mir weiter geholfen. Habe nicht nur die von mir
"verdächtigen" Extensions deaktiviert, sondern einfach mal alle nicht
systemrelevanten u
Hallo zusammen,
beim Registrieren mit dem femanager geben die Nutzer ihren Vornamen
(firstName) und Nachnamen (lastName) ein.
Nun würde ich gerne in der fe_user-Tabelle das Feld Name (name) automatisch
mit Vorname + Nachname befüllen (nicht nur beim Erstellen, sondern auch
beim Ändern des Namens.
W
ok. und wo liegen dann die früheren Versionen? Es ist im github irgendwie nicht ganz strukturell organisiert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
weiß jemand, wie man das Input Field beim Typ „date“ in Powermail mit dem
aktuellen Datum vorbelegen kann?
gruß
André
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 09.11.2015 um 16:08 schrieb Gerhard Obermayr:
> Ich habe im Netzgesucht und bin fündig geworden.
> Nun kann ich auch 30 Ergebnisse einstellen.
warum so kompliziert ??? um 30 Ergebnisse auszugeben hätte es NUR
folgendes benötigt (zeigt auch ein Blick in die TSREF)
tt_content.menu.20.5.special.lim
Hallo Community,
hat jemand eventuell einen Tipp, wie man mittels
{tt_content.bodytext} den Inhalt inkl. Links im
Backend rendern kann?
# Der angedachte Use-Case:
In einem Backend-Modul eine vereinfachte Vorschau eines bestimmten
Inhaltselements darstellen. Wobei die Spalte "bodytext" beispiel
Ich habe im Netzgesucht und bin fündig geworden.
Nun kann ich auch 30 Ergebnisse einstellen.
Ich habe dieses TS hinzugefügt:
# LAST UPDATED
tt_content.menu.20.5 = >
tt_content.menu.20.5 = CONTENT
tt_content.menu.20.5 {
table = tt_content
wrap= |
select{
order
Am 09.11.2015 um 14:46 schrieb Alexander Averbuch:
> wo finde ich die alpha- beta- Versionen der nächsten TYPO3-Versionen? Wo
> liegt z.B. TYPO3 7.6,
https://git.typo3.org/Packages/TYPO3.CMS.git
der aktuelle master ist die kommende 7.6 (und damit auch die 7 LTS)
aber da würde ich imho eher bis zur
Hallo zusammen,
wo finde ich die alpha- beta- Versionen der nächsten TYPO3-Versionen? Wo liegt
z.B. TYPO3 7.6, TYPO3 8?
Vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germa
Hallo Kathrin,
dieses Phänomen habe ich mit tx_news nicht. Weiß aber auch nicht mehr, ob ich
meine Version aus dem Repo habe oder von GitHub. Im Zweifelsfalle teste mal die
Entwicklungsversion von GitHub. Die ist laut Quelltext für 7.x freigegeben.
https://github.com/TYPO3-extensions/news
Gruß
Hallo zusammen,
da bei mir mit der Hilfe aus dem Forum hier das Projekt auf 7.5.0 läuft, habe
ich begonnen, die Funktionalität durchzutesten und bin direkt bei der ersten
Extension auf Probleme gestoßen.
Zunächst scheint es so, dass die news-Extension (http://typo3.org/extensions/repository/vi
Prima, dann frohes Schaffen ;)
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das Upgrade recht problem-„arm“ ist. Und die
populärsten Extensions sind soweit eigentlich auch kompatibel. Die Handarbeit
hielt sich bei meinen bisher 3 Upgrades arg in Grenzen.
Gruß
Arne
> Am 09.11.2015 um 10:44 schrieb Kathr
Oh vielen Dank. Das war der entscheidende Hinweis. :)
Die index.php hatte ich noch von der alten TYPO3 6.2.15 Version. Ich habe die
neue noch mal kopiert und eingefügt und jetzt zeigt es das Frontend wieder an!
*freu*
Jetzt kann ich weiter prüfen, ob noch alles tut.
Vielen lieben Dank!!
Hmmm. Habe gerade nochmal geschaut, die Klasse sollte eigentlich da sein, der
Namespace passt und ich finde die Datei genau so wie angefordert auch in den
Quellen.
Kann mir eigentlich wirklich nur ein Problem beim Autoloading vorstellen.
Daran, die index.php auch neu zu verlinken, hast Du ja si
Ja, da ich es gerade lokal (MAMP) ausprobiere. Dort verwende ich PHP 5.6.10.
Auf dem eigentlichen Server sollte das auch kein Problem sein, da mein Provider
jweiland ist und ich davon ausgehe, dass das dort alles passen sollte. Aber
bevor ich produktiv auf eine neue Version umsteige, sollte es
Hallo Kathrin,
erfüllt der Server denn die Anforderungen? TYPO3 7.x benötigt mittlerweile
mindestens PHP 5.5, was bei mir auch schonmal Probleme brachte, da ein
Bestandsserver nur PHP 5.3 mit brachte.
Gruß
Arne
> Am 09.11.2015 um 07:36 schrieb Kathrin :
>
> Hallo Arne,
>
> danke für deinen
Hallo,
ich nutze die Kategorien in news und binde auf jeder Seite die
Kategorien Übersicht ein. Jetzt muss ich aber bei jeder Kategorie auf
eine andere Seite verlinken. Dazu gibt es ja in den Kategorien die
Option "Einzelansicht für Nachrichten aus dieser Kategorie" die aber bei
mir wirkungslo
20 matches
Mail list logo