Re: [TYPO3-german] typoscript sys_category.title um tt_content.image.20 wrappen

2015-11-06 Diskussionsfäden Michael v . Finck
sodala fertig ... tt_content.image.20.1.stdWrap { prepend = COA prepend { 10 = TEXT 10.value = where.data = file:current:originalUid where.intval = 1

Re: [TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Mark Knochen schrieb: Hallo, Aber, Typo3, warum machst Du sowas? Hallo, ich vermute, Du hast einen Linux Server und die Grafikprogramme dort mögen keine Umlaute. (übrigens schon seit 25 Jahren nicht) "> Aber, Typo3, warum machst Du sowas?" Typo3 konvertiert nicht selbst, es übergib

Re: [TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Vermutlich wurde das Bild über FAL eingebunden. Dann verwaltet TYPO3 eine Referenz zu der Datei in der Datenbank, statt einfach 1:1 die Datei zu nehmen. It's not a bug, it's a feature ;-) Gruß Arne > Am 06.11.2015 um 20:06 schrieb Mark Knochen : > > Hallo, > danke für Deine Antwort ... ich h

Re: [TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, danke für Deine Antwort ... ich habe den Grund gerade eben gefunden. Der Nutzer hatte ein Bild mit Umlauten verwendet darum konnte Typo3 vermutlich nichts mit dem Bild anfangen. Blöd war nur, dass selbst ein umbenennen des Bildes und zuweisen erst einmal nichts gebracht hatte, weil typo

Re: [TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 06.11.2015 um 18:39 schrieb Mark Knochen: Hallo, wenn ich im CE Text im Tab "Erscheinungsbild" http://www.typo3-handbuch.net/redakteure/typo3-seiten-bearbeiten/seiteninhalte-bearbeiten/standard-seiteninhalt-editieren/reiter-erscheinungsbild/ die Bildgrößen anpasse, dann werden die Werte n

[TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, wenn ich im CE Text im Tab "Erscheinungsbild" http://www.typo3-handbuch.net/redakteure/typo3-seiten-bearbeiten/seiteninhalte-bearbeiten/standard-seiteninhalt-editieren/reiter-erscheinungsbild/ die Bildgrößen anpasse, dann werden die Werte nicht angenommen, dass Bild wird in der Origin

[TYPO3-german] Grafik wird nicht resized mit .file.width

2015-11-06 Diskussionsfäden Andrey Shkuratov
Hallo Ich habe folgendes Problem: In folgendem TS ausschnitt lade ich eine Grafik rein und möchte die Größe ändern LOGO = IMAGE LOGO.file = fileadmin/images/logo.png LOGO.file.height = 121 Die Grafik wird unverändert dargestellt. Ich nutze Typo3 7.5.0 und GraphicsMagick-1.3.22-Q16 Bei mit GifB

[TYPO3-german] Re: [tt_news] Feld "content" in DisplayList

2015-11-06 Diskussionsfäden Mark Knochen
So ... jetzt habe ich es erstmal lösen könne. In der Datei class.tx_ttnews.php habe ich vor die Zeile $markerArray['###NEWS_CONTENT###'] = $newscontent; das hier gesetzt: $this->htmlParser = t3lib_div::makeInstance("t3lib_parsehtml_proc"); $newscontent = $this->htmlParser->TS_links_rte($this-

[TYPO3-german] [tt_news] Feld "content" in DisplayList

2015-11-06 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich habe das Feld content per Marker ###NEWS_CONTENT### in das Template für DisplayList eingefügt ... es wird auch ausgegeben. Allerdings werden die Links nicht über den RTE Parser verarbeitet. Also habe ich im TypoScript an der Stelle für displayList { content_stdWrap.pars

Re: [TYPO3-german] Probleme mit autom. aufklappenden Untermenus

2015-11-06 Diskussionsfäden Michael Riesterer
Herzlichen Dank, Bernd. Dann suche ich in der CSS-Datei weiter. Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Update von 6.2.15 auf 7.5 Probleme im Frontend

2015-11-06 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Hallo, da ist im Namespace ein doppeltes "Core". Ich nehme mal an, dass es daran liegt. Allerdings weiß ich nicht genau, woher es kommt. Bekommst Du einen längeren Stack Trace? Damit könnte man genauer nachvollziehen, woran es liegt. Meine Vermutung ist, dass entweder immer noch eine Extension

Re: [TYPO3-german] Arbeiten mit git, gerrit, redmine? Development-Prozess TYPO3-Core

2015-11-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 06.11.2015 um 13:10 schrieb Alex Mayr: Hallo zusammen, gibt es irgendwo eine genaue Dokumentation wie der Development-Prozess von TYPO3 abläuft? Bzw. wie sieht Euer Development-Prozess aus? Unter wiki.typo3.org/Git_Gerrit steht schon einiges, jedoch würden mich dazu ein paar Details interess

Re: [TYPO3-german] Probleme mit autom. aufklappenden Untermenus

2015-11-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
Am 06.11.2015 um 13:09 schrieb Michael Riesterer: Liebe Community, ich lerne gerade Typo3 anhand eines Videotutorials. Darin wird Lektion für Lektion ein Webautritt aufgebaut. Ich hänge jetzt beim Erstellen von Menus, deren 2. Ebene beim Überfahren des Menupunktes in der 1. Ebene aufklappen sollt

[TYPO3-german] Update von 6.2.15 auf 7.5 Probleme im Frontend

2015-11-06 Diskussionsfäden Kathrin
Hallo Zusammen, ich probiere bei mir lokal das Update auf die neuste Version von TYPO3 (von aktuell 6.2.15) aus und habe es jetzt schon zum dritten Mal gemacht und bekomme im Frontend immer denselben Fehler: Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Core\Core\ApplicationContext' not found in /Applications

[TYPO3-german] Longdesc in Typo3 7.5 verhindern

2015-11-06 Diskussionsfäden Roland Kamp
Gibt es eine Möglichkeit den Longdec-Tag in Typo3 7.5 zu unterbinden, oder zumindest ihn im BE zu befüllen. Typo3 7.5 gibt leider unverständlicherweise einen leeren Tag aus -> ist nicht W3C-konform! Übrigens "tt_content.image.20.1.longdescURL >" funktioniert leider nicht. :( Danke im Voraus für

[TYPO3-german] Arbeiten mit git, gerrit, redmine? Development-Prozess TYPO3-Core

2015-11-06 Diskussionsfäden Alex Mayr
Hallo zusammen, gibt es irgendwo eine genaue Dokumentation wie der Development-Prozess von TYPO3 abläuft? Bzw. wie sieht Euer Development-Prozess aus? Unter wiki.typo3.org/Git_Gerrit steht schon einiges, jedoch würden mich dazu ein paar Details interessieren. Wie agieren git, gerrit, Code Rev

[TYPO3-german] Probleme mit autom. aufklappenden Untermenus

2015-11-06 Diskussionsfäden Michael Riesterer
Liebe Community, ich lerne gerade Typo3 anhand eines Videotutorials. Darin wird Lektion für Lektion ein Webautritt aufgebaut. Ich hänge jetzt beim Erstellen von Menus, deren 2. Ebene beim Überfahren des Menupunktes in der 1. Ebene aufklappen sollten und wenn der Menüpunkt verlassen wird, auch w

[TYPO3-german] Longdesc in Typo3 7.5 verhindern

2015-11-06 Diskussionsfäden Roland Kamp
Typo3 7.5 gibt unverständlicherweise leere longdesc-Tags bei Bildern aus -> der W3C ist nicht mehr erfüllt :( "tt_content.image.20.1.longdescURL >" greift leider nicht und eine "Befüllungsmöglichkeit in Form eines Feldes im BE finde ich auch nicht. Hat jemand eine Idee? _

Re: [TYPO3-german] typoscript sys_category.title um tt_content.image.20 wrappen

2015-11-06 Diskussionsfäden Micha Finck
... es lässt mir keine ruhe :D habe jetzt die ganze nacht mit dem TS rumprobiert und komme einfach nicht weiter. wenn ich also ein neues bild im fileadmin hochlade und diesem eine sys_category zuweise, dann bekommt das bild eine ID und ist wie folgt verknüpft in der DB ... wenn ich es richtig

Re: [TYPO3-german] Welches Forum für 6.2.15

2015-11-06 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo use...@schani.com & TYPO3-German-NG, am Freitag, 6. November 2015 schrieb use...@schani.com: > Ich brauche ein Forum das ich in TYPO3 verwenden kann. Egal wie > das Ding > heisst. https://www.mittwald.de/blog/cms/typo3-cms/kompatibel-mit-typo3-6-2-und-7-x-aus-mm_forum-wird-typo3_forum -

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Nein, bei mir will die beauftragende Agentur das so haben. Die wissen genau, was sie tun, wenn sie am Layout schrauben. Alle redaktionellen Inhalte werden von der Agentur gepflegt. Die wollen möglichst viel Freiheit haben. Dem klassischen Enduser-Redakteur sollten solche Optionen nicht gegeben we

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-06 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Ich hatte den Fall auch, dass es nicht anders ging. In dem Falle habe ich dann in Mehrspalier-Elementen (gridelements, FCEs in fluidcontent) die Möglichkeit gegeben, den Abstand oben und unten getrennt jeweils in * Standard/kein Zusatzabstand * klein * mittel * groß als Selectbox bereitgestellt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Arne-Kolja, ich stimme Dir grundsätzlich zu. In der Regel setze ich dieses Feld auch nicht ein und löse es mit CSS. Manchmal kommt es aber vor, dass zwischen zwei gleichen Inhaltselemente der Abstand eben größer sein soll. Und da war es halt praktisch, dieses Feld zu nutzen. Die Nutzung lag

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.5 / Neues Element Text-Media ohne Felder Oberer/Unterer Abstand

2015-11-06 Diskussionsfäden Arne-Kolja Bachstein
Das sollte klappen, ja. Was ich aber zu bedenken geben möchte: es ist nur in Ausnahmefällen sinnvoll, Redakteuren so viel Macht an die Hand zu geben. Ein Design sollte so entworfen sein, dass Abstände automatisch passen. Genau dafür ist CSS doch da. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass, wenn so