Hallo,
du kannst mm_forum dafür verwenden. Die Version im TER ist schon sehr
alt, auf forge findest du aber eine lauffähige Version auch für 6.2 +
https://forge.typo3.org/projects/extension-mm_forum
Link zum Download:
https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/mm_forum.git
der Branch 1.9.x läuft
Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Antwort.
Meinst Du den try-catch in Funktion processRequest in der Datei
NewsBaseController?
So wie ich das sehe, hat sich da nichts seit dem Patch geändert.
Grüße
Stephan
Am 04.11.2015 um 00:01 schrieb Philipp Gampe:
Hi Stephan,
Stephan Bauer wrote:
Vielen Dank an die vielen tollen Tipps!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi!
Gerhard Mehsel wrote:
Bzgl. Methode 2, also mit der Extension typoscript_rendering:
Den Link mit dem ViewHelper erzeugen und per Ajax versenden, aber eben
nicht als GET sondern als POST, somit kann ich beliebig Werte aus der
Seite (z.B. aus einem Formular) mit an den Request anhängen, weil
> wie macht ihr das denn, wenn ihr eine Seite komplett oder
> Bereichsweise auf SSL umstellt?
>
Die Baseurl auf https://www.example.org umstellen, alle Caches löschen
und schon sollte die Site mit https erreichbar sein.
Das letzte Mal als ich das gemacht habe, musste ich einige Links nochmal
öffn
Am 04.11.2015 um 11:34 schrieb Jo Hasenau:
>
> Die neueste Version findest Du in der Branch 7-LTS-compatibility, die
> aber mit 7.5 definitiv nicht mehr läuft, weil es ein paar breaking
> Changes im Core Master gab.
>
gut zu wissen.
zur info:
die grundfunktionalität läuft mit 7.5, also die grids
Am 28.09.2015 um 07:34 schrieb Roth:
Guten Morgen,
nach der Installation der aktuellen Gridelements Extension, erscheinen
im Backend im Reiter 'Grid Elements', wenn ich ein neues Inhaltselement
hinzufügen will, fertige Layouts: 2 Columns, 3 Columns, 4 Columns.
Wo ist das CE Backend dieser ferti
Hallo,
sollte das nicht durch den absRefPrefix total egal sein? Links einfach immer
relativ generieren, wenn es interne sind, dann ist doch alles gut.
Gruß
Arne
> Am 04.11.2015 um 11:31 schrieb Simon Würstle :
>
> Hallo zusammen,
> wie macht ihr das denn, wenn ihr eine Seite komplett oder Ber
Hallo zusammen,
wie macht ihr das denn, wenn ihr eine Seite komplett oder Bereichsweise auf SSL
umstellt?
Meine Vorgehensweise bisher:
- per .htaccess von http auf https leiten
- Extension lvssl verwenden, damit alle Links auch mit https generiert werden
Letzteres ist nämlich genau das Problem
eine andere Frage: Der Wizard zum Erzeugen eines CE Gridelements wirft
eine Fehlermeldung:
Fatal Error: This module "wizard_gridelements_backend_layout" is not
enabled in TBE_MODULES
Gibt es da eine neue Konfigurationsmöglichkeit im PageTS? Bisher war das
nicht nötig. Oder ist das ein Fehler?
Hallo Hugo,
ich stand kürzlich vor einem ähnlichen Problem, das kannst Du
grundsätzlich auch mit Bordmitteln umsetzen.
lib.my_replacement = COA
lib.my_replacement {
10 = TEXT
10.value = dynamic typoscript content
}
page.XX < styles.content.get(...)
page.XX.stdWrap.replacement
11 matches
Mail list logo