Re: [TYPO3-german] Google Sitemap

2015-10-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.10.2015 um 21:43 schrieb Christian Leicht: > tqseo trennt zwar die Sprachen und Domain aber legt die falsch an. > Es werden die Serverpfade angegeben und keine URL. hab es hier jetzt nicht getestet, aber tq_seo ist eigentlich OUT... der Ersatz vom gleichen entwickler ist metaseo ... viellei

Re: [TYPO3-german] RTE kann keine versetzte Aufzählungen Ausgeben

2015-10-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ob das wirklich eine gute Lösung ist wage ich zu bezweifeln... denn so nimmst du deine Normalisierung und dein eigenes Styling raus und überlässt es einfach dem Browser was er meint was das richtige wäre... für besser hielte ich dagegen anstelle deiner Änderungen sowas wie: #content ul ul, #conten

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap

2015-10-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.10.2015 um 21:43 schrieb Christian Leicht: Ich hab mir auch heute wieder einige angeschaut. Aber alle haben ein Problem mit mehreren Domains und Sprachen. extensible_sitemap bringe ich unter 6.2 überhaupt nicht zum laufen. tqseo trennt zwar die Sprachen und Domain aber legt die falsch

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap

2015-10-21 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ich hab mir auch heute wieder einige angeschaut. Aber alle haben ein Problem mit mehreren Domains und Sprachen. extensible_sitemap bringe ich unter 6.2 überhaupt nicht zum laufen. tqseo trennt zwar die Sprachen und Domain aber legt die falsch an. Es werden die Serverpfade angegeben und keine

[TYPO3-german] Re: Inhalt aus einem vorborgenen Record rendern

2015-10-21 Diskussionsfäden Alexander Averbuch
hallo Michael, die verborgenen Inhalte werden NIE angezeigt. Du kann einen SysOrdner erstellen "Wiederverwendbare Elemente". Dort fügst du dein Inhaltelement ein. Auslesen kanst du z.B. mit RECORDS temp.myelement = RECORDS temp.myelement { tables = tt_content

[TYPO3-german] Re: RTE kann keine versetzte Aufzählungen Ausgeben

2015-10-21 Diskussionsfäden Amir Boudani
LÖSUNG GEFUNDEN: durch Sunflower hab es 2 css die das Problem auslösten. Einmal die normalize.css und einmal die style.css style.css: #content ul, #content ol { margin: 1em 0; padding: 0 0 0 0px; } hier muss das ganze padding raus. normalize.css: /* =

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-21 Diskussionsfäden Christoph Bessei
Hi Reza, hast du auf deiner Seite bereits ein Sprachmenü ohne Flaggen oder fehlt bisher das komplette Menü? Welche TYPO3 Version verwendest du? Ein Beispiel für ein Menü mit Flaggen findest du unter https://docs.typo3.org/typo3cms/FrontendLocalizationGuide/BasicSetupOfALocalizedWebsite/LanguageSe

[TYPO3-german] Anker auf content elements im RTE setzen

2015-10-21 Diskussionsfäden Andre Koller
Hallo zusammen, Beim setzen von Ankern auf content elements im RTE werden immer alle Sprachen angeboten. Kann das nur auf die aktuelle Sprache begrenzt werden? Bei 10 Elementen in 12 Sprachen ist das nicht sehr übersichtlich. Vielen Dank. ___ TYPO3-

[TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-21 Diskussionsfäden Reza Saadati
Hallo Das ist schon das dritte Forum in dem ich diesen Beitrag veröffentliche und hoffe, dass mir endlich jemand mal helfen kann. Ich arbeite das erste mal mit Typo3 und bin ziemlich überfordert damit. Ich möchte eine Website mehrsprachig anbieten und würde gerne wissen wie und wo ich die Fla

[TYPO3-german] Inhalt aus einem vorborgenen Record rendern

2015-10-21 Diskussionsfäden Michael Pockie
Hallo, ich lasse mit folgendem Typoscript den Text eines bestimmten Inhaltselementes in einen Textslider auf meiner Startseite rendern. temp.text = CONTENT temp.text{ table = tt_content select.uidInList = 276 renderObj = TEXT renderObj.field = bodytext } temp.slider < temp.text Das funkt

Re: [TYPO3-german] RTE kann keine versetzte Aufzählungen Ausgeben

2015-10-21 Diskussionsfäden Amir Boudani
ich hab hier was gefunden aber ich bin mir nicht sicher. eine CSS_DEFAULT_STYLE ist glaube ich der richtige weg. hier mein Fund: plugin.tx_ptextlist._CSS_DEFAULT_STYLE = /* List */ tx-ptextlist-list-standard { border-collapse: collapse; border-s

[TYPO3-german] MySQL Backup mit "--skip-lock-tables"

2015-10-21 Diskussionsfäden Matthias Leopold
Hallo, eine simple Frage: Ist bei einem MySQL Backup mit "mysqldump --skip-lock-tables" ein Risiko bezüglich eines inkonsistenten Zustands bei Wiederherstellung gegeben? Wenn Inhalte fehlen ist das ok, es geht um eine prinzipielle Wiederherstellbarkeit. Ich muss eine sehr große Datenbank im l

[TYPO3-german] OPcache Settings

2015-10-21 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, ich würde ganz gern die Settings für den Betrieb TYPO3 / Opcache optimieren. Hier gibt es zwei Hinweise zu "never Set" und eine empfohlene Einstellung für den Livebetrieb: https://wiki.typo3.org/Opcode_Cache#OPcache Die Konfigurationsmöglich

Re: [TYPO3-german] PDF Thumbnails zu hell

2015-10-21 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tach nochmal, so blöd es klingt: drucke doch mal eins der betroffenen PDFs in ein PDF aus. Meist generieren diese PDF-Drucker besser kompatible Dateien - zumindest aber in Sachen Fehlersuche könnte es helfen. Gruß, Marcus Am 20.10.2015 um 18:12 schrieb Peter Kühnlein: > > > Danke für die Tipps -

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap

2015-10-21 Diskussionsfäden Stephan Köhler
Probier mal https://github.com/czenker/extensible_sitemap Doku: http://github.com/czenker/extensible_sitemap/raw/master/Documentation/pdf/en/index.pdf Über die Generators kannst du die XML Sitemap mit deinen Extensions erweitern. Den tt_news Generator kannst du recht leicht für tx_news adaptieren