Re: [TYPO3-german] Dependency Injection Ajax Call

2015-10-19 Diskussionsfäden Jürgen Pfusterschmied
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich rufe per AJAX JS: var del = new Ajax.Request(TYPO3.settings.ajaxUrls['Administration::checkStatusAjax'], { onComplete : function (transport) { //console.log(data); jQuery("#systemStatus").html(transport.responseT

[TYPO3-german] Re: Problems with YAG Gallery - Images to big

2015-10-19 Diskussionsfäden Kay Förster
Hallo, der gleiche Fehler tritt bei mir auch auf. Es gibt dazu auch schon ein passenden Bug-Report: github.com/YAG-Gallery/yag/issues/45 Allerdings noch keinen fix. Mir ist aufgefallen das dies nur auftritt wenn ich Bilder auswähle die bereits auf dem Server vorhanden sind. Lade ich die Bilde

Re: [TYPO3-german] Style eines Markers in Direct Mail anpassen

2015-10-19 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 18.10.15 um 21:10 schrieb Leo Führinger: Hallo zusammen, in einem html-Newslettersoll eine personalisierte Anrede mit dem Marker ###USER_name### verwendet werden. Jedoch unterscheidet sich die Schriftart des ersetzten Textes von der restlichen Schriftart im Newsletter. Der Standardstyle des M

Re: [TYPO3-german] Dependency Injection Ajax Call

2015-10-19 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! Jürgen Pfusterschmied wrote: Ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Ich rufe via Ajax eine ControllerAction im Backend auf um Inhalte nachzuladen. AjaxCall und Response funktionieren soweit auch, nur die DI (sprich alle Repositories, Services, etc.) stehen bei einem Ajax Call nicht zur V

Re: [TYPO3-german] Multidomains - Landing-Pages

2015-10-19 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Stefan, vielen herzlichen Dank zunächst einmal für deine Überlegungen. Grundsätzlich möchte ich - wenn ich mich für TYPO3 anstelle eines statischen Templates entscheide - eine gewisse Flexibilität geniesen. Da meine Single-Landing-Pages ohnehin nur aus einer Seite bestehen, könnte ich da

Re: [TYPO3-german] Multidomains - Landing-Pages

2015-10-19 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Björn, du könntest den body-Content von deinem Templatemonster über ein HTML-Element in eine TYPO3-Seite einbinden. Oder wenn du auch die META-Tags selber setzen können wilst, konfigurierst du die Seite im TS-Setup so, dass TYPO3 überhaupt keine HTML-Header mehr ausliefert. Es gibt,

[TYPO3-german] Dependency Injection Ajax Call

2015-10-19 Diskussionsfäden Jürgen Pfusterschmied
Hallo zusammen, Ich stehe derzeit vor folgendem Problem: Ich rufe via Ajax eine ControllerAction im Backend auf um Inhalte nachzuladen. AjaxCall und Response funktionieren soweit auch, nur die DI (sprich alle Repositories, Services, etc.) stehen bei einem Ajax Call nicht zur Verfügung (NULL).