On Fri, 2015-07-24 at 13:53 +0200, Björn Hahnefeld wrote:
> RewriteRule ^typo3$ - [L]RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
Wenn das bei dir wirklich in *einer* Zeile steht, dann fehlt da wohl ein
link break: da es sich hierbei um zwei Regeln handelt, muessen diese in
je einer Zeile stehen. Also:
RewriteR
Hallo Björn
ich glaube, da hast Du händisch zuviel aus der mit TYPO3 mitgelieferten
_.htaccess-Datei gelöscht. Schau dir diese noch einmal an.
Ich denke die RewriteRoule (zumindest die zweite) ist/sind nicht korrekt
geschrieben, da braucht es noch etwas mehr.
Ich selber bin auch nicht ganz der Rew
Danke,
jetzt kommen zumindest schonmal Exeptions!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich in meiner aktuellen Typo3-Instanz Content einer zweiten Instanz einbinden, die sich auf einem anderen Server befindet.
Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu machen und wenn ja, wie mache ich das.
Ich danke Euch für Eure Hilfe
Hallo TYPO3-German-NG,
kann mir denn keiner helfen?
am Montag, 20. Juli 2015 schrieb Peter Reinboth:
> Hallo TYPO3-German-NG,
> folgende 3 Fragen beschäftigen gerade einen TYPO3 Beginner.
> 1.)
> ich habe ein Hauptmenu, das mir aus den sys_category die
> Hauptkategorien ausliest. Diesem ge
Hallo Chris,
von "Media" habe ich gehört - und war nicht überzeugt. So weit ich mich
erinnere, passierte nach der Installation von "Media" etwas Chaos mit
den Metadaten der schon hochgeladenen Bilder.
FAL ist mit Sicherheit ein solides Konzept, da stimme ich dir zu. Aber
das ist die Programm
Hallo zusammen,
ich setze TYPO3 6.2.13 und RealURL (1.13.3) ein. Sobald ich diese .htaccess
einsetze, kommt ein 500er:
--
RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST
Hallo,
in einer TYPO3 6.2 Installation sollen Bilddateien aus einer Dateisammlung
(collection) per TypoScript ausgegeben werden. Das Rendern der Bilder mit
dem IMAGE Objekte funktioniert toll.
Die Bilder sollen aber in 3 Spalten und mehreren Bild-Reihen mit
Bildunterschrift ausgegeben werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich befinde mich bis einschließlich 24. Juli 2015 im Urlaub und stehe Ihnen
dann wieder voll umfänglich zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass Ihre E-Mail in dieser Zeit nicht gelesen und nicht
weiter geleitet wird!
In dringenden
Hallo Stefan,
von der Extension "Media" hast du bestimmt gehört diese soll DAM ersetzten.
https://typo3.org/extensions/repository/view/media
ich kann nicht sagen ob sie das gut oder schlecht tut da ich weder mit DAM noch
Media gearbeitet habe.
Ich Glaube die FAL Konzepte sind sehr solide. Und Dec
Hallo Dirk,
ich habe mich vor ein paar Monaten mal mit der Frage beschäftigen
müssen. Eine Website verwaltet mittlerweile 12.000 Bilder, Tendenz
steigend, und muss wegen TYPO3-Updates das DAM aufgeben.
Ergebnis: So etwas gibt es nicht.
Es gibt ein oder zwei Open Source Projekte, die Bilddate
Hallo Dirk,
seit 6.2 gibt es FAL (File Abstraction Layer) mit diesem kann man quasie
belibige dienste als "datei-provider" anbinden.
Das kann ein Amzon S3 Storage, Dropbox, FTP Server, oder eben auch ein
Bilddatenbank Anbieter sein. solange er
Eine Schnittstelle anbietet.
Dann müsste natürlich
Hallo zusammen,
unser Verein hat recht viele Fotos die von verschiedensten Fotografen
aus unseren Reihen gemacht werden und für die verschiedensten Zwecke
dann auch verwendet werden (Homepage, Flyer, Pressemitteilungen,...).
Nun würde ich gerne eine Bilddatenbank aufsetzen (ich habe sowas sch
13 matches
Mail list logo