so gesehen stimmt der preis.
Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
0,5h Backup des Systems - Man muss ja nicht daneben sitzen und abwarten
0h Einarbeitung in die Struktur der Seite . Er hat sie ja programmiert
0,5h Einrichten der entsprechenden Funktion - Momentan macht er nichts anderes,
daher b
Quote: Stefan Grothus (madeinnature) wrote on Thu, 09 July 2015 16:30
Moin,
wir haben sowas gerade für einen Kunden mit einer italienischen Webseite umsetzen müssen, da die Italiener diese Richtlinie (anders als in Deutschland) in nationales R
Der Laden läuft...Drei-Wetter-Taft *g*.
Das Problem war, dass man beim Access kein "stay at any login" anzugeben
braucht. Ich hatte damit experimentiert, weil gang am Anfang nach dem
Login ständig die ganze Umfrage verschwand. Dafür wundere ich mich
jetzt, wieso es mit der Angabe der Umfragegr
jup mir fiels vorhin wie Schuppen von den Augen...
Am 09.07.2015 um 18:41 schrieb Eddy Wolbert:
Hi Steffen,
nc steht einfach für no cache.
Gruß
Eddy
--
View this message in context:
http://typo3.3.n7.nabble.com/Problem-mit-FE-Login-tp276466p276490.html
Sent from the TYPO3 German mailing li
Mein Fehler ... das Englisch rundherum ...
Werde es neu erfassen. Leider kann ich den Post nun aber nicht mehr löschen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich verwende die yag Gallerie für meine Fotos. In der Anzeige verwende ich
Isotope für die Bilder eines Albums. Leider werden immer irgendwelche Tags
angezeigt, um die Bilder zu filtern.
Zwei Fragen:
1. wie kann ich diese Filterfunktion deaktivieren?
2. Woher kommen die Tags überhaupt (die Bild
Hi Steffen,
nc steht einfach für no cache.
Gruß
Eddy
--
View this message in context:
http://typo3.3.n7.nabble.com/Problem-mit-FE-Login-tp276466p276490.html
Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.
___
TYPO3-german mailing list
nochn PS: es geht natürlich um das LogOUT-Redirect
Am 09.07.2015 um 17:52 schrieb Steffen Liebig:
Hallo Bernd,
danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich
aus mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich hab's
trotzdem über die Seiteneigenschaften mit zu
PS: die Sternchen sollen die Fettschrift markieren...irgendwie hats wohl
die Fettschrift verschlampt
Am 09.07.2015 um 17:52 schrieb Steffen Liebig:
Hallo Bernd,
danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich
aus mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich
Hallo Bernd,
danke für Deine schnelle Antwort. jk_poll arbeitet laut URL von sich aus
mit config.no_cache=1 bzw. laut Internet mit USER_INT. Ich hab's
trotzdem über die Seiteneigenschaften mit zusätzlicher Verhinderung von
Caching versucht, bekam nach dem Dazuschalten des Logins und dem
besch
Moin,
wir haben sowas gerade für einen Kunden mit einer italienischen Webseite umsetzen müssen, da die Italiener diese Richtlinie (anders als in Deutschland) in nationales Recht umgesetzt haben. Thoretisch erforderlich ist in Italien demnach ein einfaches Opt-In: also der User bestätigt den Cooki
Hallo,
ich habe ein kleines problem mit der neuesten version von Powermail.
(in älteren versionen funktionierte das teilweise noch überhaupt nicht)
Wenn ich in der Standardsprache eine E-Mail mit double-optin versende und im
Empfänger-tab eine adresse eingetragen habe, kommt diese nach dem best
Am 09.07.2015 um 13:41 schrieb vic vicche:
> Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:33
>
> Extensions intallieren kannst du?
>
>
> Nein. Noch nie gemacht. bin mit Typo3 leider ni
only german here :)
thanks
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
--
Derweil ist es ja in Tirol viel schöner als im Rest von Italien :)!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 14:00
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff
Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:46
Soweit ich informiert bin, ist diese Regelung für Deutschland nicht
rechtsverbindlich...?!?
Kann sein. wir sind aus Südtirol/Italien
Soweit ich informiert bin, ist diese Regelung für Deutschland nicht
rechtsverbindlich...?!?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 13:45
An: typo3-germa
Siehst du den "Extension Manager" im Menü auf der linken Seite?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von vic vicche
Gesendet: Donnerstag, 9. Juli 2015 13:41
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re
Quote: Peter Kuehnlein (pkuehnle) wrote on Thu, 09 July 2015 13:39
da ist doch ein Cookie-Hinweis auf der Startseite. Problem gelöst?
Leider nicht. Wenn jemand z.B, über google in eine ande
Quote: Björn Hahnefeld wrote on Thu, 09 July 2015 13:33
Extensions intallieren kannst du?
Nein. Noch nie gemacht. bin mit Typo3 leider nicht so vertraut.
Muss ich mich dabei als administrator
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob ich einen Fehler in meiner Konfig habe oder ob es
sich um einen Bug handelt.
Wenn ich eine neue Klasse für einen Link hinzufüge, funktioniert das nur
solange diese Klasse nur für einen Type definiert wird.
Sobald ich mehrere Types angebe wird der Style im RTE
Am 09.07.2015 um 13:28 schrieb vic vicche:
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und kenne Typo3 eigentlich nur als
gewöhnlicher user, sprich: ich aktualisiere unsere Firmen HP mit Texte
und Bildern.
Um nun den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen müssten wir auf
der HP diesen lächerlichen Coo
Dafür gibt es Extensions. Oder die Option, die Funktion mittels jQuery zu
realisieren. Ich glaube nicht, dass dies für einen Redakteur zu machen ist.
Extensions intallieren kannst du?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum und kenne Typo3 eigentlich nur als gewöhnlicher user,
sprich: ich aktualisiere unsere Firmen HP mit Texte und Bildern.
Um nun den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen müssten wir auf der HP diesen lächerlichen Cookie-Hinweis einfügen. Da die Firma die uns dam
Hallo Ralf,
danke für deine Antwort. Habe es gleich versucht, beide Caches geleert und
leider dasselbe Ergebnis wie vorher.
Wenn ich auf der Startseite bin und den DE Schalter anklicke wird ein "/de" an
die URL angehongen.
Dies führt dann zu folgendem Typo3 Error:
Page Not Found: Reason: Segme
Am 08.07.15 um 18:25 schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
ich möchte unter T3 6.2.4 eine Umfrage schalten, bei der sich die User
^ wirklich?
dann aber unbedingt aktualisieren. Seitdem sind hunderte von Bugs
korrigiert.
mit einem Login anmelden müssen. Absicht: T
ich habe auch Standard deutsch und erste Fremdsprache englisch...
meine realurl Konfiguration hat folgendes drin:
'preVars' => array(
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'en' => '1',
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade daran eine Webseite Mehrsprachig umzusetzen
(Deutsch Standardsprache, Englisch als Zweitsprache).
Ich verwende Typo3 6.2.14 und RealURL 1.13.3, sprich die aktuellsten
Versionen.
Aktueller Stand:
www.meine-domain.de/ueber
Wird der deutsche S
28 matches
Mail list logo