[TYPO3-german] DCE Select mit Tags als Optionen

2015-06-12 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Hallo liebe Community, ich würde gerne in einem DCE eine Select-Box bauen, welche als Werte nicht die pages sondern alle Tags, welche auf einer bestimmten Seite ausgewählt sind, anbieten. Weiss jemand, was ich in diesem Teil schreiben muss, wenn ich alle Tags auf der Seite "Branchen (PID 42)"

[TYPO3-german] TCEFORM.tt_content.layout.types: Gridelement?

2015-06-12 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo zusammen, über z.B. TCEFORM.tt_content.layout.types.textpic { additems.10 } kann man dem TextPic-Objekt Werte für das Layout-Feld mitgeben. Ich brauche das Gleiche jetzt generell für Gridelemente, weiß jemand von Euch, was hier statt "textpic" stehen muss? Gruß, Marcus _

[TYPO3-german] fe_users Tabellen-Dump für FE Login benutzen

2015-06-12 Diskussionsfäden David Ro
Hallo, ich hab eine Extension mit Extbase und Fluid nach dem Typo3 Extbase Buch von Patrick Lobacher erstellt. Das Buch beschreibt gut, wie ein Extension Model (z. B. Author) auf die fe_users Tabelle gemapped werden kann. Mit dem Mapping kann dann das Login Form Content Element für den Front

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und hier noch eine Extension (die wird immer im themes Paket genutzt): http://typo3.org/extensions/repository/view/belayout_tsprovider dadurch werden die BE-Layouts in Dateien definiert in der Art: backendlayouts { Layout1 { ... } } und dann greifst du im TS z.B. mit dem Alias Layout1 darauf z

Re: [TYPO3-german] tx_news Einzelansicht andere Überschrift

2015-06-12 Diskussionsfäden casi
newsTitle = RECORDS newsTitle { if.isTrue.data = GP:tx_news_pi1|news dontCheckPid = 1 tables = tx_news_domain_model_news source.data = GP:tx_news_pi1|news source.intval = 1 conf.tx_news_domain_model_news = TEXT conf.tx_news_domain_model_news.

[TYPO3-german] tx_news Einzelansicht andere Überschrift

2015-06-12 Diskussionsfäden Melanie Müller
Hallo zusammen, ich hänge gerade an einem Problem mit tx_news. Ich würde gerne in der Einzelansicht eines Artikels dessen Überschrift als Gesamtüberschrift nutzen. Ich habe bisher versucht dies im fluid-template zu realisieren. Eine Abfrage des headers zu machen ist so schwierig, aber wie kann

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Simon Würstle
Du könntest mit Dateien als Backend-Layouts arbeiten und nicht mit Datensätzen, dann sind diese sogar versionierbar, siehe z.B. folgende Extensions: https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider (verwende ich immer) oder http://typo3.org/extensions/repository/view/ts_be_layoutprovider

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Floyd Hermes
Live Daten dürfen in diesem Fall nicht auf den Dev-Server kommen. Derzeit überschreibe ich auch die Backendlayout IDs auf der Testumgebung, aber ich finde das recht aufwendig und nicht all zu elegant. (vermutlich könnte man einen Hook nutzen und etwas selber bauen) kannst du mir da einen Hin

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Floyd Hermes
Live Daten dürfen in diesem Fall nicht auf den Test-Server kommen. Derzeit überschreibe ich auch die Backendlayout IDs auf der Testumgebung, aber ich finde das recht aufwendig und nicht all zu elegant. (vermutlich könnte man einen Hook nutzen und etwas selber bauen) kannst du mir da einen Hi

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.06.15 um 12:36 schrieb Floyd Hermes: Hallo! Ich verwende fluid templates based on backendlayout wie hier beschrieben: https://typo3.org/documentation/snippets/sd/431/ Da ich ein Typo3 Projekt auf einem Test und Produktivsystem verwende kann ich die IDs nicht fix vergeben. Am Testsystem gi

[TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Floyd Hermes
Hallo! Ich verwende fluid templates based on backendlayout wie hier beschrieben: https://typo3.org/documentation/snippets/sd/431/ Da ich ein Typo3 Projekt auf einem Test und Produktivsystem verwende kann ich die IDs nicht fix vergeben. Am Testsystem gibt es auch andere Backendlayouts und die I

Re: [TYPO3-german] gelöst: powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2015-06-12 Diskussionsfäden Clemens Riccabona
Ich weiss, ist schon älter, aber vielleicht braucht es irgendwann noch wer. Das Problem mit dem ersten code der gepostet wurde ist vergleichsweise trivial. Statt key.data = GP:tx_powermail_pi1|field|56 muss es heissen: key.data = TSFE:fe_user|sesData|powermail_531|uid56 wobei der wert '531' b

[TYPO3-german] Ausgeblendete Backendfelder nach Speichern wieder sichtbar

2015-06-12 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Liste, habe mit TYPO3 6.2.12 folgendes Phänomen bei der Nutzung von news (3.1.0): Über eine Benutzergruppe werden diverse Backendfelder bei der news ausgeblendet. Wird ein Artikel neu angelegt, werden auch nur die gewünschten Felder angezeigt. Nach dem Speichern jedoch sind alle Felder im B