Hallo Dirk,
danke für die Antwort, hatte den Thread schon vergessen. Also für tx_news läuft
es inzwischen einwandfrei. Mir fehlen nur noch die Einstellungen für t3extblog.
Da werd ich bei Gelegenheit aber auch nochmal etwas intensiver googeln.
Danke dennoch.
Grüße
Manuel
__
Am 28.04.2015 um 21:13 schrieb Manuel Bachl:
Guten Abend, hat jemand zufällig funktionierende Konfigurationen für die
beiden genannten Extensions?
Mir reichen die relevanten Blöcke. An sich funktioniert meine config,
nur eben nicht für die beiden Seitenteile ;-(
Danke, Grüße
Wie wär's mit der o
Top!
Danke Dir, hat perfekt funktioniert!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin,
nach einem Update von 4.7 auf 6.2 können die BE-User (ausser admin) keine
Inhalte mehr bearbeiten. Wenn ein Element zum bearbeiten ausgewählt wurde,
erscheint da, wo sonst die Eingabemasken usw im Backend sind: nix. Der rechte
Teil im Backend bleibt einfach leer.
Hat jemand eine Idee, wo
Hallo Peter,
man kann Conditions auch mit [END] beenden.
Gruß
Susanne
Am 06.05.2015 um 18:52 schrieb Peter Kühnlein:
Am 06.05.2015 um 13:46 schrieb Susanne:
[globalVar = GP:L = 1]
config {
language = en
locale_all = en_US
sys_language_uid = 1
htmlTag_setParams = lang="en"
}
[E
Am 06.05.2015 um 13:46 schrieb Susanne:
[globalVar = GP:L = 1]
config {
language = en
locale_all = en_US
sys_language_uid = 1
htmlTag_setParams = lang="en"
}
[END]
Liebe Susanne,
ist denn in 6.2.12 die Struktur für conditions geändert? Bislang war das
doch so, dass conditions
Hallo,
ich habe ein Update einer mehrsprachigen TYPO3 4.5 Installation auf
TYPO3 6.2.12 gemacht.
Läuft soweit gut, bis auf ein Problem:
Nicht in allen Sprachen werden die Labels aus xml-Dateien korrekt
übernommen.
In den betroffenen Sprachen werden die default-Werte aus der xml-Datei
ausgel
Hallo Rainer, hallo Chris,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
@Rainer:
Das mit JavaScript habe ich mir auch schon überlegt und ausprobiert. Syntaktisch bekomme ich es aber irgendwie nicht hin... hast du mir da vielleicht ein Beispiel.
Folgendes habe ich versucht:
var familienst
Hallo Johannes,
Vielen Dank für den Link und die Variante htaccess. Ich habe versucht diese auf
300s zu erhöhen, aber im phpinfo steht immer noch 30s. Ein Anruf beim Provider
hat ergeben dass ich das nicht selber ändern kann und ein Maximalwert von 120s
zulässig sei.
Das Problem ist zwar dadu
So klappts (von hinten durch die...):
On 05/06/2015 01:20 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote:
> Hallo Liste,
>
> ich möchte in Fluid zwei Variablen auf != NULL testen, so dass
> mindestens eine gesetzt ist:
>
>
>
>
>
> 'fremd' und 'selbst' wurden vorher via alias gemapped und können ein
> Arra
Hallo,
ich habe ein Update einer mehrsprachigen TYPO3 4.5 Installation auf
TYPO3 6.2.12 gemacht.
Läuft soweit gut, bis auf ein Problem:
Nicht in allen Sprachen werden die Labels aus xml-Dateien korrekt
übernommen.
In den betroffenen Sprachen werden die default-Werte aus der xml-Datei
ausgel
Hallo Stefanie,
du kannst auch ein model verwenden das keine Validierung nutzt,
und die Validierung in der controller action "bewerbung Einrichten" machen.
gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Au
On 05/06/2015 01:20 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote:
> Meinen die evlt. "...OR did not include...", d.h. der Viewhelper kommt
> mit dem Argument nicht klar?
Scheint so zu sein... Irreführende Fehlermeldung.
Das wirft keinen Fehler, wenn 'nicht' und 'weniger' undefiniert sind.
Hat also nichts
Hallo Liste,
ich möchte in Fluid zwei Variablen auf != NULL testen, so dass
mindestens eine gesetzt ist:
'fremd' und 'selbst' wurden vorher via alias gemapped und können ein
Array oder NULL sein.
Ich kriege aber den Fehler:
#1385071197: The stack was not comparable and did not include any
lo
Hallo Davide
Du hast also keinen root-Server und somit auch keinen direkten Zugriff auf
deine php.ini. Bei manchen Providern kann man die Einstellungen in deren
Webinterface anpassen.
Oder Du schreibt Deine Anpassungen in die htaccess-Datei deiner Installation.
Siehe http://www.webdecker.de/art
Quote: Stefanie Unger (shortcake) wrote on Wed, 06 May 2015 11:50
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Validierung in Extbase, jedoch komme
ich leider nicht weiter.
Ich habe ein Bewerbungs-Formular mit den Buttons "Speichern" und
Hallo Chris,
vielen Dank für die Hinweise. Ich wollte den Standardwert (30 Sekunden) von
max_excecution_time erhöhen, ich konnte aber kein php.ini auf dem Server
finden. Gemäss php info läuft auf dem Server PHP Version 5.3.4. Dort steht dass
die php.ini sich unter /opt/php53/etc/ befindet, ich
Ich würde es einfach mit JS machen.
Rainer
Am 06/05/15 um 11:53 schrieb Stefanie Unger:
Quote: Stefanie Unger (shortcake) wrote on Wed, 06 May 2015 11:50
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Validierung in Extbase,
jedoch komme
Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Validierung in Extbase, jedoch komme
ich leider nicht weiter.
Ich habe ein Bewerbungs-Formular mit den Buttons "Speichern" und "Bewerbung
einreichen".
Wenn der User "Speichern" drückt, soll keine Validierung stattfinden, weil es
egal ist, ob al
Hallo Falko,
>
> https://youtrack.jetbrains.com/issue/WI-25108
Danke für den Link!
Evtl. werde ich da tatsächlich mal nachhaken.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
Hallo Peter,
Peter Linzenkirchner wrote on 05.05.2015 13:58:
ich verwende IntelliJ, hab aber beim Kollegen mit PHPStorm grad mal
geschaut, dürfte identisch sein: in den settings unter "File Type" beim
- Typescript plugin die *.ts einfach entfernen,
- Typoscript plugin die *.ts u.a. Erweiterung
Hey,
vielen Dank für den Tipp. Ein Eintrag existierte schon in meinem
PageTSConfig. Das direct_mail Modul "Konfiguration" schreibt die
Einstellungen. Da habe ich quasi die benutzerdefinerte Tabelle schon
eingetragen, aber ich bekomme diese trotzdem nicht angezeigt, wenn ich
die spezielle Abfr
22 matches
Mail list logo