Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Antwort. Die Seite ist recht klein, weswegen ich
ja ursprünglich dachte, dass die Performance auf dem STRATO Server
eventuell ausreicht. Es sind nur ein paar Seiten ohne weitere
Unterseiten. Davon eine Seite mit einem Download-Bereich.
Insofern denke ich, d
Guten Morgen zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich nun damit betraut unsere Website zu verwalten.
Jetzt habe ich gestern erstmals versucht, Bilder auszutauschen:
http ://drk-kbl. de/unser-ortsverein.html
Wie ihr sehen könnt, werden die Bilder bei "Vorstand" und "Ortsverein" etwas
größer darg
vom rte erzeugten html markup musst du via fluid mit dem format.html viewhelper
ausgeben, dann werden natürlich auch die tags ersetzt.
{deinRteInhalt}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li
Am 28.04.15 um 18:02 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Liebe Liste,
ich versuche die STRATO Seite jetzt auf all-Inkl umzuziehen. Da sich die
STRATO Datenbank etwas sträubt per KAS kopiert zu werden, mache ich
einen SQL Export und lade die Tabellen dann per SQL in die neue Datenbank.
Jetzt ist mir ab
Am 29.04.2015 um 01:11 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
> Oder gibt es ggfs. einen Viewhelper, der mit die T3-eigenen Tags ersetzt?
{content} sollte dir helfen...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
_
Hallo Liste,
in meiner Extension habe ich ein Modell mit mehreren Text-Properties.
Beim Extensionbuilder habe ich die Eigenschaft so gewählt, dass entspr.
TCA erzeugt wurde:
'content' => array(
'exclude' => 0,
'label' =>
'LLL:EXT:eqbericht/Resources/Private/Languag
Guten Abend, hat jemand zufällig funktionierende Konfigurationen für die beiden
genannten Extensions?
Mir reichen die relevanten Blöcke. An sich funktioniert meine config, nur eben
nicht für die beiden Seitenteile ;-(
Danke, Grüße
___
TYPO3-german mai
Hallo,
ich versuche gerade die URL der aktuellen Seite inklusive allen Parametern in ein data-Attribut eines spans zu schreiben. Jedoch bekomme ich keine Ausgabe bzw ich denke ich mache es komplett falsch. Weiss jemand wie ich mir diesen String zusammenbauen kann?
Ich denke das läuft über den Vi
Liebe Liste,
ich versuche die STRATO Seite jetzt auf all-Inkl umzuziehen. Da sich die
STRATO Datenbank etwas sträubt per KAS kopiert zu werden, mache ich
einen SQL Export und lade die Tabellen dann per SQL in die neue Datenbank.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass diese Datenbank von STRATO
Hey.
On 28.04.2015 14:53, Hendrik Reimers wrote:
Mein Problem hat sich erledigt, nachdem ich den Sourceforge Download
nutzte. Bei den Quellen von get.typo3.org scheint es derbe Probleme zu
geben.
We had some issues with the packaging script that required some changes
due to different 7.2 comp
Sorry das ich jetzt erst wieder schreibe...habe den Cache im Install Tool
gelöscht, aber leider immer noch nicht die beiden Buttons für hochstellen und
tiefstellen im RTE
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
Mein Problem hat sich erledigt, nachdem ich den Sourceforge Download nutzte.
Bei den Quellen von get.typo3.org scheint es derbe Probleme zu geben.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Und bei mir geht überhaupt kein CSS mehr. Habe von 7.1 zu 7.2 geupdatet. Vorher
war alles okay.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe eine Installation 4.5.40, die ich auf 6.2.12 updaten möchte.
Die Extension Smooth Migration habe ich installiert und bekomme diverse
"Issues" angezeigt.
Mein Problem:
Klicke ich auf "Clear issues", wird mir angezeigt, dass alles behoben
wurde. Auch im Report bekomme ich die Me
Hallo zusammen,
danke schon einmal für eure ganzen Antworten.
JVerein liefert die Möglichkeit, statt einer internen Datenbank eine
mysql-Datenbank zu nutzen.
Diese kann per
angesprochen werden.
phpMyAdmin nutze ich bereits. Ich habe das (im übrigen sehr nette und
kompetente) Supportteam so verstan
Klasse, aber bei mir sehe ich im Backend nur die Modulleiste als wäre es
Responsive bei Full HD Auflösung.
Bug oder Feature?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dear TYPO3 World,
The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS 7.2, another iteration
within the CMS 7 development cycle.
TYPO3 CMS 7 is focused on User Experience, Strong Defaults and Cleanup
of Unmaintained Code. The LTS release of the CMS 7 dev
Hallo,
bei einer Website mit TemplaVoila gibt es nach dem Update auf 6.2.12
Darstellungsprobleme mit PNG-Grafiken (vorher ist es nicht aufgefallen):
Frontend
Bei der Mehrzahl der eingbundenen Grafiken (nicht alle!) wird die in den
Bildeinstellungen angegebene Bildbreite (Erscheinungsbild) ign
Bevor wir noch 10 weitere Horrorszenarien durch gehen, sollte Leo
vielleicht einfach erklären, was er genau unter "Diese Datenbank soll
von mehreren Personen an unterschiedlichen Standorten genutzt werden"
versteht...
Wie werden diese Personen darauf zugreifen? Ist das Programm jverein
jeweils lo
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo Leo.
In erster Linie geb ich deinem Supporter da vollkommen Recht: Niemand greift
von außen auf meine MySQL-Datenbank zu, jedenfalls nicht solange das Ticket
"meine Webseite ist kaputt" letztendlich zu mir eskaliert.
Sobald das geklärt ist
20 matches
Mail list logo